
-
Moderator
 Zitat von cryoanabolics
kommt von den ganzen sinnlosen verdickungsmitteln
warum mischen die so eine schaizze da rein!?
Als suppspezialist solltest du wissen das dieses mehlige vom sojaeiweiss kommt.
Wenn du dieses eiweiss mal selbst in wasser trinken würdest wäre ein eigenes urteil möglich.
Es liegt wie so oft auch am wasser zu pulver verhältniss.
-
Sportstudent/in
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gaggeis
Als suppspezialist solltest du wissen das dieses mehlige vom sojaeiweiss kommt.
Wenn du dieses eiweiss mal selbst in wasser trinken würdest wäre ein eigenes urteil möglich.
Es liegt wie so oft auch am wasser zu pulver verhältniss.
was ist denn das beste verhältnis?
ich hab bis jetzt immer 30gr. whey mit 300ml 0,3% Milch getrunken.
-
Sportstudent/in
 Zitat von FaBe1991
was ist denn das beste verhältnis?
ich hab bis jetzt immer 30gr. whey mit 300ml 0,3% Milch getrunken.
völlig egal
der eine mag es dick und nimmt einfach weiniger flüssigkeit
der andere dünn und nimmt mehr flüssigkeit
---ganz einfach-----
macht euch nicht immer über so einen schwachsinn gedanken
-
Moderator
 Zitat von FaBe1991
was ist denn das beste verhältnis?
ich hab bis jetzt immer 30gr. whey mit 300ml 0,3% Milch getrunken.
Mein momentanes flüssigfrühstück sieht so aus:
50g whey Vanille (bsb)
100g haferflocken
500g magerquark
400ml milch 1,5%
etwas wasser (schuss)
Als pwo nehme ich 400ml wasser und 50g pulver.
Oder 200ml auf 30g pulver.
Das pistazie mache ich oft in meinen MQ
Schmeckt genial....
-
Vielleicht sollte man sich
nicht immer auf Tiere verlassen, die einem das geben, was eigentlich für ihre Kinder da ist.
Ich meine Milchprotein.
Dass Molkenprotein nur ein Abfall ist, der bei der Käseherstellung anfällt und man deshalb kein schlechtes Gewissen haben müsse, ist eine Ausrede.
Wenn das wirklich der Fall wäre, gäbe es das gratis irgendwo an Sammelstellen in Rohware abzuholen.
Man gehe doch einmal einkaufen und lese sich Zutatenlisten durch. Sehr oft wird Molke und deren Protein verwendet, um Artikel aufzuwerten oder für unseren Stoffwechsel bekömmlicher zu machen.
Zählt man diesen Einsatz der MolkeProdukte zu dem Verbrauch des in Proteinpräparaten verkauften Proteins, dann dürfte das Molkenprotein dem Milchprotein in der Priorität im Milchbau wohl schon bald den Rang abgelaufen haben.
Vielleicht wären Sojaprotein und BCAA´s eine gute Kombination.
Man sollte zumindest aber darauf achten, dass das Protein von einer sicheren Firma kommt.
Viele Prüfsiegel hat zum Beispiel Powerstarfood, welches man mit ein bisschen Betteln sogar in der Apotheke bestellen kann. Damit spart man sich Versandkosten oder sie werden geringer und man macht Sporternährung salonfähiger, da man sich nicht diskret und heimlich damit versteckt.
-
 Zitat von Alexander11061986
Dass Molkenprotein nur ein Abfall ist, der bei der Käseherstellung anfällt und man deshalb kein schlechtes Gewissen haben müsse, ist eine Ausrede.
Wenn das wirklich der Fall wäre, gäbe es das gratis irgendwo an Sammelstellen in Rohware abzuholen.
Viele Prüfsiegel hat zum Beispiel Powerstarfood, welches man mit ein bisschen Betteln sogar in der Apotheke bestellen kann. Damit spart man sich Versandkosten oder sie werden geringer und man macht Sporternährung salonfähiger, da man sich nicht diskret und heimlich damit versteckt.
Warum sollte es das Gratis geben? Es gibt so einiges was eigentlich ein "Abfallprodukt" ist und verkauft wird. Teilweise sogar verdammt teuer 
Prüfsiegel? Die sagen leider nicht wirklich viel über die Qualität aus.
Bei Supps gibt es halt keinen TÜV oder etwas vergleichbares.
Ich bleib dabei. Man sollte sich weder unnötigen Stress machen noch muss man viel Geld für ein Protein ausgeben. Bis auf geringe Unterschiede (mal abgesehen von den offensichtlichen Schrott-Produkten) ist es alles mehr oder weniger der gleiche Krempel. Alles andere ist halt mal Marketing.
Wird in anderen Branchen genauso gehandhabt und wer teuer kaufen will soll das gerne machen. Spricht ja nichts dagegen, man unterstützt damit unter Umständen seinen Lieblingsathleten.
Ich spar lieber bei den Supps die halt auch nur eine Ergänzung sind und geb dafür mehr für anderes aus
-
Eigenartige Rechnnung von dem verlinkten Mammut-Protein-Formel-90---3000g-Dose-4-K-Protein
Grundpreis 10€ pro kg
3kg kostet aber 31,70€
-
 Zitat von sterilizator
? eigentlich 29,99 EUR
-
 Zitat von toxic277
? eigentlich 29,99 EUR
Statt: 31,70 EUR *
Ähnliche Themen
-
Von Arthie im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.10.2011, 18:56
-
Von geT.PwlVd im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.10.2007, 13:23
-
Von VioletArmy im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.06.2007, 11:28
-
Von MSP58 im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.05.2007, 18:48
-
Von MSP58 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.05.2007, 18:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen