Vorweg: ich mache (je nach Tagesform) meine KB (atg) auch im 10-5-5-2 "System", also mit 3x Ablegen, oder sogar 5-5-4-4-4. Auch 10 und dann EInzelwiederholungen habe ich schon gemacht. Zwischenzeitlich habe ich das Gewicht mal so reduziert, dass ich 20 durchgehende geschafft habe, das hat dann aber mit Intensität nicht mehr viel gemein.

Insgesamt verstehe ich die "Religiösität" nicht, mit der das "bloß nie ablegen"-Prinzip teils gepredigt wird. Ich wage es auch kaum, unserem von mir sehr verehrten "spiritus rector" Karsten zu widersprechen. Aber nach meinem Verständnis ist es doch gerade der Kern der PITT-Technik, den Stoffwechsel (Sauerstoff/ATP rein, Milchsäure und andere Abfallprodukte raus) als limitierenden Faktor auszuschalten, gleichsam als Antithese zu Weiders Prinzip der ununterbrochenen Anspannung. Und gerade bei der wohl anstrengendsten Übung des BB, den KB, ist der Kreislauf bzw. die Sauerstoffversorgung aller beteiligten Muskeln der limitierende Faktor.

Daher sieht die PITT-Ausführung (zumindest bei mir) so aus, dass man (ich) versucht, zwischen den einzelnen Wiederholungen eine möglichst weitgehende Entspannung der Zielmuskeln zu erreichen. Und das geht eben nur, indem ich das Gewicht für 2 bis 15 Sekunden (je nach Übung und Intensität) "loszuwerde". Daher hänge ich beim BD in der MP nach jeder Wh ein, und selbst bei Dips und KZ sehe ich zu, dass ich zwischen den Wh für wenige Sekunden "Boden unter den Füßen" habe, um meine Muskeln für die nächste Wh entspannen zu können. Und bei KB hänge ich eben ein und bei den letzten Wh (mit bis zu 15s Pause vor dem nächsten 4er oder 5er Block) laufe ich in der "Pause" sogar ein paar Schritte umher. Nur so kann ich die PITT-Monster-Intensität nach 20 Wh in 4 bis 5 Minuten (eher weniger, je nach Übung) erreichen.

Aus diesem Grund halte ich das Gebot, die LH bei KB die ganze Zeit auf der Schulter zu belassen für sehr un-PITT-mäßig. Mit der LH auf der Schulter kann ich die Beteiligten Muskeln nicht wirklich entspannen, der Muskel-Stoffwechel bleibt "abgewürgt". Auch meine "Luft" kommt mit LH auf dem Rücken nicht so schnell zurück wie ohne. Im Gegenteil: bislang habe ich (außer Verletzungsrisiko beim Ein-/Aushängen) noch kein echtes Argument für das Nicht-Ablegen gelesen.

Daher werde ich auch weiterhin ablegen. Und wie man bei unserem Champ, Peter Baers, sieht (der KB mit 10 durchgehenden und dann Einzel-Wh macht, siehe YouTube), kann man es damit sehr erfolgreich sein.

Nichts für ungut und sportliche Grüße
Megapump