-
ZMA beinhaltet Zink-Monomethionin, besonders gut bioverfügbares Zinkchelat (das außerdem die Kupferaufnahme nicht behindert). ZMA ist also durch Zink + Magnesiumbrause (vermutlich anorganisches Magnesiumcarbonat oder -oxid) nicht zu ersetzen.
Ich persönlich nehme Zink nur in Form von ZMA und merke einen deutlichen Unterschied (habe es hier schon mal beschrieben, vor allem im Hinblick auf Immunsystem, z.B. Anfälligkeit für Lippenherpes).
Ähnliche Themen
-
Von Azzyz im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.01.2013, 16:53
-
Von Alex40 im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.04.2011, 22:00
-
Von stefan-1972 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.02.2010, 15:56
-
Von daydream im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 00:53
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen