|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							@Markus,wenn Du Dich da auch aktiv mit einbringst könnte ja eventuell was vernünftiges bei rauskommen,Du hast ja schon lange gute und richtige Ansichten!Bei Guido bin ich mir nicht sicher,ich kenne ihn persönlich nicht muß ihn also nur an seinen Worten messen und die sind mehr als dürftig in seinen Interview`s! In seiner neusten "Verkündung" auf TA benennt er gerade das größte Problem des DBFV,...den Kartenvorverkauf!!!
   Ansonsten war da nur Geschwafel und Selbstbeweihräucherung was soll man da wohl noch erwarten,ich glaube genau das Gleiche wie die letzten erfolgreichen zig Jahre!
 Wie war doch gleich sein O-Ton,".. man soll nicht resistent gegen Kritik sein,aber da muß der Verband weiter seinen Weg gehen...",Tut mir leid da ist nicht`s von Veränderungen zu hören!
   Die bisherigen Neuerungen lassen den DBFV wohl eher zum Geheimbund mutieren mit 3 ausgesuchten gleichgeschalteten Medien,viel Erfolg!
 Es ist Zeit für klare Worte,Markus Du bist doch eigentlich auch ein Freund dieser hoffentlich findest Du viele Gleichgesinnte in dem Verband der Dir am Herzen liegt!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habe mir eigentlich Jahre über Jahre 0,000 Gedanken gemacht warum ich auf keiner Meisterschaft mehr war. Im Prinzip haben mich solche Threads wie den hier nur amüsiert (gab schon schlimmere). Jetzt habe ich endlich mal eine Antwort auf eine Frage die ich mir nie gestellt habe gefunden seit ich wieder Kontakt zu ein paar Athleten habe. Der Bezug hat gefehlt zu dem ganzen.Denke mal 99 Prozent aller User auf den Foren sowieso nie eine Meisterschaft besuchen werden. Warum sollten sie auch? Bekommen alles für lau frei ins Haus, sind frech wie Oskar und unverschämt mit Beleidigungen etc.
 Mit den Namen der Athleten kann eh keiner was anfangen von ihnen weil vielleicht 5 Prozent im Net angemeldet sind/inaktiv sind. Sehr oft halt auch Leute die nicht unbedingt die angenehmsten sind (Vorposter nehme ich mal alle aus) "Trainieren" tun sie in Ketten und ein Jahr später spielen sie wieder Minigolf. Fluktation im Net ist sehr hoch. Von daher wird in punkto Zuschauer das Net 0,0 bringen. Ein paar Supps werden mehr verkauft und ein paar Bücher mit Trainingssystemen die eh keiner kennt ausser Leute im Net.
 Von daher hat Falk schon zu 100 Recht das der Kartenvorverkauf das Problem ist (ein Problem ist). Die Promotion dafür fehlt gänzlich und vor allen Dingen fehlt den Jungs im Net der Trainingskollege der Athlet ist. Kann mir nicht vorstellen das sich das ändern wird.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Genau hier liegt der Hund begraben!
		
			
			
				
					  Zitat von Elliott23  Warum sollten sie auch? Bekommen alles für lau frei ins Haus, sind frech wie Oskar und unverschämt mit Beleidigungen etc.  Wenn ich zb. Fußball live sehen will, kaufe ich eine Karte, fahre hin und zurück.
 
 ansonsten muss ich mich damit abfinden, das Spiel bei Sky(gegen Bezahlung) oder Zeit versetzt in Ausschnitten im TV zu sehen. Würde das alles nicht sein, also alles für lau, die Stadien wären nur halb so voll.
 Kritik an der Akkreditierung seitens des dbfv mag ja berechtigt sein, aber die Idee den Aktiven ein paar Euro zukommen zu lassen, finde ich nicht verkehrt.
 
 Hat denn einer einen Vorschlag wie man es anders machen kann?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Bone! Wow ich bin beeindruckt!!!   
 Im Gegensatz zu Dir Jüngelchen hab ich meine Meinung hier Kund getan. Was hast Du vor zu bringen, außer Beleidigungen? Offensichtlich nichts! Ich hab es auch nicht nötig anonym aufzutreten. Interessant dass diejenigen die Hier die mehr oder weniger homogene Gegenseite vertreten zu gut der Hälfte "namenlos" sind.
 
 Es geht hier auch überhaupt nicht um mich. Auch wenn ich dir scheinbar so wichtig bin, dass Du mich direkt angreifst
  Es geht um einen Sport und um einen Verband. Dieser Verband ist für mich und auch für meinen Freund Pierre seit dem Beginn unserer Bodybuildinglaufbahn (1997) ein sportliches Zuhause gewesen. Wie bereits geäußert war Pierre dem DBFV immer ausnahmslos treu und auch für mich wäre es nie in Frage gekommen in einem anderen Verband zu starten oder von einem anderen Verband zu berichten. Warum? Hatte der DBFV irgendwas was ihn vor allen anderen Verbänden hervorgehoben hätte? Nein! Weil es unsere "Heimat" war. Hier hatten wir angefangen, hier hatten wir unsere Freunde unter Athleten und unter den Offiziellen, Betreuern usw. 
 Leider ist dieses Gefühl bei mir durch verschiedenste Aktionen der aktuellen DBFV-Spitze und ihrer Sprachrohre, verloren gegangen. Und wenn man sich irgendwo nicht mehr Zuhause fühlt, dann ist das schwer rückgängig zu machen.
 
 Ich bin auch offensichtlich nicht der einzige Athlet, Berichterstatter, Veranstalter... dem es so geht. Daher sollte die vorlaute Gegenseite etwas reflektierter agieren und versuchen nicht noch mehr Porzellan zu zerschlagen als schon geschehen ist.
 
 Auch sollten die Gesichtslosen TA-Kleffer in sich gehen und überlegen was sie hier eigentlich tun! Denkt ihr wirklich der passive Leser ist so dumm, dass er nicht begreift, was ihr hier versucht?
 
 Guten Morgen!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Im Grunde hast Du Recht!
		
			
			
				
					  Zitat von m-top Genau hier liegt der Hund begraben!Wenn ich zb. Fußball live sehen will, kaufe ich eine Karte, fahre hin und zurück.
 
 ansonsten muss ich mich damit abfinden, das Spiel bei Sky(gegen Bezahlung) oder Zeit versetzt in Ausschnitten im TV zu sehen. Würde das alles nicht sein, also alles für lau, die Stadien wären nur halb so voll.
 Kritik an der Akkreditierung seitens des dbfv mag ja berechtigt sein, aber die Idee den Aktiven ein paar Euro zukommen zu lassen, finde ich nicht verkehrt.
 
 Hat denn einer einen Vorschlag wie man es anders machen kann?
 
 ABER: Wie bereits gesagt ist Fußball nicht Bodybuilding!
 
 Und für ein Besseres Vorgehen, schau mal wie der NAC das macht! Wer das Beispiel aus politischen Gründen nicht mag schaut mal wie die GFSA das beim Strongman macht. Da zahlen die Sponsoren und es gibt keinen Wettkampf, bei dem kein Preisgeld ausgeschüttet wird und jeder darf Berichten!
 
 Warum geht das beim DBFV nicht? Nun wenn man sich von einem einzigen Sponsor quasi kaufen lässt und in der Folge von diesem kontrolliert wird und etwas dazu "gezwungen" wird bei einer Meisterschaft einem Mädchen in Bikini 1000€ auszuzahlen, während der Body-Gesamtsieger leer ausgeht, dann klappt das nicht.
 
 Gegenbeispiele gibt es also genug. Dazu müssen aber auch die richtigen Entscheidungen getroffen werden! Und das geht nur mit fähigen Entscheidungsträgern!
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	fussball ist die beliebtestet sportart. nur deswegen hat sie die macht mit live-erlebniss und mit tv-erlebniss geld zu verdienen. andere, etwas wenigr beliebte sportarten wie zb handball können dies nicht erwarten, und noch weniger beliebte sportarten können eben überhaubt froh darüber sein, wenn medien sich für sie interessierenund sie der öffentlichkeit zugänglich machen (und so promoten).
		
			
			
				
					  Zitat von m-top Genau hier liegt der Hund begraben!Wenn ich zb. Fußball live sehen will, kaufe ich eine Karte, fahre hin und zurück.
 
 ansonsten muss ich mich damit abfinden, das Spiel bei Sky(gegen Bezahlung) oder Zeit versetzt in Ausschnitten im TV zu sehen. Würde das alles nicht sein, also alles für lau, die Stadien wären nur halb so voll.
 Kritik an der Akkreditierung seitens des dbfv mag ja berechtigt sein, aber die Idee den Aktiven ein paar Euro zukommen zu lassen, finde ich nicht verkehrt.
 
 Hat denn einer einen Vorschlag wie man es anders machen kann?
 
 ob stadien voll werden oder nicht, ist von sehr viel mehr faktoren abhängig, zb den kartenpreisen.
 
 naja, ich bin jedenfalls en paradebeispiel fü jemanden der sich zu 99% nur aus dem internet die news und fotos holt. also quasi ein böser "schnorrer"? trotzdem war auch ich schon wenige male auf meisterschaften als zuschauer, und die letzten jahre, bin ich darauf ausschließlich übers internet aufmerksam geworden. die ticketpreise waren mir aber oft doch noch zu hoch, für eine randsportart.
 
 grundsätzlich glaube ich seid einigen jahren dass wettkampf-bb ener grundüberholung bedarf. wettkampf straffen, ablauf und ergebnisse übersichtlicher, nachvollziebarer machen und präsentieren. im endeffekt: das live-erlebnis an sich reizvoller darstellen. fussball zb hat auch immer versucht das live-erlebniss noch reizvoller zu machen, indem zb die stadien von den aschebahnen befreit wurden etc... menschen brauchen mehr gründe zum live-contest zu gehen, als nur die ergebnisse und bilder zu sehen. wenn aufgrund von internetergebnissen und fotos wirklich niemand mehr es live sehen möchte, sollte man sich vielleicht mal überlegen ob das produkt dann noch so zeitgemäß ist?
 
 aber versachlichte diskussionen um solche themen, ala s21 scheinen n der bodybuildingwelt noch sehr viel schwieriger als in der politik zu sein (oder auf einem ähnlichem niveau). da treffen fast ausschlielich überhöhte egos, zyniker oder eben interessenvertreter aufeinander. dieser tread zeigt wirklich wie unerwünscht diskussionen sind. ständig werden punkte und fragen übergangen, die vorgeschlagen wurden, eingegangen wird fast auschlielich auf (auch unnötige)angriffe und verbale entleisungen. wer die sache vorran treiben will, sollte vielleicht mal bei sich selber anfangen, sein ego zurück schalten und über verbale angriffe einfach lachen... ne aussage wird nicht wichtiger oder richtiger weil der aussagende den dickeren bizeps hat (bezogen auf: "wenn du vor mir stehen würdets blabla... lasst es einfach...).
 
 also pro bemühen um viele sponsoren, pro überarbeitung des gesamten wettkampf-konzeptes, pro-internetpromotion, solange es der promotion mehr nutzt als schadet. contra-abschotten (denn abschotten bei einer sportart die quasi von der öffentlichkeit schon genug abgeschottet ist, schadet mehr als es  fnanziell langfrsitig nutzt), ob ein athlet nun für bilder bezahlen musste oder nicht, scheint mir ja eher eine frage 1. der organisation des wttkämpfers gewesen zu sein (hat er sene bekannten beauftragt bilder von sich zu machen) und 2. der freundlichekit eines professionellen fotografens (gute fotografie ist eine kunst, und seingutes rcht sich das entlohnen zu lassen, oder eben unentgeldlich weiterzugeben, im endeffekt steht er nämlich vor dem selben problem wi der veranstalter: ohne internet promotion mit bildern in kleinerer auflösung wird er nicht genügend promotet, aber sein produkt muss isch natürlich qualitativ nochunterscheiden von denen im inet geposteten... wenn er also geld von einem athleten haben möchte, is das evtl moralisch fraglich, aber sein gutes recht)...
 
 aber das ta eine dvd für jede athleten fertig stellt ist ne prima sache, denke aber ta ist momentan eh führend in deutschland, auch ohne monopol beim dfbv. man sieht einfach dass in der news-sektion bei ta am meisten mühe und aktualität hinter steckt. die szene hinkt seid jeffs weggang glaube ich, meist etwas hinterher...
 
				
				
				
				
					Bodybuilding-Illustrationen und mehr: 
www.hoacore.de 
https://www.facebook.com/hoacore.hamburg 
https://www.facebook.com/klesse.fitness.illustration
 
Gerne Teilen und Liken  
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@hr hoa: Danke für Dein umfangreiches und sehr konstruktives Statement! Du triffst den Nagel auf den Kopf!
 Aber was die TA-Berichterstattung angeht, geht es nicht darum, ob diese die beste ist oder nicht, sondern darum ob es im Sinne des DBFV und vor allem seiner Athleten ist, dass alle Anderen in Zukunft seinen Veranstaltungen fern bleiben. Das ist ja auch das ursprüngliche Thema des Threads gewesen. Nämlich das es weder bei BB-Szene, noch bei BX oder in der Sportrevue einen Bericht über die int. Deutsche geben wird.
 
 Und was meine Kommunikation mit Ungeziefer angeht, musst Du mir schon meinen eigenen Stil zugestehen. Du hast ja Recht!
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	damit schadest du aber stets deinen eigenen argumenten, denn wenn man dazu beiträgt dass die diskussion in persönliche angriffe abgleitet, gibt man seinem contrahent stets die möglichkeit die argumente zu übergehen, zb mit so floskeln wie:" auf diesem niveau bin ich nicht bereit zu diskutieren blabla... " liestman imemr wieder in internet diskussionen... daher versuche ich stets persönliches raus zu lassen.
		
			
			
				
					  Zitat von PatrikBaboumian [B]Und was meine Kommunikation mit Ungeziefer angeht, musst Du mir schon meinen eigenen Stil zugestehen. Du hast ja Recht!   ich denke dass sich viele hier persönlichkennen und hie rund dort sich auch schon antiphatien und symphatien entwickelt haben, schadet der sachlichen diskussion auch mehr  als es nutzt...
 
				
				
				
				
					Bodybuilding-Illustrationen und mehr: 
www.hoacore.de 
https://www.facebook.com/hoacore.hamburg 
https://www.facebook.com/klesse.fitness.illustration
 
Gerne Teilen und Liken  
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Was die Sache angeht hast Du wieder vollkommen Recht! Nur richtet sich deine Beschwerde hier  an den falschen Adressaten. Wenn Du mir auch nur einen einzigen sachlichen Beitrag des Users *Bone in dieser Diskussion nennen kannst revidiere ich meine Meinung gesengten Hauptes.
		
			
			
				
					  Zitat von hr hoa damit schadest du aber stets deinen eigenen argumenten, denn wenn man dazu beiträgt dass die diskussion in persönliche angriffe abgleitet, gibt man seinem contrahent stets die möglichkeit die argumente zu übergehen, zb mit so floskeln wie:" auf diesem niveau bin ich nicht bereit zu diskutieren blabla... " liestman imemr wieder in internet diskussionen... 
 Da ich aber keinen solchen finden kann, verzichte ich für meinen Teil gerne auf die Ergüsse des genannten Users. Wer hinter solchen anonymen Accounts steckt kann sich ja jeder selber denken und somit seine eigenen Schlüsse ziehen. Solltest Du das hier weiter erörtern wollen, schreib mir doch gerne eine PM!
 
 Und jetzt zurück zum Thema!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ZITAT Patrick Baboumian: "Nun wenn man sich von einem einzigen Sponsor quasi kaufen lässt und in der Folge von diesem kontrolliert wird und etwas dazu "gezwungen" wird bei einer Meisterschaft einem Mädchen in Bikini 1000€ auszuzahlen, während der Body-Gesamtsieger leer ausgeht, dann klappt das nicht!"
 Punkt, Ende, Aus! Den Nagel voll, aber so was von voll auf den Kopf getroffen! 100 Punkte für Patrick!
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Sternchen im Forum DBFV
     
    Antworten: 134
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:25
      
  
    
    
      Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
     
    Antworten: 29
       
        Letzter Beitrag: 25.12.2010, 21:48
      
  
    
    
      Von Das Schwäbische Grauen im Forum NABBA/WFF
     
    Antworten: 74
       
        Letzter Beitrag: 28.10.2010, 11:15
      
  
    
    
      Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2010, 12:11
      
  
    
    
      Von Claas Packmor im Forum NAC
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:12
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen