Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565

    Welche Zeiten für KB und KH?

    An die jenigen ,die ihr Gewicht nach Zeitverbesserung steigern.
    in vielen übungen arbeite ich mich auf die 3.00min-3.30min hin und steigere dann mein Gewicht. bei Isos teilweise auch etwas unter 3.00min.

    Gut bei Kniebeugen und Kreuzheben ist es eigentlich klar, dass das nicht unbedingt möglich ist.

    In welchem Zeitbereich trainiert ihr diese Übungen?

    achja noch was, ich bin zB beim Rudern soweit dass ich mich zB im 3.30min bereich bin auf 20 wdh. schaffe durchgehend allerdings nur noch 5-6 saubere wiederholungen. Hat damit noch einer Erfahrung? kann das sein, dass ich ''nun ein anderes Programm abspiele'' und mich vom Hypertrophiebereich entferne?

    mfg

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    58
    Ich weiß meine Zeiten gar nicht. Drei mal tief Atmen, dann nächste Wiederholung bis ich bei zwanzig bin. Nach Gefühl ggf. längere Pause. Progression mach ich über die Gewichte.

    Jedes mal 2,5kg drauf (später dann 1kg wenn die Steigerungen nicht mehr so schnell kommen), bis es dann irgendwann unsauber wird oder sich ungesund anfühlt. Dann ne neue Übung für die gleiche Muskelgruppe und mit dieser wieder aus nem relativ lockeren Bereich progressiv Gewichte steigern. (wer weiß woher das Konzept kommt kriegt nen Internetkeks )


    On topic:

    Oben sagte jemand, dass ich wohl mit schweren Grundübungen in den meisten Varianten Erfolg gehabt hätte. Das stimmt wohl.

    Und bei den schweren Grundübungen sind die Pausen ja auch für Anfänger sehr gut:

    - Klimmzüge machen doch fast alle (erfolgreichen) Anfänger in ner Art Kluster. Ich konnte am Anfang einen am Stück. Da war PITT irgendwie die logische Konsequenz. Mit drei Sätzen a 1 Wiederholung wär dat wohl nix geworden.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von GO-ON
    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    94
    Wenn ich merke, daß ich eine Übung mit dem Gewicht nicht mehr sauber ausführen kann, gehe ich mit dem Gewicht runter.

    GO-ON

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    17
    Ich mache es so, das wenn ich unter 3 Minuten in einer Übung komme, ich in der nächsten TE das Gewicht erhöhe, so hoch das ich die Übung selbstverständlich noch sauber Ausführen kann.

    On Topic:

    Da ich über mich selbst kein Urteil abgeben kann ob ich nun Anfänger , "Nicht-Anfänger " oder Fortgeschritten im Kraftsport bin, habe ich als ich mit Pitt angefangen hab, die Aussage das "keine Anfänger" Pitt trainieren sollten so interpretiert das keine Sportanfänger nach Pitt trainieren sollten. Da ich mich nicht für unsportlich halte, ich die Übungen kenne und auch was die Ausführungen angeht schon Erfahrungen gesammelt habe, habe ich mit Pitt angefangen. Ok von einem barbarischen Muskelkater im Rücken und in den Beinen abgesehen, gab es keine Anzeichen dafür das Pitt zu intensiv für mich wäre. Ganz im Gegenteil hab ich mir sehr über den Muskelkater im Rücken gefreut, ich dachte bis dato ich sei an dieser Stelle immun dagegeben .

    Auch mein Trainingspartner hat nach nur wenigen Wochen Training mit einem "normalen" GK auf Pitt gewechselt und kommt auch sehr gut damit zu recht. Die ein oder andere Grundübung muss ich ihm zwar noch erklären, aber das passt schon. Zumindest bei ihm. Ich will jetzt nicht sagen das jeder Sportanfänger direkt bzw so schnell mit Pitt starten sollte.

    Was ich jedoch allen Neulingen mitteilen kann ist: Stellt niemals den Basicplan in Frage!!!

    Ich persönlich bin sehr zufrieden mit Pittforce und danke Karsten für die Publizierung seiner Erfahrungen.

    lg,
    woken

Ähnliche Themen

  1. PITT-Force: warum so und nicht anders
    Von Tero im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 10:11
  2. PITT Force als Anfänger?
    Von DenailX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:24
  3. PITT-Force Anfänger!
    Von Fender15 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 22:22
  4. Warum sind Split-Pläne nicht für Anfänger geeignet?
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 10:47
  5. Mini - Pitt (Anfänger)
    Von Grrmpf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 11:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele