
-
Ich bin zwar auch erst seit nem 3/4 Jahr dabei, aber trotzdem konnte ich mir schonmal eine Meinung bilden. Ich hab mit einem Plan meines Trainers angefangen, welcher auch nur aus Maschinenübungen bestand. Andauernd so blöde Isos und geführte Bewegungsabläufe. Allerdings war ich schon immer eher ein Freund der "freien" Bewegung (Handball etc.) und hab mich dann nach einem halben Jahr Richtung freie Übungen orientiert.
Du schreibst, du willst Bänder und Sehnen stärken, um dich später nicht zu verletzen. Wenn du jetzt kräftiger wirst und dann auf freie Übungen umsteigst, dann wirst du ein Problem haben. Bei den freien Übungen musst du halt selber die Bewegung stabilisieren. Wenn du dann mit einem zu schweren Gewicht anfängst, dann kannst du das noch nicht und verletzt dich genau dann eher.
Ich weiß nicht was die anderen dazu sagen, aber ich würde dir empfehlen, mit freien Übungen anzufangen. Maschinen und Isos hier und da können hilfreich sein, aber den Reibach machst du mit den großen, freien Grundübungen. Fang langsam an, lern die Technik und übertreibe es nicht mit dem Gewicht. Dann trainierst du das Stabilisieren und stärkst deine Bänder & Sehen trotzdem ohne großes Risiko.
Ähnliche Themen
-
Von sk1llor im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 17.04.2013, 21:26
-
Von wazabee im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.08.2010, 22:53
-
Von ichwersonst im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:35
-
Von pasoliver im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 15:34
-
Von Sc4ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen