
-
So wie der Onkel das erklärt und vorführen lässt, sieht das wirklich äußerst simpel aus. Warum machen's dann so viele verkehrt oder gar nicht? Krumme Rücken, Entenärsche allerorten; das verunsichert. Liegt das alles nur darin begründet, bloß nicht zu wenig Gewicht vor anderen Trainierenden zu bewegen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von JuergenZ
So wie der Onkel das erklärt und vorführen lässt, sieht das wirklich äußerst simpel aus. Warum machen's dann so viele verkehrt oder gar nicht? Krumme Rücken, Entenärsche allerorten; das verunsichert. Liegt das alles nur darin begründet, bloß nicht zu wenig Gewicht vor anderen Trainierenden zu bewegen?
Die Übungsausführung beim Heben ist nun mal nicht so komplex wie bei anderen Übungen. Man braucht nur einen erfahrenen, kompetenten Trainer o.ä. und/oder - bevorzugt natürlich und - sollte sich beim Training aufnehmen und das Ganze analysieren.
Wir haben in letzter Zeit auch ein paar Neulingen bei uns im Verein die wichtigsten Übungen beigebracht, bzw. sind noch dabei, und da läuft das Heben eigentlich am besten. Da machen Beugen, Rudern oder Überkopfdrücken weitaus mehr Probleme. Ist aus meiner Sicht auch völlig normal.
Kreuzheben sollte jeder gelernt haben und können, nicht nur weil es eine essenzielle Übung für fast alle Sportarten ist, sondern auch für den Alltag. Ob es, nachdem es erlernt wurde, weiterhin im Trainingsplan vertreten bleibt, ist eine andere Frage. Aus meiner Sicht gibt es auch bei dieser gar nichts zu diskutieren aber es soll Leute geben, die das anders sehen...
-
 Zitat von JuergenZ
Kreuzheben finde ich vom Bewegungsablauf her komplexer als Kniebeuge,
Was GENAU findest Du dabei denn komplexer?
Was ist dabei die größere Schwierigkeit für Dich?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von The Wicker Man
Wir haben in letzter Zeit auch ein paar Neulingen bei uns im Verein die wichtigsten Übungen beigebracht, bzw. sind noch dabei, und da läuft das Heben eigentlich am besten. Da machen Beugen, Rudern oder Überkopfdrücken weitaus mehr Probleme. Ist aus meiner Sicht auch völlig normal.
Interessant.
Berichte doch einmal etwas ausführlicher - gerne auch per PM.
 Zitat von The Wicker Man
Kreuzheben sollte jeder gelernt haben und können, nicht nur weil es eine essenzielle Übung für fast alle Sportarten ist, sondern auch für den Alltag. Ob es, nachdem es erlernt wurde, weiterhin im Trainingsplan vertreten bleibt, ist eine andere Frage. Aus meiner Sicht gibt es auch bei dieser gar nichts zu diskutieren aber es soll Leute geben, die das anders sehen...
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen 
Gruß
WKM
P.S.: Und wie läuft es bei Dir selber?
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von The Wicker Man
Wir haben in letzter Zeit auch ein paar Neulingen bei uns im Verein die wichtigsten Übungen beigebracht, bzw. sind noch dabei, und da läuft das Heben eigentlich am besten. Da machen Beugen, Rudern oder Überkopfdrücken weitaus mehr Probleme. Ist aus meiner Sicht auch völlig normal.
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen
mir macht als Neuling Kreuzheben mal 0 Probleme. Man braucht einmal ne gute Erklärung (so wie in dem Video gepostet, ich hatte nichtmal einer ders mir zeigt...), paarmal Üben, Gewicht hoch und das Ganze läuft vom Gefühl her automatisch richtig ab.
Ich find Bankdrücken zum Beispiel viel schwerer richtig zu lernen (was viele ja als die einfachste übung bezeichnen)
Rudern, Kniebeugen und überkopf drücken... mMn viel komplexere Übungen bei denen das Gefühl nicht einfach so da ist. Grundlegend konnte ich die übungen schon mir selbst beibringen und Gewichte steigern aber ich tu mich nun schwer das ganze zu perfektionieren, man kann halt so viel falsch machen dort
-
Moin, ich bins mal wieder.
Da hier in unserem Fitnessraum der Uni kaum keiner die Übungen macht (außer Bankdrücken), kann ich natürlich auch keinen fragen, ob meine Ausführung stimmt. Hat hier jemand Links wo auch die anderen Übungen so gut beschrieben sind wie bei dem Kreuzhebenvideo? Auf YT gibts zwar viele, aber nicht alle sind gut...
Da unser Rack jetzt durch so einen Turm mit geführter Langhantel ersetzt wurde und ich keine Lust habe dadrin Kniebeuge zu machen, bin ich erstmal auf 3. Geräte für Abduktoren,Aduktoren und Kniestrecker umgestiegen. Gibts noch was, das ich ergänzen kann (außer ein neues Fintnessstudio). Bei der geführten LH kams mir sogar so vor, das ich mit gleichem Gewicht mehr Probleme habe dies zu bewältigen als frei.
-
moin,
2 kurze fragen:
1) kann man anstatt lh-rudern auch ab und zu t-bar rudern machen?
2) latzug eng zur brust, latzug weit zum nacken, klimmzüge eng gegriffen, klimmzüge weit gegriffen - alles schön und gut, aber welche von den übungen ist die beste?
MFG
-
 Zitat von wkm
Versuche das doch bitte einmal etwas genauer zu beschreiben:
Was ist denn bei GM nun wirklich anders als bei KH bei Dir?
Was genau fühlt sich dabei anders an?
Wie merkst Du die (unterschiedliche?) muskuläre Belastung zwischen diesen beiden Übungen?
Gruß
WKM
Also ich meld mich mal zurück.. ich hab nun ne angina und konnte bisher die GM's nich nocheinmal machen. das gefühl is folgendes: bei der aufwärtsbewegung spür ich eine richtig starke spannung im rücken. dabei trainier ich bei einem für mich schweren gewicht mit 6 wiederholungen. ich mein es treten doch sowieso sofort schmerzen im rücken auf, wennn ich einrude, oder? wahrscheinlich ist es echt nur die spannung. nach den deadlifts in der satzpause hab ich dann immer so ein entlastendes gefühl im unteren rücken wenn ich mich hinsetze. ist das auch normal? ansonsten hab ich ab und zu mal ein kurzes pieksen zwischen schulterblatt und nacken, also im rückenstrecker. ist aber nur selten.
zur muskulären belastung: ich muss sagen bei den GM spür ich definitiv etwas mehr im beinbizeps als beim kreuzheben. unterer rücken kann ich noch nicht beurteilen, weil ich die GM's noch nicht mit schweren gewicht ausprobiert habe. ich werde dies aber nächste woche nachholen.
LG
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
[...]
Wir haben in letzter Zeit auch ein paar Neulingen bei uns im Verein die wichtigsten Übungen beigebracht, bzw. sind noch dabei, und da läuft das Heben eigentlich am besten. Da machen Beugen, Rudern oder Überkopfdrücken weitaus mehr Probleme. Ist aus meiner Sicht auch völlig normal.
[...]
Das kann ich bestätigen, trainiere ja schließlich im selben Verein. 
Würde sogar Bankdrücken noch hinzufügen. Da läuft die Stange oftmals nicht auf einer Geraden bzw. Diagonalen, sondern im Bogen. An der tiefsten Stelle wird häufig an ganz unterschiedlichen Punkten die Brust berührt und die Spannung im Unterkörper muss man auch immer wieder "ermahnen". 
Dennoch sieht es "auf den ersten Blick" vernünftig aus und fühlt sich für den Ausführenden auch weitestgehend so an. Dieser Trugschluss ist wohl auch das größte Problem beim Erlernen der Übung.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BaschtlB
Das kann ich bestätigen, trainiere ja schließlich im selben Verein.
Würde sogar Bankdrücken noch hinzufügen. Da läuft die Stange oftmals nicht auf einer Geraden bzw. Diagonalen, sondern im Bogen. An der tiefsten Stelle wird häufig an ganz unterschiedlichen Punkten die Brust berührt und die Spannung im Unterkörper muss man auch immer wieder "ermahnen". 
Dennoch sieht es "auf den ersten Blick" vernünftig aus und fühlt sich für den Ausführenden auch weitestgehend so an. Dieser Trugschluss ist wohl auch das größte Problem beim Erlernen der Übung.
dem würde ich zustimmen, deshalb denke ich ein Besuch in nem k3k- oder Gewichtheberverein sollte jeder der zu Hause oder in einem Studio mit suboptimaler Trainerkompetenz trainiert machen um die korrekte Technick zu erlernen.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen