Hallo krusch.

Bei den Dips ist die negative Phase meines Erachtens sehr kurz und Du nutzt durch den Rebound am unteren Punkt der Bewegungen um die positive Phase einzuleiten.

Wäre so als wenn Du Dich bei den Kniebeugen am unteren Punkt einfach abfedern läßt.

Ich denke etwas mehr Kontrolle der negativen bietet mehr Schutz vor Verletzungen und erhöht durch Schwungreduktion die Intensität der positiven Kontraktion.

Beim T Bar Rudern fällt mir auf dem Video Dein extremer Beineinsatz ( macht den Eindruck einer Viertelbeuge ) auf.

Wenn ich die Ausführung z.B. mit dem Rudern von Dorian Yates anschaue, dann fällt mir auf, dass er die Beine leicht angewinkelt, diese aber auch angewinkelt läßt und somit nicht zusätzlich zur Bizeps/Rückenmuskulatur einsetzt.

Auch hier denke ich, dass durch den aktiven Einsatz der Beinmuskeln die Belastung der Zielmuskeln eher reduziert wird.

Gruss

Sisco