
-
 Zitat von -digga-
Was verstehst du unter Lebensumstände?
Wie es so weit kommen konnte gute Frage. Ich hab einfach nicht auf mich geachtet.. Je nach langeweile und auch tagesabhängig kamen die sogenannten Fressattacken. Ich habe es schonmal geschaft 10 kg loszuwerden vor ca. 2 Jahren doch dann lies ich es wegen schule etc. schleifen und schwubs war man wieder im alten Muster. Ich wollte sogar soweit gehen mir einen Magenband legen zu lassen. Doch bevor ich es auf die "einfache Art" löse möchte ich mir lieber mit harter Arbeit selber das angefressene losbekommen. Hmm.. Dann starb noch mein Opa den wir bis zu seinem Tod bei uns gepflegt haben und schups war schon wieder ein enormer emotionaler Tiefschlaf da. Ich versuche gerade mein Leben in den Griff zu bekommen. Hab mir ein Buch bestellt zum Fettabbau etc. und zur richtigen Ernährung beim Sport, Stoffwechsel etc. Und werde es durchlesen und hoffe daraus einiges nützliches in der Praxis anwenden zu können. Im Forum lese ich auch aktiv mit doch ein Buch wollte ich mir dennoch anschaffen..
Es tut mir leid falls ich vom eigentlichen Thema ausgewiechen bin. Aber das könnten vielleicht die Lebensumstände sein die du meinst.
Diät geht nur über Ernährung.
Sport ist immer gut und kann das Ganze unterstützen!
Kraftsport ist EINE Möglichkeit und da Du hier im BB-Forum bist, wird Dir natürlich auch diese empfohlen.
Allzuviele Alternativen bleiben Dir auf Grund der Gelenkbelastung aber sowieso nicht, also ran ans Eisen 
Zu Cardio / Pumpen ist genug gesagt, aber oben wurde nach Deiner Ernährung gefragt. DAMIT musst Du dich beschäftigen!
Gängig ist es, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Daher macht es auch wenig Sinn, MQ zu futtern, weil er wenig KH hat (was ich übrigens eh nicht so sehe) und sich gleichzeitig ne Banane reinzuschnippeln.
Fettverzicht macht es recht einfach, seine Kalorien runterzuschrauben, aber das ist eben nur die halbe Wahrheit.
Zum Thema gute / schlechte Fette: Grundsätzlich solltest Du auf pflanzliche Öle / Nüsse usw. setzen und tierische Fette meiden. Die Details wie Omega - Verhältnis usw. musst Du jetzt definitiv nicht beachten!!
Google und lies hier im Forum mal nach / über Anabole Diät / Metabole Diät / LOGI / Atkins usw. Geht alles ungefähr in dieselbe Richtung, nämlich Ernährung über Eiweiß und Fette, weitgehende Vermeidung von Kohlenhydraten > Blutzuckerschwankungen > Insulinausstoß > usw.
Und dann heißt es probieren. Nicht jeder kommt damit zurecht, auf KH zu verzichten. Also solltest Du diese nach und nach reduzieren. Zucker weglassen und Vollkornprodukte wählen. Den meisten geht es sehr gut damit, keine Fressattacken und gutes allgemeines Befinden. Und die Pfunde purzeln in der Regel automatisch 
Also das Wichtigste:
http://fddb.info/ oder kaloma.de und eine Küchenwaage!Und dann lernst Du ziemlich schnell, was Du da eigentlich gerade isst!
Viel Erfolg!
-
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...
Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...
-
 Zitat von Rektus
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining.
also das bestreite ich
cardio nach dem training ja, nur cardio nein. stoffwechsel nach cadio höher als nach krafttrainig nochmal nein.
du kannst aber gern die eine oder andere quelle dafür angeben, vielleicht lasse ich mich dann eines besseren belehren
-
 Zitat von since1988
also das bestreite ich
cardio nach dem training ja, nur cardio nein. stoffwechsel nach cadio höher als nach krafttrainig nochmal nein.
du kannst aber gern die eine oder andere quelle dafür angeben, vielleicht lasse ich mich dann eines besseren belehren 
Ich habe schon lange damit aufgehört, jeden Furz, den ich von mir gebe, mit Quellen zu belegen. Möglicherweise, weil ich schon länger auf Leistungsniveau trainiere, als die meisten hier auf der Welt sind und daher über genug Erfahrung verfüge, mir das leisten zu können, wenn Du mir das bisschen Großkotzigkeit verzeihst.
Wenn mit hier jemand nicht glaubt, kann ich vedammt gut damit leben...
BTW: Beleg mir doch mal anhand von schnell verfügbaren Quellen, dass es in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 2011 dunkel sein wird. Wird schwierig, aber ich würde es trotzdem nicht anzweifeln...
Vielleicht tickt mein Metabolismus ja anders als Deiner ( nicht wirklich wahrscheinlich, oder ?!? ), aber ICH könnte nach einer Kardio-Einheit mindestens eine Stunde nackt in den Schnee gehen, ohne zu frieren, nach einem Krafttraining würde ich mir das wesentlich genauer überlegen...
-
 Zitat von Rektus
Ich habe schon lange damit aufgehört, jeden Furz, den ich von mir gebe, mit Quellen zu belegen.
eben, war nur nen furz und sonst nix
 Zitat von Rektus
BTW: Beleg mir doch mal anhand von schnell verfügbaren Quellen, dass es in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 2011 dunkel sein wird. Wird schwierig, aber ich würde es trotzdem nicht anzweifeln...
macht dich voll mega sympatisch und zeigt in keinster weise was für ein großkotz du bist.
 Zitat von Rektus
aber ICH könnte nach einer Kardio-Einheit mindestens eine Stunde nackt in den Schnee gehen, ohne zu frieren, nach einem Krafttraining würde ich mir das wesentlich genauer überlegen...
vermutlich warst du in deinem leben noch nichtmal 5min nackt im schnee.
wenn ich ein krafttrainig hinter mir habe, dann war mir noch nie kalt, vielleicht solltest du mal ein wenig mehr gas geben.
 Zitat von Rektus
Möglicherweise, weil ich schon länger auf Leistungsniveau trainiere, als die meisten hier auf der Welt sind und daher über genug Erfahrung verfüge, mir das leisten zu können, wenn Du mir das bisschen Großkotzigkeit verzeihst.
achso, du machst dein alter also für deine weisheit verantwortlich, das muß dann ja stimmen nähhh
werde nächsten monat übrigens 43, vielleicht bin ich dann ja auch mit solch einer weisheit geschlagen
trainingsbeginn war 84-95 durchgehend danach mit pausen, ich erlaube mir aber trotzdem zu behaupten das cardio nur richtig was bringt wenn du vorher ein krafttrainig absolviert hast.
du kommst durch krafttraing um einiges schneller (etwa doppelt so schnell) in die fettverbrennungsphase als durch cardio. (die quellen kannste im netz finden, ich nehme mir dann auchmal das recht raus hier meine erfahrung hinzukleistern)
mein tipp ist darum einfach kh runterfahren und ans eisen, natürlich muß immer das kaloriendefizit eingehalten werden.
cardio ist natürlich gut für die gesundheit aber eben nicht der beste fatburner.
-
 Zitat von since1988
eben, war nur nen furz und sonst nix
macht dich voll mega sympatisch und zeigt in keinster weise was für ein großkotz du bist.
Hier ist keinem Fragenden mit Sympathie geholfen, sondern mit Fakten...
vermutlich warst du in deinem leben noch nichtmal 5min nackt im schnee.
wenn ich ein krafttrainig hinter mir habe, dann war mir noch nie kalt, vielleicht solltest du mal ein wenig mehr gas geben.
Ich habe nicht geschrieben, dass mir nach dem KT kalt ist, bitte nicht aus dem ZUsammenhang reissen...
achso, du machst dein alter also für deine weisheit verantwortlich, das muß dann ja stimmen nähhh
werde nächsten monat übrigens 43, vielleicht bin ich dann ja auch mit solch einer weisheit geschlagen
Ja, kommt vielleicht auf den letzten Metern noch...
trainingsbeginn war 84-95 durchgehend danach mit pausen, ich erlaube mir aber trotzdem zu behaupten das cardio nur richtig was bringt wenn du vorher ein krafttrainig absolviert hast.
du kommst durch krafttraing um einiges schneller (etwa doppelt so schnell) in die fettverbrennungsphase als durch cardio.
Falsch...
(die quellen kannste im netz finden, ich nehme mir dann auchmal das recht raus hier meine erfahrung hinzukleistern)
mein tipp ist darum einfach kh runterfahren und ans eisen, natürlich muß immer das kaloriendefizit eingehalten werden.
cardio ist natürlich gut für die gesundheit aber eben nicht der beste fatburner.
...
-
 Zitat von Rektus
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...
Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...
Du meinst wenn man genügend Muskeln aufgebaut hat erhöht sich somit der Grundumsatz und das hat wiederum zur Folge das der Körper mehr Fett verbrennt um die Muskeln aufrecht zu erhalten? Natürlich nur wenn man ein Kaloriendefizit hat oder das meinst du doch?
Dextrose als PWN?
Dextrose habe ich gerade gegoogelt bei wiki damit meinst du den Einfachzucker bzw. Trauberzucker oder?
Aber kannst du mir bitte sagen was PWN bedeutet?
-
 Zitat von -digga-
Du meinst wenn man genügend Muskeln aufgebaut hat erhöht sich somit der Grundumsatz und das hat wiederum zur Folge das der Körper mehr Fett verbrennt um die Muskeln aufrecht zu erhalten? Natürlich nur wenn man ein Kaloriendefizit hat oder das meinst du doch?
Ja, das meine ich. Nein, nicht nur im Kaloriendefizit. Warum ? Muskulatur verbrennt IMMER Energie, aber möglicherweise bringt Dich genau diese Energie ins Kaloriendefizit...
Dextrose als PWN?
Dextrose habe ich gerade gegoogelt bei wiki damit meinst du den Einfachzucker bzw. Trauberzucker oder?
Letzteres...
Aber kannst du mir bitte sagen was PWN bedeutet?
PWN bedeutet, dass Leute den praktischen Nutzen einer bestimmten Vorgehensweise, die theoretisch durchaus Sinn macht, maßlos überschätzen = einfach ignorieren...
..........
-
30 kg abgenommen
ALso ich habe anfang des jahres 30kg abgenommen und das ist 3 monaten, daherr erlaube ich mir ein paar einwände.
1. cardio ist das wichtigste, am besten cross-trainer
2. magerquark ist auf jeden fall ein gute ernährung zum abnehmen
3. achte darauf das du ein kalorienddefizit hast und wenig kohlendyrate issst.
der effekt dabei ist das dein kh-speicher schneller leer ist und du dadurch auch schneller fett verbrennen kannst beim cardio. das geht nach ca. 25 min.
mein kfa sank von 15% auf 9%.
-
 Zitat von Dennis Wooolf
ALso ich habe anfang des jahres 30kg abgenommen und das ist 3 monaten, daherr erlaube ich mir ein paar einwände.
1. cardio ist das wichtigste, am besten cross-trainer
2. magerquark ist auf jeden fall ein gute ernährung zum abnehmen
3. achte darauf das du ein kalorienddefizit hast und wenig kohlendyrate issst.
der effekt dabei ist das dein kh-speicher schneller leer ist und du dadurch auch schneller fett verbrennen kannst beim cardio. das geht nach ca. 25 min.
mein kfa sank von 15% auf 9%.
Der Haken ist, dass ohne KHe die Intensität der Kardioeinheit absinkt und somit langfristig weniger Fett verbrannt wird. Der Kalorienverbrauch zählt, und nicht, wieviel % der Fettanteil am Gesamtumsatz während des Trainings beträgt...
Es ist im Hinblick auf Fettverbrennung effektiver, "geladen" in das Training zu gehen, mehr Leistung zu erbringen und dadurch mehr Kalorien zu verbrauchen, als mit leeren Speichern auf Sparflamme rumzuradeln.
Hier speziell Seite 4 lesen:
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=...UXuzhU-SfjFmSg
Davon ab: 30 kg in 3 Monaten sind schon mächtig, aber auch grenzwertig...
Ähnliche Themen
-
Von Backtolife im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 04.11.2012, 15:00
-
Von Nessie im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 503
Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:33
-
Von bravefencer im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:51
-
Von fett00 im Forum Abspeckforum
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 14:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen