Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53
  1. #21
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von bones1980
    also kann ja sein das ich blödsinn geredet habe,aber dadurch muss der thread nicht untergehen.

    Warum schreibst du dann überhaupt, wenn du weißt, dass du Blödsinn redest? Das ist hier in dem Forum auch das Problem, dass jeder meint, Ahnung zu haben und sein Halbwissen verbreiten zu müssen.

    ich find kniebeugen bis zum waagerechten winkel für mich persönlich besser als ganz tiefe kniebeugen.

    Das ist ja schön und freut mich sehr für dich. Es zwingt dich auch niemand, dies anders zu handhaben. Trotzdem solltest du dann vorsichtig damit sein, was "für dich persönlich am besten ist". Woher willst du das überhaupt wissen? Jemals eine tiefe KB gemacht? Das ganze dann noch über mindestens 1-2 Jahre, um das Wachstum vergleichen zu können? Und ja: ich habe schon alle möglichen Tiefen bei KB über einen längeren Zeitraum durchgeführt. Mich würde es nicht wundern, wenn du gar nicht im Stande bist, eine tiefe KB SAUBER durchzuführen.

    Weißt du, was ein waagrechter Winkel bedeutet? 90° im Kniegelenk sind je nach Beuge deutlich flacher als Oberschenkel parallel zum Boden. Diese Art KB sind i.d.R. eine ergänzende Übung, ersetzen die tiefe KB (also tiefer als Oberschenkel parallel zum Boden) nicht, da ganz andere Belastung.


    ansonsten sollte man einfach mal beide varianten ausprobieren und die dann nehemen die einen besser gefällt.

    Manchmal sollten sich - gerade Anfänger - vielleicht auch einfach mal an Fakten halten und nicht an Allem zweifeln, was man in den letzten 100 Jahren rausgefunden hat.

    jeder sagt was anderes,der eine sagt tiefe kniebeugen sind gut und der andere sie sind nicht gut.

    Es gibt zu jedem Thema Studien dafür und dagegen. Es gibt immer Leute, die was anderes sagen. Es gibt auch wie unten schon angemerkt Studien, aus denen hervorgeht, dass Rauchen gut ist...
    Und nicht immer mit dem Gegenargument kommen "der Coleman, der Rühl oder der was weiß ich machen es aber auch anders". Das kann man einfach nicht vergleichen und wer das nicht sieht, dem ist nicht mehr zu helfen und selbst Profi- oder Amateur-BBler machen tiefere KB als 90° im Kniegelenk.

  2. #22
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Zitat Zitat von tima
    wenn du rechthaben solltest dann ziehe ich meine aussage natürlich zurück!
    ich hatte es nur des öfteren in büchern gelesen oder auch hier im forum und dachte das wäre so richtig naja man lernt immer neu dazu
    Immer die Gelenke durchstrecken, dafür sind unsere Gelenke gemacht und nur so wird auch dein passiver Bewegungsapparat trainiert und gestärkt. Du willst doch keine Dysbalancen zwischen aktivem und passivem Bewegunsapparat haben oder? Kann dir auch mal ein gutes Buch empfehlen, Krafttraining Praxis und Wissenschaft (von Vladimir Zatsiorsky).

    Es gibt so viele tolle Mythen - wie eben tiefe Kniebeugen sind schädlich, das durchstrecken der Gelenke ist schädlich, hohe Wdh's sind für Definition usw. usf.

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    377
    Folgendes sind nur Überlegungen und Schlüsse aus den Thread meiner Seits.

    Ich bestehe nicht auf Un/Richtigkeit der Aussagen. Sind wie gesagt nur Schlüsse und Überlegungen. In den mich doch bitte ein paar erfahrene User bestätigen oder widerlegen sollten/dürften/könnten.


    Zu Kniebeugen:

    Stimmt es, dass die Belastung für das Knie, am stärksten eben in dieser 90 Grad Position ist? Ist das wissenschaftlich wiederlegt? Oder sagt es nur ein einziger Arzt, der BB sowieso für eine Zwangsstörung hält? Wenn ja, wäre ja dann wirklich nicht sinnvoll bei 90 Grad abzubremsen.

    ABER, ist es nicht deutlich schädlich mit hohem Gewicht ganz in der Hocke zu sein?
    Folgende zwei Probleme ergeben sich mir (was ich auch noch heute in meiner Beineinheit ausprobieren werde).

    1. Das Knie ist deutlich über den Fuß. Meines Erachtens sehr hohe Belastbarkeit der Patella.

    2. Keine gerade Wirbelsäule mehr möglich!



    Zum durchstrecken der Gelenke:

    Nehmen wir mal an, es ist kein Problem und sogar gut da man die Gelenke dadurch auch trainiert.

    Erstens wie kommt es dann, dass ich in der durchgestreckten Position das absolut für die Muskel brutale Gewicht plötzlich nicht mehr spüre?

    DIE GANZE LAST ist auf den passiven Apparat. Ich meine Training der Gelenke, schön und gut. Aber SOVIEL Gewicht kann doch auf Dauer für die Gelenke nicht gut sein. Kann mir nicht vorstellen ,dass es von den Natur dafür vorgesehen wurde. Wenn Gelenke trainieren, dann sicher langsam und mit weniger Gewicht, als es der Fall beim durchgestreckten des vollen Arbeitsgewichtes wäre.



    Hier ergibt sich für mich persönlich die Frage, des Aufwands und Nutzens.

    Zu 1:

    ATG:
    Aus Erfahrung, einfach deutlich höherer Trainingseffekt mit deutlich reduzierten Gewicht. Ergo weniger Gewicht, Kontrollierte und konzentrierte Ausführung, dadurch bessere/möglichst keine Press/Atmung.

    90 Grad:
    Mehr Gewicht, uninteressant, da ich nicht mein Ego trainiere oder irgendwelche Strongman Wettkämpfe oder sonst was machen will. Bin immer noch der Meinung, das in der Hocke eine ziemliche Belastung fürs Knie besteht, muss ich heute mal ausprobieren.

    An dieser Stelle, wenn ihr in die Streckung geht. Streckt ihr die Beine ganz durch? Und wenn ja, spannt ihr die Oberschenkelmuskulatur an oder nicht?

    Zu 2:

    Volle ROM (für mich die weitest möglichste Bewegung über den ganzen Radius des Gelenks)

    Wenn es stimmt, wäre ein Vorteil das man das Gelenk trainiert. Wenn nicht, dass man es zerstört. ^^ Keine Eindeutige Aussage möglich.

    Beim nicht durchstrecken allerdings:

    Wenn stimmt zwar kein (zusätzliches) Training für die Gelenke (die werden auch so durch das Training trainiert). Dafür aber, falls es nicht stimmt auch kein unnötiges Risiko seine Gelenke auf Dauer zu überlasten und schädigen.

    (Nochmals ich rede von wirklich schweren Gewichten, dass man sich mit 30 KG BD ****** egal sein sollte wie man trainiert (grob gesagt) sollte klar sein. )

    Zweiter Vorteil, der sich mich ergibt. Muskel ist dauernd unter Spannung = Besserer Trainingsreiz.

    Andererseits, wenn man nicht über die volle Rom geht, wird er nicht vollständig Kontrahent. Beeinträchtigungen und Abstriche auf Dauer?


    Bei der ganzen Story geht es mir nur um eins. NATÜRLICH geht es hier um Masse und je mehr desto besser, ist schließlich ein BB Forum und kein Wellnesskack.

    ABER (persönlich) NIEMALS auf Kosten der Gesundheit. Und wenn ich diese irgendwie unterstützen kann in meinem Training, dann ist es mein vorrangiges Ziel. Möchte diesen SPORT noch sehr lange machen, es ist mehr nur als Pumpen für mich. Es ist eine Einstellung, eine Motivation, Hilfe im richtigen Leben (da man sehr diszipliniert sein muss, besonders als NATURAL um wirklich was zu reißen). Und die beste Entspannungstehcnick und Stressbewältigung.

    ALSO danke für die Aufmerksamkeit und ich bitte um konstruktive Beiträge.

  4. #24

  5. #25
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von JerekD
    Folgendes sind nur Überlegungen und Schlüsse aus den Thread meiner Seits.

    Ich bestehe nicht auf Un/Richtigkeit der Aussagen. Sind wie gesagt nur Schlüsse und Überlegungen. In den mich doch bitte ein paar erfahrene User bestätigen oder widerlegen sollten/dürften/könnten.


    Zu Kniebeugen:

    Stimmt es, dass die Belastung für das Knie, am stärksten eben in dieser 90 Grad Position ist? Ist das wissenschaftlich wiederlegt? Oder sagt es nur ein einziger Arzt, der BB sowieso für eine Zwangsstörung hält? Wenn ja, wäre ja dann wirklich nicht sinnvoll bei 90 Grad abzubremsen.

    ABER, ist es nicht deutlich schädlich mit hohem Gewicht ganz in der Hocke zu sein?
    Folgende zwei Probleme ergeben sich mir (was ich auch noch heute in meiner Beineinheit ausprobieren werde).

    1. Das Knie ist deutlich über den Fuß. Meines Erachtens sehr hohe Belastbarkeit der Patella.

    2. Keine gerade Wirbelsäule mehr möglich!



    Zum durchstrecken der Gelenke:

    Nehmen wir mal an, es ist kein Problem und sogar gut da man die Gelenke dadurch auch trainiert.

    Erstens wie kommt es dann, dass ich in der durchgestreckten Position das absolut für die Muskel brutale Gewicht plötzlich nicht mehr spüre?

    DIE GANZE LAST ist auf den passiven Apparat. Ich meine Training der Gelenke, schön und gut. Aber SOVIEL Gewicht kann doch auf Dauer für die Gelenke nicht gut sein. Kann mir nicht vorstellen ,dass es von den Natur dafür vorgesehen wurde. Wenn Gelenke trainieren, dann sicher langsam und mit weniger Gewicht, als es der Fall beim durchgestreckten des vollen Arbeitsgewichtes wäre.



    Hier ergibt sich für mich persönlich die Frage, des Aufwands und Nutzens.

    Zu 1:

    ATG:
    Aus Erfahrung, einfach deutlich höherer Trainingseffekt mit deutlich reduzierten Gewicht. Ergo weniger Gewicht, Kontrollierte und konzentrierte Ausführung, dadurch bessere/möglichst keine Press/Atmung.

    90 Grad:
    Mehr Gewicht, uninteressant, da ich nicht mein Ego trainiere oder irgendwelche Strongman Wettkämpfe oder sonst was machen will. Bin immer noch der Meinung, das in der Hocke eine ziemliche Belastung fürs Knie besteht, muss ich heute mal ausprobieren.

    An dieser Stelle, wenn ihr in die Streckung geht. Streckt ihr die Beine ganz durch? Und wenn ja, spannt ihr die Oberschenkelmuskulatur an oder nicht?

    Zu 2:

    Volle ROM (für mich die weitest möglichste Bewegung über den ganzen Radius des Gelenks)

    Wenn es stimmt, wäre ein Vorteil das man das Gelenk trainiert. Wenn nicht, dass man es zerstört. ^^ Keine Eindeutige Aussage möglich.

    Beim nicht durchstrecken allerdings:

    Wenn stimmt zwar kein (zusätzliches) Training für die Gelenke (die werden auch so durch das Training trainiert). Dafür aber, falls es nicht stimmt auch kein unnötiges Risiko seine Gelenke auf Dauer zu überlasten und schädigen.

    (Nochmals ich rede von wirklich schweren Gewichten, dass man sich mit 30 KG BD ****** egal sein sollte wie man trainiert (grob gesagt) sollte klar sein. )

    Zweiter Vorteil, der sich mich ergibt. Muskel ist dauernd unter Spannung = Besserer Trainingsreiz.

    Andererseits, wenn man nicht über die volle Rom geht, wird er nicht vollständig Kontrahent. Beeinträchtigungen und Abstriche auf Dauer?


    Bei der ganzen Story geht es mir nur um eins. NATÜRLICH geht es hier um Masse und je mehr desto besser, ist schließlich ein BB Forum und kein Wellnesskack.

    ABER (persönlich) NIEMALS auf Kosten der Gesundheit. Und wenn ich diese irgendwie unterstützen kann in meinem Training, dann ist es mein vorrangiges Ziel. Möchte diesen SPORT noch sehr lange machen, es ist mehr nur als Pumpen für mich. Es ist eine Einstellung, eine Motivation, Hilfe im richtigen Leben (da man sehr diszipliniert sein muss, besonders als NATURAL um wirklich was zu reißen). Und die beste Entspannungstehcnick und Stressbewältigung.

    ALSO danke für die Aufmerksamkeit und ich bitte um konstruktive Beiträge.
    Ohje, ich geb es definitiv auf. Das ergibt keinen Sinn. Wenn man den Post auseinandernimmt, müsste man bei Adam und Eva anfangen, dafür ist mir meine Zeit jedenfalls zu schade.
    Wenn du einfach mal ein paar Bücher über Anatomie, Kraftsport und co. lesen würdest, würden sich deine ganzen "Fragen" und dein ganzes Halbwissen in Luft auflösen aber dafür sind sich die Leute hier offenbar zu schade.

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Zitat Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
    Ich hab dem Hansel aus dem ersten Post net zu gehört, wollte der das falsch zeigen?

  7. #27
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
    Öm bei dem im Zweiten is ja schön zu sehen das er fein den Hintern aufn Boden bringt, aber steht er nicht zu breit?! Dachte immer Schulterbreit und Füße möglichst paralel?!

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Zecio
    Öm bei dem im Zweiten is ja schön zu sehen das er fein den Hintern aufn Boden bringt, aber steht er nicht zu breit?! Dachte immer Schulterbreit und Füße möglichst paralel?!
    Schreib ihn mal in Facebook an (http://www.facebook.com/home.php?ref...23623774352123) und frag ihn, ob das nicht besser wäre.

    Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich mal Matthias Steiner und Frank Mantek anschreiben und ihnen mitteilen, dass in diesem Thread akribisch geforscht wurde und man zu dem Ergebnis kam, dass tiefe Kniebeugen schädlich für Knie und Rücken sind.

  9. #29
    75-kg-Experte/in Avatar von stefan-1972
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    379
    Das wichtigste bei kniebeugen ist eh die langsamkeit der ausführung.

  10. #30
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    381
    Bin kein Gegner von tiefen Kniebeugen... im Gegenteil, wie bereits geschrieben... ging mir nur um den Stand... zumindest wurde mir das immer so gepredigt...

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage bezüglich Kniebeuge
    Von Nilos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 04:48
  2. Kniebeuge an der MP
    Von papapishu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:28
  3. Kniebeuge
    Von jürgen2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 15:46
  4. Kreuzheben & Kniebeuge Frage
    Von Kenyo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 23:01
  5. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 18:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele