Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von PhilippP89

    Natürlich wird beim zurückführen in die Ausgangsposition der Antagonist beansprucht, weil man halt langsam runter lässt, also nicht fallen lässt, aber das reicht nicht aus um als Training durchzugehen

    Ouh man..ernsthaft, lern Anatomie.

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von da_dave
    Ich bevorzuge auch die Langhantel, bin mit deinem Post aber nicht ganz einverstanden

    Wenn mans ganz übertrieben darstellt muss z.B. beim Bankdrücken die eine Seite das Gewicht nach oben bringen, und die andere Seite muss nur schauen, dass das Gewicht nicht weiter runterfällt, also hat die eine Seite mehr Arbeit als die Andere.

    Finde, vor allem beim Bankdrücken merkt man das manchmal sehr gut

    Schnapp dir mal nen Mechanik Buch und lies das nochmal nach.

  3. #23
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    Mich würde interessieren, ob Du schon einmal selbst trainiert hast?
    Ja, aber noch nie KH oder KB. Bisher großteils an Maschinen, da ich nicht viel Ahnung hatte bzw. viele falsche Ratschläge bisher bekam. Deswegen erkundige ich ich jetzt mal richtig! Ich poste nicht umsonst im Anfängerforum, deshalb wundert es mich wieso so überhebliche Kommentare kommen ala "Einigen wir uns doch einfach darauf, daß PhilippP89 keine Ahnung von Anatomie hat und wohl auch noch nie eine Hantel angefaßt hat". Ich betrachte das als Kompensation deiner Inkompetenz mir Inhalte zu erklären die für dich angeblich absolute Basics sind!

    Zitat Zitat von Mark83
    Der Latissimus hilft beim richtigen Bankdrücken AKTIV mit, nicht als Antagonist (Antagonisten helfen übrigens NIE, sie würden die Bewegung ja auch nur erschweren. Auch nicht beim Ablassen, sonst würden sie das Gewicht ja runterziehen, denk mal logisch!) und der lange Kopf des Beinbizeps streckt die Hüfte, arbeitet also bei KH und KB ebenfalls aktiv!
    Ok stimmt, das mit dem Antagonist war Schwachsinn, natürlich wird er nicht einmal beim zurückführen beansprucht! Ich versuche mal mein Problem zu erleutern: Jede Bewegung ist auf gewisse Muskeln zurückzuführen. Die komplett entgegengesetzte Bewegung auf die Antagonisten dieser Muskeln. Das aufstehen aus der Hocke (KB oder KH) setzt sich aus der Bewegung der Oberschenkel weg vom Rumpf (also strecken) und dem Strecken des Unterschenkels weg vom Oberschenkel. Die erste Bewegung kommt aus dem unteren Rücken. Die Gegenbewegung, also das anziehen der Beine zum Körper, kommt aus dem Antagonisten, dies ist meiner Meinung nach der Bauch. Das Beinheben als Übung für den Bauch bestätigt das. Wieso sollte also der Bauch bei KB oder KH mittrainiert werden?

    Wahrscheinlich ist Anatomie nicht so einfach wie ich mir das vorstelle und wenn ich so meine Theorien schreibe dann gerade nicht, weil ich glaube dass dies die unabänderbare Wahrheit ist, sondern weil ich unbedingt gute Argumente hören will, die das widerlegen.

  4. #24
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von PhilippP89


    Ok stimmt, das mit dem Antagonist war Schwachsinn, natürlich wird er nicht einmal beim zurückführen beansprucht! Ich versuche mal mein Problem zu erleutern: Jede Bewegung ist auf gewisse Muskeln zurückzuführen. Die komplett entgegengesetzte Bewegung auf die Antagonisten dieser Muskeln. Das aufstehen aus der Hocke (KB oder KH) setzt sich aus der Bewegung der Oberschenkel weg vom Rumpf (also strecken) und dem Strecken des Unterschenkels weg vom Oberschenkel. Die erste Bewegung kommt aus dem unteren Rücken. Die Gegenbewegung, also das anziehen der Beine zum Körper, kommt aus dem Antagonisten, dies ist meiner Meinung nach der Bauch. Das Beinheben als Übung für den Bauch bestätigt das. Wieso sollte also der Bauch bei KB oder KH mittrainiert werden?
    Ok, nochmal, kauf dir ein Anatomie Buch und schau dir dann mal an welche Aufgabe die einzelnen Muskeln haben, das fehlt dir einfach.

  5. #25
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Affenseggel
    Ok, nochmal, kauf dir ein Anatomie Buch und schau dir dann mal an welche Aufgabe die einzelnen Muskeln haben, das fehlt dir einfach.
    eben.

    @Philipp:
    Es gibt da nix zu diskutieren und auch keine Meinung. Die Anatomie des menschlichen Körpers (und somit die Funktionen der einzelnen Muskeln) ist einfach so gegeben wie sie ist. Die Bauchmuskulatur stabilisiert u.a. mit dem Rückenstrecker den Oberkörper und wird bei anständigem Heben und Beugen stark dafür beansprucht.
    Das war von mir jetzt auch das letzte in die Richtung, hier noch ein Buchtipp, leicht zu lesen:
    http://www.amazon.de/Sportanatomie-T...3195383&sr=8-1
    DAS SOLLTEST DU DIR UNBEDINGT KAUFEN!

  6. #26
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von PhilippP89



    Die Gegenbewegung, also das anziehen der Beine zum Körper, kommt aus dem Antagonisten, dies ist meiner Meinung nach der Bauch. Das Beinheben als Übung für den Bauch bestätigt das. Wieso sollte also der Bauch bei KB oder KH mittrainiert werden?
    Haha, das hab ich erst jetzt gesehen. Wie geil, Der Bauch hebt die Beine an, soso.

    Weisst du, es ist nicht schlimm keine Ahnung zu haben, dann sollte man aber nicht Klug*******en.

  7. #27
    75-kg-Experte/in Avatar von MonacoWesT
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    480
    Weil bei einigen Grundübungen die Stützmuskulatur angespannt wird um einen geraden Oberkörper halten zu können.

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Was ein Thread, typisch Zähne.
    Grundlegenste anatomische und biomechanische Fakten werden gekonnt ignoriert und wenn man darauf hinweist, ist das kein Argument.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Mein Plan klappe die 100000
    Von seriuzz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:48
  2. Mein Plan klappe die 100000
    Von seriuzz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 20:23
  3. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
  4. Mein Trainingsplan,....Mein Ziel
    Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:32
  5. Mein trainingsplan und mein pic
    Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele