Ergebnis 1 bis 10 von 100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.06.2010
    Beiträge
    3
    Also..

    ich bin kein Anfänger mehr, ich hab schon verschiedene Arten des Trainings ausprobiert, ob mit Muskelversagen und 6-10Wh, extreme HIT-Sätze o.Ä. ...
    Ich habe noch nicht viele Studien zu diesem Thema gelesen, aber ich bring jetz nur mal meine Erfahrung und (teilweise neu gewonnenes) Wissen ein...
    1. geht es hier in dieser abschweifenden Diskussion doch eigentlich darum, dass die negative Phase im Kreuzheben mindestens genau so effektiv ist, wie die Positive und nicht darum, wie effektiv reines Negativ-Training ist... also.
    2.Sowohl zur negativen Phase beim Kreuzheben, als auch zur Betonung der negativen Phase anderer Übungen (Dips, Klimmzüge), habe ICH für MICH (lediglich persönliche Erfahrung!) damals stärkere Zuwächse bemerkt, als bei lediglicher Beachtung der erfolgreichen positiven Phase! ....
    Die Theorie, wie ich sie vor kurzem verstanden habe und die auch meine Erfahrungen, momentan auch wieder muskelkater-mäßig, bestätigt:
    Der mechanische Spannungsreiz (!), mit dem höheren Potential im Vgl. zum metabolischen Pathway, erzeugt gerade in der negativen Phase, wo die Belastung am (Punkt der stärksten Dehnung) am größten ist, die meisten Mikrotraumen, welche letztendlich zur Adaption und damit Hypertrophie führen. So hab ich das verstanden und so kann ich mir auch meine vereinzelten, aber stark herausstechenden Erfolge erklären... (Wobei ich glaube, dass Wolfgang das hier bestimmt schon irgendwo erläutert hat)
    Die Folgerung aus dieser Tatsache bezüglich Bedeutung einer kontrollierten Negativen Phase bleibt nun jedem selbst überlassen (ich achte momentan wieder verstärkt darauf), auch bezüglich Verletzungen...
    aber ich kann nur sagen: es ist einen Versuch wert!...

    just my 2 cents...

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Ich finde das ein hochspannendes Thema, wäre schön wen Kleberson sich wieder einbringen würde, und hört auf euch zu beleidigen, diskutiert auf ner sachlichen ebene

    @ arras verschwinde hier du bist überflüssig

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.06.2010
    Beiträge
    3
    meine Meinung

  4. #4
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Arras und wkm bitte back on topic.
    Private streitigkeiten per pn klären.

  5. #5
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von da_dave
    Ich finde das ein hochspannendes Thema, wäre schön wen Kleberson sich wieder einbringen würde
    Ne sorry, das ist mir zu mühsam (das gilt auch für die, die mir PNs schicken!).
    Und warum soll ich hier jedem erklären und machen wie es geht, wenn es im Nachhinein sowieso keiner macht. Das hier ist ein ewiger Kampf gegen Windmühlen und am Ende gewinnt eh immer die ach so tolle Studie und das Magazin, was Dinge eben am besten verpacken kann.
    Wenn ich jetzt hier anfangen würde wirklich ausführliche und detaillierte Tatsachen und Fakten aufzuschreiben, dann bin ich morgen früh noch dran.
    Und dann kommt man meist eh nie dazu, weil man ständig damit beschäftigt ist Missverständnisse (siehe Posts von Titus68 und Jonny1987. Zwei typische Beispiele. Der eine schreibt das neider was er irgendwo aufgegabelt hat ohne es je zu Hinterfragen und der andere bemängelt Dinge, die schon vor etlichen Beiträgen beiderseitig geklärt wurden.) aus der Welt zu schaffen.

    Wer Interesse hat, soll sich eben mal Bücher von Zatsiorsky, Letzelter oder Tünnemann durchlesen wobei ersteres wohl zu schwer ist für den Anfang. Wenn die drei Bücher durch sind und alles bezüglich Kontraktionen, Energiegewinnung, Arbeitsweisen der Muskeln usw. verstanden wurde, dann lest den Thread hier nochmal und dann könnt ihr euch euer eigenes Bild machen.
    Der zitierte Text, den ich vor ein paar Tagen hier gepostet hatte beschreibt das ganze mal ganz einfach und so wie es dort beschrieben ist, so ist es nunmal auch. Auch wenn der Text unter dem Titel Negativtraining steht, so beschreibt er ganz simpel warum die Positive eben in den Fokus gelegt werden soll und nicht die Negative.

    Und nochmal als Abschluss: Die Positive und Negative gehören eben gezwungener Maßen zu jeder Wdh. Beides hat ihre Vorzüge wenn man eben den gesunden Mittelweg findet (was aber gewiss nicht mit dem Fokus auf die Negative gemeint ist) aber es geht ja hier um Muskelaufbau! Die Positive ist nunmal aber die wichtigere weil ein Muskel nur durch das wächst was er überwindet und nicht durch das was er halten oder ablassen kann. Irgendwann wird es Maschinen geben, die es erlauben nur mit der Positiven zu arbeiten (also so in etwa wie es die Pros machen (ist ja eine beliebte Technik), nur eben auf gesunde Weise ) und das ganze dann noch mit Längstkontraktion wie bei den David-Maschinen (freue mich schon wenn wir die bald im Studio bekommen) und dann gehts ab. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, das eine Freihantel nicht weiterhin die Nr.1 ist. Negative gehören eben zu einer Wdh dazu aber rein negativ trainieren ist und bleibt Wahnsinn.

    Jetzt auch bitte keine PNs mehr. Könnt euch meinetwegen hier die Köppe einschlagen, mir ist das wie gesagt zu mühsam. Die Energie fehlt mir nachher noch bei der letzten Wdh in der KB und dann werde ich sauer.

    @W1TNESS: Lass mich raten. MOD bei myogenic oder ein Zweitaccount?

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Klingt aber sehr plausibel und fundiert was er von sich gibt

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von kleberson
    @W1TNESS: Lass mich raten. MOD bei myogenic oder ein Zweitaccount?
    finde ich ja interessant, das du einfach Alles in meinem Text übersiehst mit dem schieren Hintergedanken, ich sei ein MOD bei myogenic oder es sei ein Zweitaccount, lass mich raten - von wkm?
    Übergehst du Fakten immer so, weil du gehst ja nicht auf eine Einzige Sache ein...

    Schade, habe mir schon ein wenig Mühe gemacht mit dem Text. Habe schließlich auch nicht alle Studien im Kopf abgespeichert!

    Wer in einer Diskussion vor deren Ende sagt: "Ist mir alles zu blöd und ich gehe jetzt!", der gibt im Endeffekt der anderen Partei recht...

    In meinem letzten Satz fehlt ein "nur" (das Leben ist nicht NUR konzentrisch), nicht dass das falsch verstanden wird.

    Die Buchvorschläge sind absolut sinnvoll und ich kann mich da nur anschließen!
    LEST Zatsiorsky, Enoka, Brüggemann und von mir aus auch Letzelter und vielleicht noch Tünnemann (Biomechanik!)

    aber:
    LEST AUCH Studien von 2008 aufwärts, zum Beispiel aus dem Journal of Strength and Conditioning Research oder dem Journal of Applied Physiology oder dem Journal of Sports Science and Medicine.
    Das ist derzeit einfach der wissenschaftliche Stand der Dinge.

    Ich sprach mich in keinster Weise für reine exzentrische, noch für reine konzentrische Trainingsform aus. Oder?
    Aber du hast bisher exzentrische Trainingsform derart verteufelt und als schlecht und "gefährdend" dargestellt, dass ich das so nicht guten Gewissens stehen lassen konnte und auch nicht wollte.

    Ich bezweifle nicht, dass du dich auskennst, aber du musst doch zugeben, dass ein zugestoffter Bodybuilding-Profi nicht das Maß der Dinge darstellen kann.

    Wo bleibt denn da die Vorbildfunktion, denn man kann sich auch natural einen tollen Körper "bauen". Muss es denn immer gleich ein "Mutant" oder "Monstrum" sein?
    Und das geht Natural halt nur mit entsprechender Genetik, guter Ernährung und einem richtigen Trainingsplan, der nun wirklich nicht nur aus konzentrischen Phasen bestehen kann...das kann nun wirklich nicht dein voller Ernst sein!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.06.2010
    Beiträge
    3
    also..ich würde nicht sagen, dass ich erfahrener als alle hier bin, trotz der trainingsdauer, aber einer sache kann ich nicht zustimmen:

    ich hab NICHTS aufgegabelt und einfach unüberlegt übernommen.. ich war ne zeit lang alles andere als vernünftig in sachen kontrollierter ausführung, betonung der negativen, muskelversagen vermeiden etc.. das hat sich aber durch meine erfahrung geändert, da ich FÜR MICH festgestellt habe, dass es funktioniert... nicht für irgendjemand anderes hier, daher auch keine studien von mir
    dies war ein lediglich subjektiver beitrag, wie oben angedeutet

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Ar-ras
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von kleberson
    Ne sorry, das ist mir zu mühsam (das gilt auch für die, die mir PNs schicken!).
    Und warum soll ich hier jedem erklären und machen wie es geht, wenn es im Nachhinein sowieso keiner macht. Das hier ist ein ewiger Kampf gegen Windmühlen und am Ende gewinnt eh immer die ach so tolle Studie und das Magazin, was Dinge eben am besten verpacken kann.
    Wenn ich jetzt hier anfangen würde wirklich ausführliche und detaillierte Tatsachen und Fakten aufzuschreiben, dann bin ich morgen früh noch dran.
    Und dann kommt man meist eh nie dazu, weil man ständig damit beschäftigt ist Missverständnisse (siehe Posts von Titus68 und Jonny1987. Zwei typische Beispiele. Der eine schreibt das neider was er irgendwo aufgegabelt hat ohne es je zu Hinterfragen und der andere bemängelt Dinge, die schon vor etlichen Beiträgen beiderseitig geklärt wurden.) aus der Welt zu schaffen.

    Wer Interesse hat, soll sich eben mal Bücher von Zatsiorsky, Letzelter oder Tünnemann durchlesen wobei ersteres wohl zu schwer ist für den Anfang. Wenn die drei Bücher durch sind und alles bezüglich Kontraktionen, Energiegewinnung, Arbeitsweisen der Muskeln usw. verstanden wurde, dann lest den Thread hier nochmal und dann könnt ihr euch euer eigenes Bild machen.
    Der zitierte Text, den ich vor ein paar Tagen hier gepostet hatte beschreibt das ganze mal ganz einfach und so wie es dort beschrieben ist, so ist es nunmal auch. Auch wenn der Text unter dem Titel Negativtraining steht, so beschreibt er ganz simpel warum die Positive eben in den Fokus gelegt werden soll und nicht die Negative.

    Und nochmal als Abschluss: Die Positive und Negative gehören eben gezwungener Maßen zu jeder Wdh. Beides hat ihre Vorzüge wenn man eben den gesunden Mittelweg findet (was aber gewiss nicht mit dem Fokus auf die Negative gemeint ist) aber es geht ja hier um Muskelaufbau! Die Positive ist nunmal aber die wichtigere weil ein Muskel nur durch das wächst was er überwindet und nicht durch das was er halten oder ablassen kann. Irgendwann wird es Maschinen geben, die es erlauben nur mit der Positiven zu arbeiten (also so in etwa wie es die Pros machen (ist ja eine beliebte Technik), nur eben auf gesunde Weise ) und das ganze dann noch mit Längstkontraktion wie bei den David-Maschinen (freue mich schon wenn wir die bald im Studio bekommen) und dann gehts ab. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, das eine Freihantel nicht weiterhin die Nr.1 ist. Negative gehören eben zu einer Wdh dazu aber rein negativ trainieren ist und bleibt Wahnsinn.

    Jetzt auch bitte keine PNs mehr. Könnt euch meinetwegen hier die Köppe einschlagen, mir ist das wie gesagt zu mühsam. Die Energie fehlt mir nachher noch bei der letzten Wdh in der KB und dann werde ich sauer.

    @W1TNESS: Lass mich raten. MOD bei myogenic oder ein Zweitaccount?
    Joah so ist es



    Zitat Zitat von da_dave
    @ arras verschwinde hier du bist überflüssig
    ditto #popcorn

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    oh, da hat wohl jemand nen ban gekriegt... das tut mir aber leid

Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen zu Kreuzheben
    Von 0112358 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 20:25
  2. Fragen zu Kreuzheben
    Von hungriger-hugo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 19:19
  3. Fragen zum Kreuzheben und Ausgangsposition
    Von petershaw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 11:05
  4. Fragen Kreuzheben
    Von hihohi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 18:47
  5. 3 Fragen zu Kreuzheben
    Von Bus4ido im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 11:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele