
-
Sportstudent/in
 Zitat von m0rcin
du machst dann aber dips und bankdrücken an zwei unterschiedlichen tagen, ist das denn so gut?
ich komm damit gut klar, hab ja zwischen jeder te ein tag ruhepause...
-
hallo
mal nee zwischenfrage
woher kommt denn der name
wkm ???
ist das eine abkürzung ?
danke für eine antwort
mfg harald
-
 Zitat von Warbow
Dann habe ich 3 Fragen, v.a. zur Kniebeuge:
Wie weit sollte der Stand sein?
Eine schlecht formulierte Frage - denn:
WOFÜR?
Was willst Du errichen?
Wie ist Deine Größe - Deine Hebelverhältnisse...
Das muß man sich im einzelnen ansehen und anpassen.
Wenn ich mich relativ breitbeinig hinstelle, dann geht es mehr auf den Gesäßmuskel(so war bisher mein Empfinden) und ich habe einen sichereren Stand, da ich einen relativ langen und auch schweren Unterkörper habe.
Soll ich mit den Knien über die Fußspitzen?
Auch eine schlechte, weil unsinnige Frage.
Warum?
Weil sich das von alleine ergibt...
Je geringer die Hüftbewegung nach hinten ist - um so aufrechter kann der
Oberkörper positioniert werden - um so weiter müssen die Knie anch vorne geschoben werden...
Und umgekehrt.
Bei meinen diesbezüglichen Versuchen hat das immer einen immensen Unterschied gemacht und bestimmt ob die Beine oder der Gesäßmuskel stärker beansprucht werden.
Das führt in der Tat zu großen Unterschieden.
Aber: Was willst Du überhaupt machen - und damit erreichen?
Und dann die zweite Frage:
Wie sieht es denn mit der Zeit zwischen den Wiederholungen aus?
Auch das ergibt sich ganz von alleine...
Die nächste WH ausführen, wenn Du bereit dafür bist und diese dann auch
stabilisieren kanst.
Bei der Kniebeuge und bei Military Press(ich mache allerdings Überkopfdrcken statt Military Press, das wurde hier auch so empfohlen)
Über-Kpof-Drücken ist der Oberbegriff für alle Drückarten, bei denen das Gewicht
über den Kopf bewegt wird.
MP ist eine spezielle Form davon.
liegt der Druck ja auf dem ganzen Körper und da brauche ich dann ungefähr aber der fünften Wiederholung schon einige Zeit um wieder zu Atem zu kommen.
Wie das?
Einfach mit den einzelnen WH mitatmen!
Beim Überkopfdrücken verharre ich dann einige Sekunden in der ausgestreckten Position und atme erst wieder, bei der Kniebeuge stehe ich dann ebenfalls in der Standposition und atme.
...
Jedenfalls keuche ich schon ziemlich unter der Last und da wollte ich fragen ob das gut ist?
Das hört sich schon etwas merkwürdig an.
Dritte Frage:
Wenn ich als erstes beuge dann schaffe ich es nicht mehr vorgebugt zu Rudern, da meine Beine mein hohes Körpergewicht von >90Kg nicht mehr vorgebeugt tragen können, ohne erheblich zu zittern.
Eigentlich solltest Du so stehen (können), dass Dein Körpergewicht sich selber
im Gleichgewicht hält.
Das beschriebene Zittern deutet auf eine Übungsausführung ausserhalb des Gleichgewichtsbereiches hin - so daß Deine Beine "gegensteuern" müssten.
Kann ich als erstes Rudern, dann eine Pause machen
Könnte man machen - aber das Problem liegt ja eigentlich ganz woanders...
um den Pump abklingen zu lassen(mich behindert der Pump in dem hinteren Delta und dem Bizeps doch sehr beim Greifen),
Wie bitte bekommst Du denn bei KB einen Pump in den hinteren Deltas und den Bizeps??
dann zu beugen und als letztes zu drücken?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von m0rcin
kann man auch dips mit reinnehmen? wenn ja an welchem tag würde es sinn machen?
Dips können BD und / oder MP ersetzen - wenn man denn auch eine wirklich gute
Dippmöglichkeit hat.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Eine kurze Verständnisfrage bzgl. der Erhöhung der Gewichte: Erhöhung alle 2-3 Wochen um 2,5 kg -> da ist die Rede von der Erhöhung des Gesamtgewichts um 2,5 kg richtig? Also 2x 1,25 kg. Oder ist damit jeweils 2,5 kg gemeint?
-
 Zitat von MarchingSaints
Eine kurze Verständnisfrage bzgl. der Erhöhung der Gewichte: Erhöhung alle 2-3 Wochen um 2,5 kg -> da ist die Rede von der Erhöhung des Gesamtgewichts um 2,5 kg richtig? Also 2x 1,25 kg. Oder ist damit jeweils 2,5 kg gemeint?
Immer auf das Gesamtgewicht bezogen.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
am anfang scheint es noch möglich mal einen 5kg schritt zu machen
später wird das bei sauberer technik kaum gelingen
-
 Zitat von Pete P
am anfang scheint es noch möglich mal einen 5kg schritt zu machen
später wird das bei sauberer technik kaum gelingen
Könnte man - aber ich würde es lieber nicht machen.
Es spricht ja wohl kaum etwas dagegen, eine TE um 2,5 Kg zu steigern und dann -
wenn es denn alles gut geklappt hat - in der folgenden TE wieder um 2,5 Kg zu
erhöhen...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
ich hab mich letztens nochmal durch youtubevideos geklickt und bin dann bei einem Personal Trainer mit dem Namen Till Sukopp hängen geblieben. Er zeigte in einem seiner Videos das KH und meinte, dass man sich nach wenigen Wochen schon auf das 1 1/2-Fache seines Körpergewichts steigern kann. Ist das wirklich möglich?
-
 Zitat von wkm
Immer auf das Gesamtgewicht bezogen.
Gruß
WKM
Ich hab da mal ne kleine frage ich trainiere jetzt den bald mal ein jahr auf dem WKM und bin wirklich super beeindruckt von diesem Plan! ich hab damals praktisch überall bei 0 angefangen und bin jetzt bei den 38 KZ Bankdrücken , kniebeugen 100 etc. doch dort stand das man kein separates Arm trainig braucht. ich hab aber am anfang gar keine vortschrite gemacht und dan den bizeps jeweils an dem tag trainirt an dem er eh schon beansprucht wird ( latzihen) und den trizeps jeweils an dem tag wo dir brust dran war. Genügen da 3 übungen mit jeweils einem satz oder eine dafür mit 3 oder wie sol ichs machen ?
fg und vielen dank für die antwort
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen