
-
is das bei dem wkm trainingsplan nicht ein bisschen wenig wenn ich pro te nur 3übungen à 3 sätze mache? da ist man ja schon nach ner halben stunde fertig
-
Sportstudent/in
 Zitat von jungee
is das bei dem wkm trainingsplan nicht ein bisschen wenig wenn ich pro te nur 3übungen à 3 sätze mache? da ist man ja schon nach ner halben stunde fertig
Ich glaube die Frage wurde genauso schon 20 mal hier gestellt.
Antwort: NEIN !!!..man hat sich schon was dabei gedacht, vlt. einfach mal ausprobieren
-
 Zitat von da_dave
mir macht als Neuling Kreuzheben mal 0 Probleme. Man braucht einmal ne gute Erklärung (so wie in dem Video gepostet, ich hatte nichtmal einer ders mir zeigt...), paarmal Üben, Gewicht hoch und das Ganze läuft vom Gefühl her automatisch richtig ab.
Im Optimalfall sollte das auch durchaus so sein.
 Zitat von da_dave
Ich find Bankdrücken zum Beispiel viel schwerer richtig zu lernen (was viele ja als die einfachste übung bezeichnen)
Frag mal K3Kler:
BD ist dabei die mit Abstand technisch anspruchvollste Übung.
 Zitat von da_dave
Rudern, Kniebeugen und überkopf drücken... mMn viel komplexere Übungen bei denen dasKler: Gefühl nicht einfach so da ist.
Rudern:
Wie KH, auch eine Hüftbeugeübung. Die unterste Position beim KH ist die "flachste" Oberkörperhaltung, die stabil eingenommen werden kann.
Kniebeugen:
Viel kjomplitierter zu steuern vom Bewegungsablauf her, da man Knie-
und Hüft(gelenks)-bewegung passend zueinander steuern muß.
 Zitat von da_dave
Grundlegend konnte ich die übungen schon mir selbst beibringen und Gewichte steigern aber ich tu mich nun schwer das ganze zu perfektionieren, man kann halt so viel falsch machen dort 
Dafür gibt es ja die Möglichkeit Trainingsseminare bei mir zu belegen 
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von zerosonic
Da hier in unserem Fitnessraum der Uni kaum keiner die Übungen macht (außer Bankdrücken), kann ich natürlich auch keinen fragen, ob meine Ausführung stimmt.
Erschreckend für eine Uni...
 Zitat von zerosonic
Hat hier jemand Links wo auch die anderen Übungen so gut beschrieben sind wie bei dem Kreuzhebenvideo? Auf YT gibts zwar viele, aber nicht alle sind gut...
Viel Schrott bei YT dabei.
Ich stelle gerade eine neue Sammlung zusammen - die wird dann "wo" zu sehen sein.
 Zitat von zerosonic
Da unser Rack jetzt durch so einen Turm mit geführter Langhantel ersetzt wurde....
Wer macht denn bitte mit welcher Begründung so einen Unfug ???
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Moo94
bei der aufwärtsbewegung spür ich eine richtig starke spannung im rücken. dabei trainier ich bei einem für mich schweren gewicht mit 6 wiederholungen.
Und bei der Abwärtsbewegung etwa nicht?
 Zitat von Moo94
ich mein es treten doch sowieso sofort schmerzen im rücken auf, wennn ich einrude, oder?
Nein - warum auch?
Schmerzen treten erst dann wirklich auf, wenn "Schäden" auftreten.
 Zitat von Moo94
nach den deadlifts in der satzpause hab ich dann immer so ein entlastendes gefühl im unteren rücken wenn ich mich hinsetze. ist das auch normal? ansonsten hab ich ab und zu mal ein kurzes pieksen zwischen schulterblatt und nacken, also im rückenstrecker. ist aber nur selten.
Entlastung - durchaus wahrscheinlich.
Pieksen? Das tritt wohl eher im Bereich der Wirbel / Bandscheiben auf - und das wäre eher nicht so gut...
 Zitat von Moo94
zur muskulären belastung: ich muss sagen bei den GM spür ich definitiv etwas mehr im beinbizeps als beim kreuzheben.
Das liegt dann daran, dass Du bei GM die Knie nicht so stark anbeugst wie bei KH.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von BaschtlB
Das kann ich bestätigen, trainiere ja schließlich im selben Verein.
Würde sogar Bankdrücken noch hinzufügen. Da läuft die Stange oftmals nicht auf einer Geraden bzw. Diagonalen, sondern im Bogen. An der tiefsten Stelle wird häufig an ganz unterschiedlichen Punkten die Brust berührt und die Spannung im Unterkörper muss man auch immer wieder "ermahnen". 
Dennoch sieht es "auf den ersten Blick" vernünftig aus und fühlt sich für den Ausführenden auch weitestgehend so an. Dieser Trugschluss ist wohl auch das größte Problem beim Erlernen der Übung.
Dem kann ich nur zustimmen!
Unfd das betrifft auch die anderen Übungen.
Vielfach können die Teilnehmer bei meinen Seminraen die Übungsbeschreibungen
rauf und runter beten - und glauben auch genau das zu tun, was sie auswendig
wissen.
Das jedoch trifft leider nur zu selten zu.
Viel zu oft wird "geglaubt", dass man doch genau so trainiere - jedoch wird zu oft
etwas ganz anderes gemacht.
Da fehlt es an Bewegungsgefühl und an Körpergefühl.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Wo gibst du denn Seminare?
Wie läuft das Ganze denn genau ab? Nur nur auf theoretischer Ebene hoff ich mal...
-
 Zitat von wkm
Und bei der Abwärtsbewegung etwa nicht?
Nein - warum auch?
Schmerzen treten erst dann wirklich auf, wenn "Schäden" auftreten.
Entlastung - durchaus wahrscheinlich.
Pieksen? Das tritt wohl eher im Bereich der Wirbel / Bandscheiben auf - und das wäre eher nicht so gut...
Das liegt dann daran, dass Du bei GM die Knie nicht so stark anbeugst wie bei KH.
Gruß
WKM
hmm vllt sollte ich mal ein video von mienem kreuzheben beim nächsten mal machen. das mit dem pieksen beunruhigt mich schon etwas, weil ich eig. immer alles beachte, was man beachten sollte. wodurch könnte denn dieses pieksen genau kommen?
-
 Zitat von da_dave
Wo gibst du denn Seminare?
Wie läuft das Ganze denn genau ab? Nur nur auf theoretischer Ebene hoff ich mal...
hallo
würde mich auch intressieren !!
und mal noch nee frage
wüsste auch mal gerne von denen die schon länger nach dem
wkm-plan trainieren wies denn mit dem zuwachs aussieht ??
grüße harald
-
Nachdem ich gestern noch Stunden damit verbrachte, Mark Rippetoe anzuhimmeln und heimlich Bewegungsabläufe vor dem Spiegel einzustudieren, habe ich heute meine erste Einheit nach wkm absolviert.
Mit dem Zuwachs sieht es fantastisch aus, allerdings mit dem an Motivation, weshalb ich Euch Nachher-Fotos auf jeden Fall vorenthalte.
Auch von der zweiten Einheit werde ich berichten, also seid gespannt.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen