Zitat Zitat von da_dave
Ich finde das ein hochspannendes Thema, wäre schön wen Kleberson sich wieder einbringen würde
Ne sorry, das ist mir zu mühsam (das gilt auch für die, die mir PNs schicken!).
Und warum soll ich hier jedem erklären und machen wie es geht, wenn es im Nachhinein sowieso keiner macht. Das hier ist ein ewiger Kampf gegen Windmühlen und am Ende gewinnt eh immer die ach so tolle Studie und das Magazin, was Dinge eben am besten verpacken kann.
Wenn ich jetzt hier anfangen würde wirklich ausführliche und detaillierte Tatsachen und Fakten aufzuschreiben, dann bin ich morgen früh noch dran.
Und dann kommt man meist eh nie dazu, weil man ständig damit beschäftigt ist Missverständnisse (siehe Posts von Titus68 und Jonny1987. Zwei typische Beispiele. Der eine schreibt das neider was er irgendwo aufgegabelt hat ohne es je zu Hinterfragen und der andere bemängelt Dinge, die schon vor etlichen Beiträgen beiderseitig geklärt wurden.) aus der Welt zu schaffen.

Wer Interesse hat, soll sich eben mal Bücher von Zatsiorsky, Letzelter oder Tünnemann durchlesen wobei ersteres wohl zu schwer ist für den Anfang. Wenn die drei Bücher durch sind und alles bezüglich Kontraktionen, Energiegewinnung, Arbeitsweisen der Muskeln usw. verstanden wurde, dann lest den Thread hier nochmal und dann könnt ihr euch euer eigenes Bild machen.
Der zitierte Text, den ich vor ein paar Tagen hier gepostet hatte beschreibt das ganze mal ganz einfach und so wie es dort beschrieben ist, so ist es nunmal auch. Auch wenn der Text unter dem Titel Negativtraining steht, so beschreibt er ganz simpel warum die Positive eben in den Fokus gelegt werden soll und nicht die Negative.

Und nochmal als Abschluss: Die Positive und Negative gehören eben gezwungener Maßen zu jeder Wdh. Beides hat ihre Vorzüge wenn man eben den gesunden Mittelweg findet (was aber gewiss nicht mit dem Fokus auf die Negative gemeint ist) aber es geht ja hier um Muskelaufbau! Die Positive ist nunmal aber die wichtigere weil ein Muskel nur durch das wächst was er überwindet und nicht durch das was er halten oder ablassen kann. Irgendwann wird es Maschinen geben, die es erlauben nur mit der Positiven zu arbeiten (also so in etwa wie es die Pros machen (ist ja eine beliebte Technik), nur eben auf gesunde Weise ) und das ganze dann noch mit Längstkontraktion wie bei den David-Maschinen (freue mich schon wenn wir die bald im Studio bekommen) und dann gehts ab. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, das eine Freihantel nicht weiterhin die Nr.1 ist. Negative gehören eben zu einer Wdh dazu aber rein negativ trainieren ist und bleibt Wahnsinn.

Jetzt auch bitte keine PNs mehr. Könnt euch meinetwegen hier die Köppe einschlagen, mir ist das wie gesagt zu mühsam. Die Energie fehlt mir nachher noch bei der letzten Wdh in der KB und dann werde ich sauer.

@W1TNESS: Lass mich raten. MOD bei myogenic oder ein Zweitaccount?