Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von DeKay
    Meine Erfahrung ist, dass es ohne Cardio einfach nicht geht. Er sollte das Krafttraining reduzieren, aber nicht ganz abstellen.
    sry nicht persönlich nehmen aber das ist totaler schwachsinn
    ich habe 14 jahre pause (davor 10jahre training) hinter mir und trainiere nun seit 6 wochen wieder und zwar jedesmal hart! ich habe 7 kilo abgenommen und meinen kfa von 24 auf 20% reduziert. cardio habe ich bisher nicht gemacht und fahre halt nur ein kalorien defizit.
    105->98kg ziel 90-95kg bei 10% kfa.
    cardio bringt am meisten nach 60-75min hartem training, wer dann noch kraft und lust hat der kann sich da noch locker 30min aufs rad/stepper/laufband schwingen, es ist aber kein muß.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2008
    Beiträge
    446
    Mal ne doofe Frage warum hast Du es überhaupt bis 140kg kommen lassen!?

  3. #3
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    @digga:
    ich antworte dir mal hier und nicht per pn, vielleicht kann sonst jemand auch was aufschnappen bzw. meine aussagen verbessern - sind ja hier schließlich in einem FORUM

    also:
    hier mal zwei interessante links zu cardio vs. krafttraining
    http://www.team-andro.com/cardio-con...gewichten.html
    http://www.team-andro.com/tagelang-m...ttraining.html

    bambam's seite ist schon mal sehr gut! hier kannst du dich gut über die grundlagen einlesen und auch die rezepte sind sehr gut und einfach! hier die zusammenfassung:
    http://www.bambamscorner.com/ernaehr...enfassung.html
    würde hier nur die dextro-menge nach dem training ändern, 1g/kg körpergewicht is mmn (viel) zuviel.
    poste mal bitte einen tag, was, wann und wieviel du am tag isst. die jeweiligen kcal, kh, eiweiß und fett kannst du z.b. bei fdbb.info eintragen oder lad dir gleich kaloma runter. dann hast du/wir mal einen überblick was du so isst und können dir besser helfen.
    die menge an fetten hängt von deiner kompletten ernährung ab. normalerweise sagt man, sollte fett ca. 30% der zugeführten kcal ausmachen.
    bei extrem übergewichten ist es oftmals so, dass sie entweder viel zuviel oder viel zu wenig essen. deswegen bitte mal einen tag posten

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Ralfons
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von alliZ
    Mal ne doofe Frage warum hast Du es überhaupt bis 140kg kommen lassen!?
    Genau das ist auch für mich der wichtigste Punkt. Abgesehen von der Ernährungs- und Trainingsgeschichte bin ich persönlich der Meinung, dass man auch ein Auge auf seine Lebensumstände werfen sollte.

    Meiner Meinung nach wird ein Großteil der "Probleme" genau hier erzeugt.

    Und dort sollte man auch dran arbeiten. Denn das beste Training und die gesündeste Ernährung ist auch nur vorübergehend, wenn man des Aspekt "Lebensumstände" aussen vor läßt.

    Grüße

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Ralfons
    Genau das ist auch für mich der wichtigste Punkt. Abgesehen von der Ernährungs- und Trainingsgeschichte bin ich persönlich der Meinung, dass man auch ein Auge auf seine Lebensumstände werfen sollte.

    Meiner Meinung nach wird ein Großteil der "Probleme" genau hier erzeugt.

    Und dort sollte man auch dran arbeiten. Denn das beste Training und die gesündeste Ernährung ist auch nur vorübergehend, wenn man des Aspekt "Lebensumstände" aussen vor läßt.

    Grüße
    Was verstehst du unter Lebensumstände?

    Wie es so weit kommen konnte gute Frage. Ich hab einfach nicht auf mich geachtet.. Je nach langeweile und auch tagesabhängig kamen die sogenannten Fressattacken. Ich habe es schonmal geschaft 10 kg loszuwerden vor ca. 2 Jahren doch dann lies ich es wegen schule etc. schleifen und schwubs war man wieder im alten Muster. Ich wollte sogar soweit gehen mir einen Magenband legen zu lassen. Doch bevor ich es auf die "einfache Art" löse möchte ich mir lieber mit harter Arbeit selber das angefressene losbekommen. Hmm.. Dann starb noch mein Opa den wir bis zu seinem Tod bei uns gepflegt haben und schups war schon wieder ein enormer emotionaler Tiefschlaf da. Ich versuche gerade mein Leben in den Griff zu bekommen. Hab mir ein Buch bestellt zum Fettabbau etc. und zur richtigen Ernährung beim Sport, Stoffwechsel etc. Und werde es durchlesen und hoffe daraus einiges nützliches in der Praxis anwenden zu können. Im Forum lese ich auch aktiv mit doch ein Buch wollte ich mir dennoch anschaffen..

    Es tut mir leid falls ich vom eigentlichen Thema ausgewiechen bin. Aber das könnten vielleicht die Lebensumstände sein die du meinst.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von -digga-
    Was verstehst du unter Lebensumstände?

    Wie es so weit kommen konnte gute Frage. Ich hab einfach nicht auf mich geachtet.. Je nach langeweile und auch tagesabhängig kamen die sogenannten Fressattacken. Ich habe es schonmal geschaft 10 kg loszuwerden vor ca. 2 Jahren doch dann lies ich es wegen schule etc. schleifen und schwubs war man wieder im alten Muster. Ich wollte sogar soweit gehen mir einen Magenband legen zu lassen. Doch bevor ich es auf die "einfache Art" löse möchte ich mir lieber mit harter Arbeit selber das angefressene losbekommen. Hmm.. Dann starb noch mein Opa den wir bis zu seinem Tod bei uns gepflegt haben und schups war schon wieder ein enormer emotionaler Tiefschlaf da. Ich versuche gerade mein Leben in den Griff zu bekommen. Hab mir ein Buch bestellt zum Fettabbau etc. und zur richtigen Ernährung beim Sport, Stoffwechsel etc. Und werde es durchlesen und hoffe daraus einiges nützliches in der Praxis anwenden zu können. Im Forum lese ich auch aktiv mit doch ein Buch wollte ich mir dennoch anschaffen..

    Es tut mir leid falls ich vom eigentlichen Thema ausgewiechen bin. Aber das könnten vielleicht die Lebensumstände sein die du meinst.
    Diät geht nur über Ernährung.
    Sport ist immer gut und kann das Ganze unterstützen!
    Kraftsport ist EINE Möglichkeit und da Du hier im BB-Forum bist, wird Dir natürlich auch diese empfohlen.
    Allzuviele Alternativen bleiben Dir auf Grund der Gelenkbelastung aber sowieso nicht, also ran ans Eisen

    Zu Cardio / Pumpen ist genug gesagt, aber oben wurde nach Deiner Ernährung gefragt. DAMIT musst Du dich beschäftigen!

    Gängig ist es, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Daher macht es auch wenig Sinn, MQ zu futtern, weil er wenig KH hat (was ich übrigens eh nicht so sehe) und sich gleichzeitig ne Banane reinzuschnippeln.

    Fettverzicht macht es recht einfach, seine Kalorien runterzuschrauben, aber das ist eben nur die halbe Wahrheit.
    Zum Thema gute / schlechte Fette: Grundsätzlich solltest Du auf pflanzliche Öle / Nüsse usw. setzen und tierische Fette meiden. Die Details wie Omega - Verhältnis usw. musst Du jetzt definitiv nicht beachten!!

    Google und lies hier im Forum mal nach / über Anabole Diät / Metabole Diät / LOGI / Atkins usw. Geht alles ungefähr in dieselbe Richtung, nämlich Ernährung über Eiweiß und Fette, weitgehende Vermeidung von Kohlenhydraten > Blutzuckerschwankungen > Insulinausstoß > usw.

    Und dann heißt es probieren. Nicht jeder kommt damit zurecht, auf KH zu verzichten. Also solltest Du diese nach und nach reduzieren. Zucker weglassen und Vollkornprodukte wählen. Den meisten geht es sehr gut damit, keine Fressattacken und gutes allgemeines Befinden. Und die Pfunde purzeln in der Regel automatisch

    Also das Wichtigste:

    http://fddb.info/ oder kaloma.de und eine Küchenwaage!Und dann lernst Du ziemlich schnell, was Du da eigentlich gerade isst!

    Viel Erfolg!

  7. #7
    Rektus
    Gast
    Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
    "Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
    Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
    Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
    Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...

    Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Rektus
    Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
    "Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining.
    also das bestreite ich
    cardio nach dem training ja, nur cardio nein. stoffwechsel nach cadio höher als nach krafttrainig nochmal nein.
    du kannst aber gern die eine oder andere quelle dafür angeben, vielleicht lasse ich mich dann eines besseren belehren

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Rektus
    Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
    "Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
    Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
    Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
    Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...

    Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...
    Du meinst wenn man genügend Muskeln aufgebaut hat erhöht sich somit der Grundumsatz und das hat wiederum zur Folge das der Körper mehr Fett verbrennt um die Muskeln aufrecht zu erhalten? Natürlich nur wenn man ein Kaloriendefizit hat oder das meinst du doch?

    Dextrose als PWN?

    Dextrose habe ich gerade gegoogelt bei wiki damit meinst du den Einfachzucker bzw. Trauberzucker oder?

    Aber kannst du mir bitte sagen was PWN bedeutet?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.07.2009
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Thai-Boxer
    Diät geht nur über Ernährung.
    Sport ist immer gut und kann das Ganze unterstützen!
    Kraftsport ist EINE Möglichkeit und da Du hier im BB-Forum bist, wird Dir natürlich auch diese empfohlen.
    Allzuviele Alternativen bleiben Dir auf Grund der Gelenkbelastung aber sowieso nicht, also ran ans Eisen

    Zu Cardio / Pumpen ist genug gesagt, aber oben wurde nach Deiner Ernährung gefragt. DAMIT musst Du dich beschäftigen!

    Gängig ist es, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Daher macht es auch wenig Sinn, MQ zu futtern, weil er wenig KH hat (was ich übrigens eh nicht so sehe) und sich gleichzeitig ne Banane reinzuschnippeln.

    Fettverzicht macht es recht einfach, seine Kalorien runterzuschrauben, aber das ist eben nur die halbe Wahrheit.
    Zum Thema gute / schlechte Fette: Grundsätzlich solltest Du auf pflanzliche Öle / Nüsse usw. setzen und tierische Fette meiden. Die Details wie Omega - Verhältnis usw. musst Du jetzt definitiv nicht beachten!!

    Google und lies hier im Forum mal nach / über Anabole Diät / Metabole Diät / LOGI / Atkins usw. Geht alles ungefähr in dieselbe Richtung, nämlich Ernährung über Eiweiß und Fette, weitgehende Vermeidung von Kohlenhydraten > Blutzuckerschwankungen > Insulinausstoß > usw.

    Und dann heißt es probieren. Nicht jeder kommt damit zurecht, auf KH zu verzichten. Also solltest Du diese nach und nach reduzieren. Zucker weglassen und Vollkornprodukte wählen. Den meisten geht es sehr gut damit, keine Fressattacken und gutes allgemeines Befinden. Und die Pfunde purzeln in der Regel automatisch

    Also das Wichtigste:

    http://fddb.info/ oder kaloma.de und eine Küchenwaage!Und dann lernst Du ziemlich schnell, was Du da eigentlich gerade isst!

    Viel Erfolg!
    Dankeschön für deine Hilfe ! Ich werde deine Tipps in die Tat umsetzen und mich in die Diäten einlesen. Wie gesagt ich lese mich immer mehr in die Ernährung ein. Vollkornprodukte damit für eine längere Zeit keine Insulinschwankungen auftreten bzw. heißhungerattacken vermieden werden weil dadurch der Insulinspiegel im gegensatz zu toastbrot deutlich länger konstant bleibt? Und natürlich wegen den Ballaststoffen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 133kg jetzt reichts!
    Von Backtolife im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 15:00
  2. 126 kg Jetzt reichts
    Von Nessie im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 503
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:33
  3. Jetzt reichts
    Von bravefencer im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:51
  4. 117 kg mit bildern / jetzt reichts !
    Von fett00 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele