
-
BBszene Kenner
1) so wie es im Sticky steht!
2) der Beinbeuger wird v.a. beim KH mittrainiert
3) ok schon, aber mit Langhanteln ist es auch "frei". Und falls du nicht Kurzhanteln zum selbst zusammenschrauben hast sind die Gewichtssprünge ziemlich grob (häufig gleich 5kg), da sind Langhanteln im Studio im Vorteil
4) wo ist Rudern gleich wie Klimmzüge? Einmal zieht man von vorne, einmal von oben!
 Zitat von Ginzibezwinger
Du schaffst etwas weniger Gewicht, trainierst aber beide Seiten "gleichmäßiger"
glaube ich nicht.
-
 Zitat von Mark83
glaube ich nicht.
Mußt Du auch nicht. Es ist aber dennoch richtig.
-
BBszene Kenner
-
 Zitat von Mark83
und warum?
Warum nicht?
Nein, im Ernst:
Meine These war, daß sich bei den KH-Varianten weniger Gewicht bewältigen läßt und die beiden Körperhälften gleichmäßiger trainiert werden, da jede Seite - im Gegensatz zum LH-Training - exakt gleich viel Gewicht bewältigen muß.
Was ist daran falsch? Wo ist der Denkfehler?
-
BBszene Kenner
dass auch mit der Langhantel beide Seiten gleich viel Gewicht bewältigen müssen, sonst kommt sie schief. Für eine gleichmäßige Entwicklung bringen dir Kurzhanteln also nix.
Kurzhanteln sind koordinativ vielleicht anspruchsvoller, das wars dann aber auch
-
Ok, ich habe jetzt den Unterschied zwischen einem Split und einem GK mit verschiedenen Programmen verstanden. Jetzt wird mir einiges klar Also mal danke für die Antwort auf Frage Nr. 1.
2. Wie sollte der Beinbeuger und der Bauch bei KH und KB mittrainiert werden? Es sind wie gesagt Antagonisten. Bei Bankdrücken wird auch nicht der Rücken trainiert... Ich glaube es ist ein Fehler diese Übungen nicht extra mit rein zu nehmen. Gegenargumente sind erwünscht.
Frage Nr. 3 ist auch beantwortet. Ob nun bessere Gleichverteilung oder bessere Koordination, besser ist besser!
4. Vorgebeugtes KH Rudern ist insofern gleich wie eng gegriffene Klimmzüge, als dass der Oberarm von einer gerade nach vorn gestreckten Haltung in eine an den Körper angelegte Haltung geführt wird. Der einzige Unterschied ist die Haltung des Unterarms, was aber nichts zur Sache tut. Der Obere Rücken wird aber meines Erachtens bei der Bewegung von der gerade nach vorne in die zur Seite gestreckten Haltung (und darüber hinaus) trainiert. Ich hoffe man kann sich vorstellen wie ich das meine Auch hier würde ich mich über Gegenargumente freuen!
-
BBszene Kenner
kleiner Tipp:
Lern Anatomie!
Hilft dir bei allen deinen Fragen weiter. Dir fehlen einfach die Basics.
Gegenfrage:
Wie willst du KH und KB machen, OHNE Bauch und Biceps femoris zu trainieren?
Und nebenbei:
Beim BD wird auch der Rücken beansprucht (wenn mans "richtig" macht) 
Noch ein Tipp:
Hör auf dich an Kleinigkeiten aufzuhalten und trainier einfach!
-
 Zitat von Mark83
dass auch mit der Langhantel beide Seiten gleich viel Gewicht bewältigen müssen, sonst kommt sie schief. Für eine gleichmäßige Entwicklung bringen dir Kurzhanteln also nix.
Kurzhanteln sind koordinativ vielleicht anspruchsvoller, das wars dann aber auch
Ich bevorzuge auch die Langhantel, bin mit deinem Post aber nicht ganz einverstanden
Wenn mans ganz übertrieben darstellt muss z.B. beim Bankdrücken die eine Seite das Gewicht nach oben bringen, und die andere Seite muss nur schauen, dass das Gewicht nicht weiter runterfällt, also hat die eine Seite mehr Arbeit als die Andere.
Finde, vor allem beim Bankdrücken merkt man das manchmal sehr gut
-
 Zitat von da_dave
Ich bevorzuge auch die Langhantel, bin mit deinem Post aber nicht ganz einverstanden
Wenn mans ganz übertrieben darstellt muss z.B. beim Bankdrücken die eine Seite das Gewicht nach oben bringen, und die andere Seite muss nur schauen, dass das Gewicht nicht weiter runterfällt, also hat die eine Seite mehr Arbeit als die Andere.
Finde, vor allem beim Bankdrücken merkt man das manchmal sehr gut
Schnapp dir mal nen Mechanik Buch und lies das nochmal nach.
-
 Zitat von Mark83
dass auch mit der Langhantel beide Seiten gleich viel Gewicht bewältigen müssen, sonst kommt sie schief. Für eine gleichmäßige Entwicklung bringen dir Kurzhanteln also nix.
Kurzhanteln sind koordinativ vielleicht anspruchsvoller, das wars dann aber auch
Da dave hat es gut beschrieben. Es ist einfach Fakt, daß mit der Langhantel beide Seiten nicht gleichmäßig trainiert werden.
Lieber Mark, es sollte Dir zu denken geben, wenn Du das noch nicht selbst gemerkt hast.
Ähnliche Themen
-
Von seriuzz im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:48
-
Von seriuzz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.10.2009, 20:23
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
-
Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:32
-
Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen