Ja das hab ich auch so im Kopf mit den Reizen, aber warum ist das eig so?
Für mein Verständnis: Anstrengung-> Fasern reißen -> werden neu aufgebaut -> Muskelwachstum, warum funktioniert das nicht bei gleichen Trainingsreizen?
Also alle 4 Wochen das Training "umstellen"?
die Wiederholungszahlen und Sätze dabei variieren und die Übungen auf etwa 7 bei 3 Tagen die Woche reduzieren?
Wenn ich z.B. 20 oder 6 Wdh. mache ist doch aber das Muskelwachstum nicht optimal oder nicht?
Oder muss man diese "Phase" in Kauf nehmen um später mit "alten" Übungen im richtigen Wiederholbereich neue Reize setzen zu können?







Zitieren


Lesezeichen