
-
Moderator
 Zitat von since1988
klar ist sie das, aber nicht wenn du creatin als supp zu dir nimmst.
wer nicht genug trinkt der kann auch auf creatin als supp verzichten, denn dann bringt die einnahme als supp etwa 0? 
Creatin zeigt auch eine wirkung wenn du "nur" 1 liter trinken würdest.
Oder meinst du das nur das wasser in die muskelzellen gelangt welches getrunken wird.
Da bist du aber auf dem holzweg.
Der flüssigkeitskonsum wird hauptsächlich wegen den nieren und der "schonung" des magens empfohlen.
Glaubst du auch noch an nonresponder?
-
 Zitat von gaggeis
Creatin zeigt auch eine wirkung wenn du "nur" 1 liter trinken würdest.
Oder meinst du das nur das wasser in die muskelzellen gelangt welches getrunken wird.
Da bist du aber auf dem holzweg.
Der flüssigkeitskonsum wird hauptsächlich wegen den nieren und der "schonung" des magens empfohlen.
Glaubst du auch noch an nonresponder?
okay ich glaub dir mal , hattest sonst auch immer recht
-
 Zitat von gaggeis
Der flüssigkeitskonsum wird hauptsächlich wegen den nieren und der "schonung" des magens empfohlen.
ahhh was denn nun? jetzt scheint zu wenig flüssigkeit bei creatin einnahme den nieren ja doch nicht gut zu tun?
für mich ist jedenfalls fakt das ich genug flüssigkeit zu mir nehmen sollte damit mein körper genug wasser zur verfügung hat um nicht zu dehydrieren, genügend wasser in die muskeln einlagern kann und ich das kreatinin über den urin ausscheiden kann und es eben nicht die nieren belastet.
sry will dir nicht ans bein pinkeln
-
Eisenbeißer/in
so wie ich gaggeis verstehe, sagt er, dass der flüssigkeitskonsum wegen der magen- / nierenschonung empfohlen wird und nicht wegen der ansonsten ausbleibenden wirkung des creatins.
er sagt aber weiterhin, dass die mehrbelastung dieser organe, von der in diesem artikel gesprochen wird, nicht wirklich existent ist und die verzehrempfehlung somit hinfällig.
also kein widerspruch.
fazit:
creatin wirkt auch bei normaler oder sogar geringerer flüssigkeitszufuhr und verursacht keine nierenschäden.
-
Moderator
 Zitat von since1988
ahhh was denn nun? jetzt scheint zu wenig flüssigkeit bei creatin einnahme den nieren ja doch nicht gut zu tun?
für mich ist jedenfalls fakt das ich genug flüssigkeit zu mir nehmen sollte damit mein körper genug wasser zur verfügung hat um nicht zu dehydrieren, genügend wasser in die muskeln einlagern kann und ich das kreatinin über den urin ausscheiden kann und es eben nicht die nieren belastet.
sry will dir nicht ans bein pinkeln 
Es wird allgemein empfohlen genug wasser zu trinken.
Mit oder ohne creatin.
Es ist nicht unbedingt nötig mehr wasser zu trinken sofern crea konsumiert wird.
Wie coubi auch schrieb:
Creatin steht in keinem zusammenhang mit nierenschäden.........
PS: ans bein pinkeln könntest du mir nur mit einem handfestem argument
Ähnliche Themen
-
Von tenereloaded im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.04.2012, 16:20
-
Von Danielo94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.09.2010, 21:06
-
Von hollywoodsfinest im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.06.2008, 01:35
-
Von f4st4w4rd im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 20:38
-
Von bEdA im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 17:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen