
-
@ sasin:
Ich habe mir die Mühe gemacht und Deine Leidensgeschichte hier im Forum recherchiert.
Wenn ich das recht verstanden habe, dann ist keine endgültige Diagnose bzgl. Deiner chronischen Rückenbeschwerden gestellt worden, oder?
Der einzig sinnvolle Ratschlag ist, einfach auf alle Übungen zu verzichten, welche Dir Probleme bereiten. Man muß kein Prophet sein, um sagen zu können, daß ansonsten mittelfristig gar nichts mehr gehen wird.
Hast Du mal darüber nachgedacht, ein paar Monate oder evtl. sogar Jahre mit dem Krafttraining auszusetzen bzw. nur noch den Oberkörper zu trainieren?
Ich meine, Du bist noch jung und Dein Körper/Rücken wird sich mit Sicherheit noch einmal von Deinem jugendlich-ungestümen Training erholen. Lieber eine längere Pause als für immer Pause.
-
Flex Leser
ich hatte schon öfters pausen , damit tut man sich mit der diagnose leider nix gutes... habe haufenwesie recherchiert ( grad auf andro gibts viel dazu ) und die meisten haben das NUR ( ! ) durch krafttrain in den griff bekommen , grad was
das problem ist ja durch stillstand wird sich nix stabilisieren , die diagnose ist ja mehr oder weniger nicht ganz klar , nur dass ich ein minimalen gleitwirbel habe und eben ein starkes hohlkreuz aber ob es letztlich wirklich davon kommt weiss keiner so genau , ich versuche einfach immer auf eine perfekte technik zu achten
danke für deine anteilnahme 
allgemein gehts mir ja wesentlich besser als vor nem jahr
-
Das heißt also, das Problem ist wahrscheinlich durch eine Kombination aus Vorerkrankungen und unsauberem Training entstanden.
Bei Ratschlägen aus solchen Foren, wäre ich allgemein vorsichtig. Denn da wird meistens versucht, ein Fortführen des Trainings trotz Verletzung bzw. Schmerzen zu rechtfertigen. Nur als Denkanstoß.
Ganz klar, die Rückenmuskulatur muß trainiert werden, aber in Deinem Falle bitte nicht mit schwerem Heben oder ähnlichem.
-
Sportstudent/in
core exercices Jetzt weiss ich was ich im Training vergessen habe, eine erstklassige Übung, die, richtig ausgeführt, sehr gut hilft. Wichtig ist dabei sich mehr auf den Bewegungsablauf zu konzentrieren als hohes Gewicht zu nutzen. Frontkniebeuge würde ich auf jeden Fall der klassischen Kniebeuge vorziehen. Kreuzheben mit relativ hohen WH ohne Ausbelastung der Muskulatur.
Dehne mal den Hüftbeuger, das kann gegen das Hohlkreuz helfen
Ähnliche Themen
-
Von DerMaik im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.10.2010, 01:34
-
Von poldi79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 23:29
-
Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 22:01
-
Von Rabenstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.09.2008, 09:52
-
Von villabacho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2007, 11:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen