|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Ich finde die Idee mit dem Beinbeuger ganz interessant.Für mich fühlt der sich auch kaum belastet an trotz KH und KB.
 
 Bei KH oder LH bin ich mir auch nicht sicher. Denke man kann beides machen.
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Genau das ist kein Argument.
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 kleiner Tipp:Lern Anatomie!
 Hilft dir bei allen deinen Fragen weiter. Dir fehlen einfach die Basics.
 
 
 
	Natürlich wird beim zurückführen in die Ausgangsposition der Antagonist beansprucht, weil man halt langsam runter lässt, also nicht fallen lässt, aber das reicht nicht aus um als Training durchzugehen
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 Gegenfrage:Wie willst du KH und KB machen, OHNE Bauch und Biceps femoris zu trainieren?
 
 
 
	s.o.
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 Und nebenbei: 
Beim BD wird auch der Rücken beansprucht (wenn mans "richtig" macht)   
 
 
	Ich hab mir den Ellebogen ausgekugelt und hab jetzt viel Zeit mir nen Plan zu basteln
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 Noch ein Tipp:Hör auf dich an Kleinigkeiten aufzuhalten und trainier einfach!
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich bevorzuge auch die Langhantel, bin mit deinem Post aber nicht ganz einverstanden
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 dass auch mit der Langhantel beide Seiten gleich viel Gewicht bewältigen müssen, sonst kommt sie schief. Für eine gleichmäßige Entwicklung bringen dir Kurzhanteln also nix.
 Kurzhanteln sind koordinativ vielleicht anspruchsvoller, das wars dann aber auch
 
 Wenn mans ganz übertrieben darstellt muss z.B. beim Bankdrücken die eine Seite das Gewicht nach oben bringen, und die andere Seite muss nur schauen, dass das Gewicht nicht weiter runterfällt, also hat die eine Seite mehr Arbeit als die Andere.
 
 Finde, vor allem beim Bankdrücken merkt man das manchmal sehr gut
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 dass auch mit der Langhantel beide Seiten gleich viel Gewicht bewältigen müssen, sonst kommt sie schief. Für eine gleichmäßige Entwicklung bringen dir Kurzhanteln also nix.
 Kurzhanteln sind koordinativ vielleicht anspruchsvoller, das wars dann aber auch
 Da dave hat es gut beschrieben. Es ist einfach Fakt, daß mit der Langhantel beide Seiten nicht gleichmäßig trainiert werden.
 
 Lieber Mark, es sollte Dir zu denken geben, wenn Du das noch nicht selbst gemerkt hast.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ PhilippP89:
 Bis auf den Unsinn mit den Kurzhanteln hat Mark83 schon recht. Deine Beiträge lesen sich ein wenig so, als würdest Du Training nur aus der Theorie kennen.
 
 Deine Behauptungen bzgl. der Belastung des Antagonisten bei Kniebeugen und Kreuzheben ist vollkommen grotesk. Sie ist falsch und zwar auf eine sehr ärgerliche Weise. Die Abwärtsbewegung ist für Dich also nicht Teil des Trainings? Wenn man nach schweren Kniebeugen irgendwo Muskelkater hat, dann ist es eher nicht der Quadrizeps, sondern der Beinbizeps. Dasselbe gilt für das Heben.
 
 Die Frage bzgl. Klimmzügen/Rudern ist unwichtig.
 
 Mich würde interessieren, ob Du schon einmal selbst trainiert hast?
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	so ein Schwachsinn!
		
			
			
				
					  Zitat von Ginzibezwinger Da dave hat es gut beschrieben. Es ist einfach Fakt, daß mit der Langhantel beide Seiten nicht gleichmäßig trainiert werden. 
 Lieber Mark, es sollte Dir zu denken geben, wenn Du das noch nicht selbst gemerkt hast.
 Wenn du es nicht glaubst, dann häng mal 2 Kraftmesser an eine Langhantel und versuche diese Hantel damit nach oben zu ziehen OHNE dass auf beiden Seiten die gleiche Kraft aufgewendet werden muss!
 Sobald eine Seite weiter oben ist, muss die tiefer liegende Seite mehr Gewicht bewältigen - vorausgesetzt man greift symmetrisch.
 Außerdem: Mann kann auch mit Kurzhanteln unsymmetrisch trainieren, was soll dann also gleichmäßiger daran sein?
 Eine korrekt geführte Langhantel trainiert beide Körperhälften absolut gleich intensiv, DAS IST FAKT (und ob eine LH gerade oder schief ist sieht man sofort, bei Kurzhanteln ist das schwerer!)
 
 
 @Philipp:
 Da du anscheinend zu faul bist mal in ein Anatomiebuch zu schauen:
 Der Latissimus hilft beim richtigen Bankdrücken AKTIV mit, nicht als Antagonist (Antagonisten helfen übrigens NIE, sie würden die Bewegung ja auch nur erschweren. Auch nicht beim Ablassen, sonst würden sie das Gewicht ja runterziehen, denk mal logisch!) und der lange Kopf des Beinbizeps streckt die Hüfte, arbeitet also bei KH und KB ebenfalls aktiv!
 Dass dir die Basics fehlen ist sehr wohl ein Argument!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Da ich leider keine Möglichkeit habe, Deine Version zu überprüfen, belassen wir es doch einfach dabei, daß ich immer recht habe
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83 so ein Schwachsinn!Wenn du es nicht glaubst, dann häng mal 2 Kraftmesser an eine Langhantel und versuche diese Hantel damit nach oben zu ziehen OHNE dass auf beiden Seiten die gleiche Kraft aufgewendet werden muss!
 Sobald eine Seite weiter oben ist, muss die tiefer liegende Seite mehr Gewicht bewältigen - vorausgesetzt man greift symmetrisch.
 Außerdem: Mann kann auch mit Kurzhanteln unsymmetrisch trainieren, was soll dann also gleichmäßiger daran sein?
 Eine korrekt geführte Langhantel trainiert beide Körperhälften absolut gleich intensiv, DAS IST FAKT (und ob eine LH gerade oder schief ist sieht man sofort, bei Kurzhanteln ist das schwerer!)
   
 Einigen wir uns doch einfach darauf, daß PhilippP89 keine Ahnung von Anatomie hat und wohl auch noch nie eine Hantel angefaßt hat
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	[UOTE=Mark83]Eine korrekt geführte Langhantel trainiert beide Körperhälften absolut gleich intensiv, DAS IST FAKT [/QUOTE]
		
			
			
				
					  Zitat von Ginzibezwinger Da dave hat es gut beschrieben. Es ist einfach Fakt, daß mit der Langhantel beide Seiten nicht gleichmäßig trainiert werden. DAS wiederum habe ich nie behauptet
 Lieber Mark, es sollte Dir zu denken geben, wenn Du das noch nicht selbst gemerkt hast.
 da gebe ich dir wieder recht
 
 Deswegen ist es z.B. beim Bankdrücken wichtig, nicht zu schwere Gewichte zu verwenden und nicht zu nah am MV zu trainieren, langsame Gewichtssteigerung ist hier das Stichwort
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Ja, es ist verworren. Trotzdem mußt Du mir natürlich zustimmen! Wie stehe ich denn sonst da
		
			
			
				
					  Zitat von da_dave Eine korrekt geführte Langhantel trainiert beide Körperhälften absolut gleich intensiv, DAS IST FAKTda gebe ich dir wieder recht
 
 Deswegen ist es z.B. beim Bankdrücken wichtig, nicht zu schwere Gewichte zu verwenden und nicht zu nah am MV zu trainieren, langsame Gewichtssteigerung ist hier das Stichwort
   
 Trotzdem bleibe ich dabei, daß mit der LH eine Ausführung ungleichmäßiger und damit ungleichgewichtig sein kann. Soweit einverstanden?
 
 Außerdem bin ich größer...
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von seriuzz im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:48
      
  
    
    
      Von seriuzz im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 30.10.2009, 20:23
      
  
    
    
      Von Dude10 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
      
  
    
    
      Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:32
      
  
    
    
      Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen