Zitat Zitat von Eisenkerker
versuchen wirs nochmal mit dem haarbeispiel.

angenommen du bist blond. dann kannst du wohl ohne probleme braune haare bekommen, in dem du sie färbst. den haartyp bleibt aber nach wie vor blond und wenn du nicht mehr färbst, wird man auch irgendwann wieder blond sehen.

übertragen wir das nun mal. wenn du nicht trainierst (also nicht färbst) wirst du als ekto auch aussehen wie ein ekto. wenn du nun aber anfängst zu trainieren und zu essen legst du muskeln zu. wenn du das lang genug machst, wirst du trotz des ekto typs muskulös aussehen (also gefärbt). dein grundtyp hat sich dadurch aber nicht geändert, da du von der veranlagung her immer noch eher der dünne bist, der schwer masse zulegt, dafür aber auch nicht schnell fett wird. hörst du nun also wieder auf zu trainieren (sprich zu färben) werden die muskeln auf lange sicht auch wieder verschwinden.

der unterschied der typen ist doch einfach nur die veranlagung und der aufbau. schau dir doch einfach mal normale menschen an, die keinen sport machen. da ist doch alles dabei. groß klein, dick dünn, kräftig, schwächlich, dicker bauch, dünner bauch dicke arme dünne arme usw.

Genau darauf wollte ich hinaus!