
-
 Zitat von -digga-
Hätte da noch eine andere Frage und zwar war mein Gedanke das ich 3 x mal pro Woche ins Training gehe und von den 3 Tagen werde ich 2 Tage Kraftraining absolvieren und an einem Tag eben eine halbe-dreiviertel stunde cardiotraining. Meint ihr das hätte schon einen gewissen anregenden effekt zur abnahme von Körperfett (2Tage Krafttraining+1Tag Cardio) Oder ist das eher eine komische Kombination?
klar hat ein training 3x pro woche einen anregenden effekt! alles was du machst (treppe steigen statt lift, mit dem fahrrad einkaufen statt auto) trägt zur abnahme von körperfett bei, da du bei jeder bewegung mehr kcal verbrennst
Ich finde es sehr cool wenn man nach einem harten Workout K.O. ist und an dem nächsten Tag einen "schönen" Muskelkater hat : - ). Dennoch möchte ich ja auch ein bisschen was für das Herz-Kreislaufsystem tuen und dachte mir da ist wenigstens 1x pro Woche eine Cardioeinheit(=bedeutet das schon im Fitnesscenter Radfahren, Stepper etc.? Weil manche das irgendwie mit anderen Begriffen wie ich es gerade aufgelistet habe in Verbindung bringen). Ist es von eurer Seite aus sinnvoll oder würdet ihr sagen wenn mir Krafttraining definitiv mehr Spaß macht könnte ich auf Cardio verzichten? Ich bin auf eure Meinung gespannt.
meine meinung hab ich ja schon geschrieben: ich würde immer krafttraining vorziehen, ABER besser ist natürlich immer eine kombination. durch das herz-kreislauftraining verbessert sich ja auch deine ausdauer, was dir dann auch wiederum beim krafttraining zu gute kommt. cardio ist ausdauertraining auf stepper, crosstrainer, rudergerät, spinnracer, laufband etc. würde hier auch abwechseln, mal 10min da, 10min da. bringt abwechslung und ist immer eine andere bewegung. find ich schöner als 30min monoton auf einem gerät zu hocken
Ein Trainer hat mir L-Carnitin empfohlen doch es hat mir meiner Meinung nach nicht wirklich geholfen. Ich habe es von der Apotheke aus bestellt und abgeholt. Und auch nach dem Training heruntergewürgt ; - ). Doch anscheinend ist es ja eine sehr umstrittene Sache. Habe etliche Threads gelesen in denen die Wirkung nicht gerade befriedigend geäußert wird.
das geld für carnitin kannst du dir sparen! bringt zwar was, aber erst in so hohen dosen, dass der kosten-nutzen-faktor in keinem verhältnis steht
Beispiel ist für den Fall oben den ich geschrieben habe. 2 tage in der woche Krafttraining und 1 tag cardio:
Ich habe noch eine weitere Frage. Da ich ja zu 66,666666 % ; - ) (100 %= 3xpro Woche geteilt durch 3 =33.33333333 %) mich auf das Krafttraining konzentrieren möchte. Wäre dann im allgemeinen eine Aminosäure wichtig für die Regenration für der Muskeln nach dem Workout?
spezielle aminosäuren brauchst du nicht, kannst dir natürlich ein whey holen, aber auch das ist keine bedinung! grundlage ist immer eine möglichst optimale ernährung
Zum Schluss möchte ich mich entschuldigen falls ich den Post verwirrend niedergeschrieben habe.
Ich bitte um Nachsicht eurerseits : - )
du musst ja auch nicht für jedes ausdauertraining ins studio. kannst ja auch draußen laufen gehen, radfahren (zugegeben, bei dem wetter etwas problematisch ). aber kannst ja auch ne stunde schwimmen gehen (mein lieblingscardio) oder auch ein flotter spaziergang zählt schon als cardio. hauptsache bewegen! mir persönlich wäre 2x gewichtstraining zu wenig, ich würde min. 3x und 1-2x cardio machen, aber wie gesagt: hauptsache du bewegst dich und verbrennst kcal.
das mit den o3,o6 und tierischen fetten ist nicht so problematisch.
verhältnis gesättigte fettsäuren:einfach ungesättigte fs:mehrfach unges. fs: jeweils ein drittel. verhältnis o3 6 1:2-5
gesättigte fettsäuren hast vor allem in fleisch und milchprodukten. o3 in (fettem) fisch oder fischölkapseln und o6 in distelöl.
ich persönlich mach es so, dass ich für die gesättigten mal einen 20% hüttenkäse oder einen etwas fettigeren käse esse, für die einfach ungesättigten fs nehm ich nüsse und olivenöl und für die mehrfach unges. fs distelöl, leinöl, fisch und fischölkapseln.
o3 gelten ja als DIE gesundheitsfettsäure, aber auch hier gilt: die dosis macht das gift und zuviel davon ist auch nicht optimal.
stickies findest du hier: http://www.bbszene.de/board/forumdisplay.php?f=82
alle threads, die am anfang stehen und vor denen WICHTIG steht
-
einfach die gewichte schwingen und wenn du danach noch bog hast im studio rad fahren, auf den stepper oder aufs laufband.
wenn du eine gute ernährung hast mit defizit werden die pfunde purzeln.
wenn du 2-4kg im monat runterbekommst dann reicht es, überlege dir mal wieviel das im jahr ist.
bei den leuten die es übertreiben gibt es die meisten rückfälle, das leben soll trotzdem spass machen
-
Neuer Benutzer
 Zitat von alliZ
Mal ne doofe Frage warum hast Du es überhaupt bis 140kg kommen lassen!? 
Genau das ist auch für mich der wichtigste Punkt. Abgesehen von der Ernährungs- und Trainingsgeschichte bin ich persönlich der Meinung, dass man auch ein Auge auf seine Lebensumstände werfen sollte.
Meiner Meinung nach wird ein Großteil der "Probleme" genau hier erzeugt.
Und dort sollte man auch dran arbeiten. Denn das beste Training und die gesündeste Ernährung ist auch nur vorübergehend, wenn man des Aspekt "Lebensumstände" aussen vor läßt.
Grüße
-
 Zitat von Ralfons
Genau das ist auch für mich der wichtigste Punkt. Abgesehen von der Ernährungs- und Trainingsgeschichte bin ich persönlich der Meinung, dass man auch ein Auge auf seine Lebensumstände werfen sollte.
Meiner Meinung nach wird ein Großteil der "Probleme" genau hier erzeugt.
Und dort sollte man auch dran arbeiten. Denn das beste Training und die gesündeste Ernährung ist auch nur vorübergehend, wenn man des Aspekt "Lebensumstände" aussen vor läßt.
Grüße
Was verstehst du unter Lebensumstände?
Wie es so weit kommen konnte gute Frage. Ich hab einfach nicht auf mich geachtet.. Je nach langeweile und auch tagesabhängig kamen die sogenannten Fressattacken. Ich habe es schonmal geschaft 10 kg loszuwerden vor ca. 2 Jahren doch dann lies ich es wegen schule etc. schleifen und schwubs war man wieder im alten Muster. Ich wollte sogar soweit gehen mir einen Magenband legen zu lassen. Doch bevor ich es auf die "einfache Art" löse möchte ich mir lieber mit harter Arbeit selber das angefressene losbekommen. Hmm.. Dann starb noch mein Opa den wir bis zu seinem Tod bei uns gepflegt haben und schups war schon wieder ein enormer emotionaler Tiefschlaf da. Ich versuche gerade mein Leben in den Griff zu bekommen. Hab mir ein Buch bestellt zum Fettabbau etc. und zur richtigen Ernährung beim Sport, Stoffwechsel etc. Und werde es durchlesen und hoffe daraus einiges nützliches in der Praxis anwenden zu können. Im Forum lese ich auch aktiv mit doch ein Buch wollte ich mir dennoch anschaffen..
Es tut mir leid falls ich vom eigentlichen Thema ausgewiechen bin. Aber das könnten vielleicht die Lebensumstände sein die du meinst.
-
 Zitat von -digga-
Was verstehst du unter Lebensumstände?
Wie es so weit kommen konnte gute Frage. Ich hab einfach nicht auf mich geachtet.. Je nach langeweile und auch tagesabhängig kamen die sogenannten Fressattacken. Ich habe es schonmal geschaft 10 kg loszuwerden vor ca. 2 Jahren doch dann lies ich es wegen schule etc. schleifen und schwubs war man wieder im alten Muster. Ich wollte sogar soweit gehen mir einen Magenband legen zu lassen. Doch bevor ich es auf die "einfache Art" löse möchte ich mir lieber mit harter Arbeit selber das angefressene losbekommen. Hmm.. Dann starb noch mein Opa den wir bis zu seinem Tod bei uns gepflegt haben und schups war schon wieder ein enormer emotionaler Tiefschlaf da. Ich versuche gerade mein Leben in den Griff zu bekommen. Hab mir ein Buch bestellt zum Fettabbau etc. und zur richtigen Ernährung beim Sport, Stoffwechsel etc. Und werde es durchlesen und hoffe daraus einiges nützliches in der Praxis anwenden zu können. Im Forum lese ich auch aktiv mit doch ein Buch wollte ich mir dennoch anschaffen..
Es tut mir leid falls ich vom eigentlichen Thema ausgewiechen bin. Aber das könnten vielleicht die Lebensumstände sein die du meinst.
Diät geht nur über Ernährung.
Sport ist immer gut und kann das Ganze unterstützen!
Kraftsport ist EINE Möglichkeit und da Du hier im BB-Forum bist, wird Dir natürlich auch diese empfohlen.
Allzuviele Alternativen bleiben Dir auf Grund der Gelenkbelastung aber sowieso nicht, also ran ans Eisen 
Zu Cardio / Pumpen ist genug gesagt, aber oben wurde nach Deiner Ernährung gefragt. DAMIT musst Du dich beschäftigen!
Gängig ist es, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Daher macht es auch wenig Sinn, MQ zu futtern, weil er wenig KH hat (was ich übrigens eh nicht so sehe) und sich gleichzeitig ne Banane reinzuschnippeln.
Fettverzicht macht es recht einfach, seine Kalorien runterzuschrauben, aber das ist eben nur die halbe Wahrheit.
Zum Thema gute / schlechte Fette: Grundsätzlich solltest Du auf pflanzliche Öle / Nüsse usw. setzen und tierische Fette meiden. Die Details wie Omega - Verhältnis usw. musst Du jetzt definitiv nicht beachten!!
Google und lies hier im Forum mal nach / über Anabole Diät / Metabole Diät / LOGI / Atkins usw. Geht alles ungefähr in dieselbe Richtung, nämlich Ernährung über Eiweiß und Fette, weitgehende Vermeidung von Kohlenhydraten > Blutzuckerschwankungen > Insulinausstoß > usw.
Und dann heißt es probieren. Nicht jeder kommt damit zurecht, auf KH zu verzichten. Also solltest Du diese nach und nach reduzieren. Zucker weglassen und Vollkornprodukte wählen. Den meisten geht es sehr gut damit, keine Fressattacken und gutes allgemeines Befinden. Und die Pfunde purzeln in der Regel automatisch 
Also das Wichtigste:
http://fddb.info/ oder kaloma.de und eine Küchenwaage!Und dann lernst Du ziemlich schnell, was Du da eigentlich gerade isst!
Viel Erfolg!
-
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...
Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...
-
 Zitat von Rektus
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining.
also das bestreite ich
cardio nach dem training ja, nur cardio nein. stoffwechsel nach cadio höher als nach krafttrainig nochmal nein.
du kannst aber gern die eine oder andere quelle dafür angeben, vielleicht lasse ich mich dann eines besseren belehren
-
 Zitat von since1988
also das bestreite ich
cardio nach dem training ja, nur cardio nein. stoffwechsel nach cadio höher als nach krafttrainig nochmal nein.
du kannst aber gern die eine oder andere quelle dafür angeben, vielleicht lasse ich mich dann eines besseren belehren 
Ich habe schon lange damit aufgehört, jeden Furz, den ich von mir gebe, mit Quellen zu belegen. Möglicherweise, weil ich schon länger auf Leistungsniveau trainiere, als die meisten hier auf der Welt sind und daher über genug Erfahrung verfüge, mir das leisten zu können, wenn Du mir das bisschen Großkotzigkeit verzeihst.
Wenn mit hier jemand nicht glaubt, kann ich vedammt gut damit leben...
BTW: Beleg mir doch mal anhand von schnell verfügbaren Quellen, dass es in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 2011 dunkel sein wird. Wird schwierig, aber ich würde es trotzdem nicht anzweifeln...
Vielleicht tickt mein Metabolismus ja anders als Deiner ( nicht wirklich wahrscheinlich, oder ?!? ), aber ICH könnte nach einer Kardio-Einheit mindestens eine Stunde nackt in den Schnee gehen, ohne zu frieren, nach einem Krafttraining würde ich mir das wesentlich genauer überlegen...
-
 Zitat von Thai-Boxer
Diät geht nur über Ernährung.
Sport ist immer gut und kann das Ganze unterstützen!
Kraftsport ist EINE Möglichkeit und da Du hier im BB-Forum bist, wird Dir natürlich auch diese empfohlen.
Allzuviele Alternativen bleiben Dir auf Grund der Gelenkbelastung aber sowieso nicht, also ran ans Eisen
Zu Cardio / Pumpen ist genug gesagt, aber oben wurde nach Deiner Ernährung gefragt. DAMIT musst Du dich beschäftigen!
Gängig ist es, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Daher macht es auch wenig Sinn, MQ zu futtern, weil er wenig KH hat (was ich übrigens eh nicht so sehe) und sich gleichzeitig ne Banane reinzuschnippeln.
Fettverzicht macht es recht einfach, seine Kalorien runterzuschrauben, aber das ist eben nur die halbe Wahrheit.
Zum Thema gute / schlechte Fette: Grundsätzlich solltest Du auf pflanzliche Öle / Nüsse usw. setzen und tierische Fette meiden. Die Details wie Omega - Verhältnis usw. musst Du jetzt definitiv nicht beachten!!
Google und lies hier im Forum mal nach / über Anabole Diät / Metabole Diät / LOGI / Atkins usw. Geht alles ungefähr in dieselbe Richtung, nämlich Ernährung über Eiweiß und Fette, weitgehende Vermeidung von Kohlenhydraten > Blutzuckerschwankungen > Insulinausstoß > usw.
Und dann heißt es probieren. Nicht jeder kommt damit zurecht, auf KH zu verzichten. Also solltest Du diese nach und nach reduzieren. Zucker weglassen und Vollkornprodukte wählen. Den meisten geht es sehr gut damit, keine Fressattacken und gutes allgemeines Befinden. Und die Pfunde purzeln in der Regel automatisch
Also das Wichtigste:
http://fddb.info/ oder kaloma.de und eine Küchenwaage!Und dann lernst Du ziemlich schnell, was Du da eigentlich gerade isst!
Viel Erfolg!
Dankeschön für deine Hilfe ! Ich werde deine Tipps in die Tat umsetzen und mich in die Diäten einlesen. Wie gesagt ich lese mich immer mehr in die Ernährung ein. Vollkornprodukte damit für eine längere Zeit keine Insulinschwankungen auftreten bzw. heißhungerattacken vermieden werden weil dadurch der Insulinspiegel im gegensatz zu toastbrot deutlich länger konstant bleibt? Und natürlich wegen den Ballaststoffen?
-
 Zitat von Rektus
Mir scheint, dass hier ein wenig aneinander vorbei geschrieben wird.
"Nachbrenneffekt" ist die Stoffwechselaktivität unmittelbar nach Beendigung des Trainings, und die ist beim cardio unbestreitbar höher als beim Kraftttraining. Natürlich sollte man hier nicht schwere Kniebeugen und zeitunglesendes Radeln mit Winterschlafpuls ( der Studio-Klassiker... ), sondern schon eine intensive Kardioeinheit vergleichen.
Der Vorteil des Krafttrainings kommt erst viel später zum Tragen, nämlich durch die 24stündige Stoffwechelaktivität der neu hinzugewonnenen Muskulatur. Vorausgesetzt, dass jedes zusätzliche kg Muskelmasse ca. 100 Kalorien täglich verbrennt, entspräche das in der Praxis mindestens 10 Minuten Kardio täglich ( 7 Tage / Woche ), 2 kg neue Muskelmasse = 20 Minuten etc.
Je länger man trainiert und je mehr Muskelmasse man zugelegt hat, desto mehr verschiebt sich das Verhältnis Kraft-/ Kardiotraining in Bezug auf Ökonomie und Praxistauglichkeit zu Lasten des Kardios.
Davon abgesehen, hat Kardio natürlich Qualitäten bzgl. des Herz-Kreislaufsystems, insofern sollte man schon deshalb beides in seinen Trainingsplan integrieren...
Noch etwas anderes: Wenn jemand 120 oder 140 kg wiegt und ( verständlicherweise ) in erster Linie abnehmen möchte, finde ich es grenzwertig, ihm noch zu Dextrose als PWN zu raten, egal in welchem Umfang...
Du meinst wenn man genügend Muskeln aufgebaut hat erhöht sich somit der Grundumsatz und das hat wiederum zur Folge das der Körper mehr Fett verbrennt um die Muskeln aufrecht zu erhalten? Natürlich nur wenn man ein Kaloriendefizit hat oder das meinst du doch?
Dextrose als PWN?
Dextrose habe ich gerade gegoogelt bei wiki damit meinst du den Einfachzucker bzw. Trauberzucker oder?
Aber kannst du mir bitte sagen was PWN bedeutet?
Ähnliche Themen
-
Von Backtolife im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 04.11.2012, 15:00
-
Von Nessie im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 503
Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:33
-
Von bravefencer im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:51
-
Von fett00 im Forum Abspeckforum
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 14:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen