Ergebnis 1 bis 10 von 41

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von McZazel
    Der Muskel sollte über der gesamten Übung angespannt sein. Die ständige Anspannung und Entspannung würde deinen Rücken schädigen.
    Schonmal was von PITT gehört?

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von McZazel
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von Bowa
    Schonmal was von PITT gehört?

    Er spricht hier davon die Hantelabprallen zu lassen. Also nur sehr kurz den Muskel zu entspannen. Beim PITT sind die Pausen länger.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von McZazel
    Er spricht hier davon die Hantelabprallen zu lassen. Also nur sehr kurz den Muskel zu entspannen. Beim PITT sind die Pausen länger.
    Die ersten Pausen sind bei PITT auch sehr kurz!

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von McZazel
    Registriert seit
    04.06.2010
    Beiträge
    116
    Wir sollten das jetzt nicht zu kompliziert machen.

    Also entweder die Hantel absetzen und den Muskel komplett entspannen oder in einer fließenden Bewegung bleiben.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von McZazel
    Wir sollten das jetzt nicht zu kompliziert machen.

    Also entweder die Hantel absetzen und den Muskel komplett entspannen oder in einer fließenden Bewegung bleiben.
    Ok darauf kann man sich einigen!
    Ich empfehle aber eher, die Hantel kurz abzusetzen, um evtl auch nochmal neu zu greifen, aber das kann man machen wie man will..

    Hauptsache nicht abprallen lassen!

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    64
    Natürlich kann man die Hantel "abprallen" lassen, also so gut wie nicht ablegen, oder gar tatsächlich schnell in der Luft umkehren. Und damit macht man sich auch nicht seinen Rücken kaputt, solange der stabil gehalten wird, nein.

    Allerdings hat man dann einen deutlich Anteil DVZ/SSC, also Reaktivkraft drin, umso mehr, je leichter der Widerstand und je schneller der Richtungswechsel ist. Und eigentlich ist bei der Kombi Kniebeugen und Kreuzheben der Witz am Kreuzheben, dass man aus der toten Position startet, d.h. Startkraft entwickeln muss, und eben gerade keine elastische Energie aus der exzentrischen Phase mithilft. Wenn du also beim KH reaktiv arbeitest, dann musst du sehen, wie du die positiven Effekte des "Ablegens und Anhebens" anderweitig erreichst. Ist ja durchaus möglich, z.B. indem man bei KB 1-2 Sekunden am unteren Ende verweilt, oder durch Sprünge ohne Vordehnung, d.h. kurz in gehockter Position verweilend. Nur führt das natürlich bei ebendiesen Übungen dann zu verringerter Leistung.

    Du scheinst aber von so einem differenzierten Abwägen weit entfernt, daher rate ich dir lieber: Solange du keine triftigen Gründe für's Federn hast, lass es, und halt die Hantel ne Sekunde auf dem Boden. Ob mit gewissem Grundzug, oder Muskelentspannung, und Hantel-Zurechtlegen, jeder wie er will.

Ähnliche Themen

  1. Gewichtheberübungen: Hantel fallen lassen VS ablegen
    Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 15:51
  2. kreuzheben , boden
    Von jasonY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:04
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
  4. Kreuzheben - Anheben nicht vom boden
    Von p1nner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele