
-
Hantel bie KH immer vom Boden heben. Kontrolliert hoch, immer an den Beinen entlang. Runter dann ein wenig schneller und komplett anlegen. Muskeln anspannen und kontrolliert wieder wegheben. Sobald mit "abprallen" vom Boden wieder weggehoben wird, hat das nichts mehr mit Spannung zu tun. Die Belastung für HWS, LWS (ohnehin schon sehr stark) wird in dieser Sekunden nochmal unglaublich potenziert. Schaut Euch bitte nichts bei den Videos von irgendwelchen WK BBs, Strongmann, etc. ab - denen sind Ihre Gelenke mal gelinde gesagt, meistens, egal.
Also, jede Wdh sauber vom Boden wegheben. Es gibt nicht wenige, die von Ihren 10 Wdh mit 200kg dann auf einmal nur noch 4 machen, da sieht man dann wo die Kraft zu wünschen übrig lässt.
-
Also stimmt es doch, dass beim "Abprallen" der Hantel die Belastung auf Gelenke etc. nocheinmal um ein Vielfaches höher ist als ohne Abprallen...
Werde es dann so versuchen in Zukunft, die Hantel so gut es geht sachte und langsam abzulegen (sofern das beim Gewicht möglich ist) und dann ohne Schwung sie wieder anzuheben.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Was verstehst du denn bitte unter "Abprallen"? Poste doch mal ein Video...
-
Eisenbeißer/in
Ich persönlich halte das Abprallen für eine sehr gute Methode, um die Intensität, die den entscheidenden Reiz für das Muskelwachstum ersetzt, zu maximieren.
Hierzu habe ich auf beiden Seiten, wo die Plattenpakete den Boden touchieren bzw malträtieren würden, je ein Podest aufgebaut, und zwar mit gefederter Fläche (je 4 Stahlfedern Modell Nr.5 von Pinkerthon/Fleckenschreck Kaliber 2A zwischen 2cm Spanplatten als Boden und Decke). Diese Podeste setzen den Aufprall sehr effektiv in eine Aufwärtsbewegung um. Zudem geräuschlos, weil die Deckenplatten mit Nadelfilz beklebt sind.
Um den ROM-Verlust durch die (mittlere) Feder-Podest-Höhe auszugleichen, stehe ich bei der Übung selber erhöht, auf einem Podest, zur Zeit allerdings noch ungefedert. Was nicht ist, kann aber noch kommen.
In diesem Sinne sportliche, längs- und spitzenkontrahierte Grüße,
aus meinem Kellerstudio "1001 Nacht"
-
 Zitat von The Wicker Man
Was verstehst du denn bitte unter "Abprallen"? Poste doch mal ein Video...
Ich bin zwar nicht berti aber dich denke sowas ist gemeint ...
http://www.youtube.com/watch?v=eOLHP...layer_embedded
Gut... bei der zweiten Berührung wars vllt etwas zu schnell runtergegangen aber die anderen sehen sauber aus #popcorn
-
"Abprallen" maximiert überhaupt nichts!, führt allerhöchstens zu BSV. Den Aufprall in die Aufwärtsbewegung umsetzen??, damit die Übung leichter wird ist hier wohl gemeint?!
Abfedern dient wie beim Bankdrücken nur dazu die Übung leichter zu machen. Die elementare explosive Power beim KH kommt vom Boden weg.
-
des auf dem Video is ja der Jo schaut zumindest so aus..griiiiiiiins
-
Und wenn ich das richtig sehe, kommt der Kerl bei 2 Wdh noch zuerst (nur ganz kurzer Moment) mit der einen Seite auf und dann mit der anderen. Das reicht schon - absoluter Gau für die Bandscheibe. Die "Sumo"Technik ist mir auch neu. zu enger Stand, alles aus dem Rücken gehoben (was bei sumoKH nicht der Fall sein darf).
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Hizard
Aha, wenn das "Abprallen" im Sinne vom TE ist, nennt man das auch Touch & Go und man kann das durchaus so machen.
Ich persönlich würde immer empfehlen, nach jeder WH sauber abzulegen und sich ein paar Sekunden zu nehmen, um sich zu konzentrieren / Spannung aufzubauen etc. Meiner Erfahrung nach dominieren die Vorteile bei dieser Variante die Nachteile und insbesondere Anfänger kommen damit besser zurecht.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
So finde ich es aber vom "Ablegen der Hantel" besser als im oben geposteten Video:
http://www.youtube.com/watch?v=G6aM0...eature=related
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.11.2011, 16:51
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.01.2009, 22:04
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:30
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 20:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen