
-
Kraftübersetzung auf andere Übungen
Keine Ahnung, ob der Titel zum Thema passt. Ich schilder mal einfach meine Frage:
Und zwar hab ich jetzt 12 Wochen Grundübungstraining im Bereich von 3-5 Reps hinter mir (Bankdrücken, Kniebeugen, Frontdrücken, Kreuzheben, Dips, LH Rudern). Konnte mich in allen Übungen gut 10% steigern.
Heute habe ich zum Spaß meine alten Pumper Übungen probiert (z.B.: Kurzhantel Schrägbankdrücken), die ich mit 8-10 Reps gemacht habe und musste fest stellen, dass ich da sogar leicht schwächer geworden bin
Kann das sein? Woran liegt das?
-
vllt die umgewöhnung von ner lh auf kh .
ich denke mal 1-2 mal gemacht dann haste es wieder drauf
-
Ja das wirds wohl sein. Danke. Fands nur komisch; Ab wann spielt Umgewöhnung keine Rolle mehr? Also ich mein folgendes Gedankenbeispiel: Ich trainier jetzt sagen wir mal 3 Jahre nur Langhantelflachbankdrücken und steiger mich da ordentlich. Bin ich nach 3 Jahren bei Kurzhantelschrägbankdrücken zumindest ein bisschen stärker geworden auch wenn ich diese Übung nie ausgeführt habe? Oder muss ich wirklich jede Übung speziell trainieren in der ich stärker werden will?
Wie ist eigentlich das Kraftverhältnis? Wenn ich sagen wir mal 110kg mit Langhantel drücke, wieviel sollte ich dann mit Kurzhanteln schaffen?
-
 Zitat von ArcturusMengsk
Ja das wirds wohl sein. Danke. Fands nur komisch; Ab wann spielt Umgewöhnung keine Rolle mehr? Also ich mein folgendes Gedankenbeispiel: Ich trainier jetzt sagen wir mal 3 Jahre nur Langhantelflachbankdrücken und steiger mich da ordentlich. Bin ich nach 3 Jahren bei Kurzhantelschrägbankdrücken zumindest ein bisschen stärker geworden auch wenn ich diese Übung nie ausgeführt habe? Oder muss ich wirklich jede Übung speziell trainieren in der ich stärker werden will?
Wie ist eigentlich das Kraftverhältnis? Wenn ich sagen wir mal 110kg mit Langhantel drücke, wieviel sollte ich dann mit Kurzhanteln schaffen?
gute frage du würdest wenn du 3jahre lang nur lh sachen gemacht hast sicherlich erstmal probleme mit khs haben.
40er kh sofern über die volle rom ausgeführt dürften den 110kg lh bd in etwa entsprechen,meiner erfahrung nach
-
Letztendlich musst du, wenn du in einer Übung/Disziplin stärker werden willst, diese auch ausführen.
Die Frage ist nur was dein Ziel ist?! Wenn dein Ziel ist, dass du stärker im KH-Bankdrücken wirst, dann musst du diese Übung auch ausführen.
Wenn du aber vielleicht ein ganz anderes Ziel hast, dann spielt deine Leistung im KH-Bankdrücken keine große Rolle.
-
 Zitat von Baddestbench
Letztendlich musst du, wenn du in einer Übung/Disziplin stärker werden willst, diese auch ausführen.
Die Frage ist nur was dein Ziel ist?! Wenn dein Ziel ist, dass du stärker im KH-Bankdrücken wirst, dann musst du diese Übung auch ausführen.
Wenn du aber vielleicht ein ganz anderes Ziel hast, dann spielt deine Leistung im KH-Bankdrücken keine große Rolle.
Mein Ziel ist stärker und massiger zu werden. Deswegen werde ich auch nur noch die Big5 + 1-2 Zusatzübungen die nächsten Jahre machen. Fänds nur komisch, wenn ich mich dann die nächsten Jahre zum Viech mit Wahnsinns Kraft in den Grundübungen entwickeln würde, aber schon bei Baby Kurzhanteln zusammen klappen würde. Denn eigentlich müsste ein massiger, starker Kerl doch erst mal auch generell stark sein...
@Newcomerstar: 40kg kommt mir ein bisschen wenig vor. Dachte immer 100kg entspricht 45kg Kurzhanteln. Aber vielleicht hab ich mich auch geirrt
Ähnliche Themen
-
Von Kai181290 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.11.2013, 18:42
-
Von gexstar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.02.2011, 09:28
-
Von Bloodyalboz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.07.2008, 21:53
-
Von jasperzicco im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 12:10
-
Von M@x im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 20:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen