Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Bism_arck
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    1.317
    Keine Ahnung warum das mit den Kadenzen immer noch in den Stickys steht. Im Grunde kannst du auf Kadenzen sowieso verzichten solange du das Gewicht kontrollieren kannst. Ausgedehnte Kadenzen sind kein natürlicher Bewegungsablauf und unter Umständen schädlicher als die hohen Gewichte die ohne lange Kadenzen möglich sind - Stichwort Kreuzheben/Kniebeugen.

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von eet sik
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    237
    Einen kontrollierten Bewegungsablauf ohne Schwung. Das ist alles was du brauchst.
    Die negative Phase etwas mehr betonen als die positive und du bist dabei.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    822
    wow ,bist du endlich abgekommen von dem 4-4/4-2-4 zeugs??
    hier:der typ machts richtig vor:
    http://www.youtube.com/watch?v=74wtpTvpBHo


    es ist aber wirklich wichtoig ganz sauber und ohne schwung zu arbeiten!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    822
    ich denke eine kraftvolle und etwas zügigere positive phase (ca 1sek) und eine etwas langsamere kontrollte negative phase (ca2-3 sek) ist optimal.

    wenn du kraft aufbauen willst dann arbeitet man hauptsächlich mit einem gewicht in höhe 90-95% von 1 RM.
    für muskelaufbau sind es 70-85%,für kraftausdauer 50-60% von 1RM.man führt dan den satz bis zum MV oder fast bis zum MV aus.durch die höhe des gewichts ergibt sich die TUT(spannungsdauer) und die anzahl der wdh ergibt sich aus der kadenz(zb 1-1-2).

    bsp:wenn du jetzt zb 100kg bankdrücken maximal schaffst,dann arbeitest du mit einem gewicht von etwa 80 kg.nun ist es aber egal welche kadenz du benutzt,hauptsache es wird ohne schwung gearbeitet.wenn du kadenz 4-4 benutzt schaffst du halt weniger wiederholungen als mit kadenz 1-2.wichtig ist halt,daß ne gewisse last auf dem muskel liegt.

    wenn man jetzt sagt ich mache mit kadenz 4-4 10 wdh,dann wird das nichts mit dem muskelaufbau,weil die last zu leicht wir.die last wird dann so leicht,daß man im kraftausdauerbreich landet.

    kurz:man muss eine gewisse last(70-90% von 1RM) ohne schwung bis zum mv bewegen.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von SXEpump
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    83
    Wenn ich jetzt ohne superlangsame Wiederholungen arbeite, wie viele WDH sollte ich dann machen?
    Weil bei 4-2-4 Kadenzen sollten es ja 4 -6 Wdhs sein, bei normalen Kadenzen ja circa 8 - 12 Wdhs, aber wie ist es bei dem zwischen Ding? Also bei zügige positive phase, kurz halten und etwas langsamere positive Phase???

    Mfg und ein gesundes neues

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. Eigenes Studio eröffnen... fragen fragen fragen
    Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
  3. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele