Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von WallaceXIV
    Registriert seit
    04.09.2004
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Zu überladen, definitiv. Für einen fortgeschrittenen Athleten sicherlich anwendbar und empfehlenswert, aber nicht für jemanden, der in der Beinpresse 90kg schafft und freies Bankdrücken mit 50kg macht.
    Was will so jemand (nicht abwertend gemeint, jeder hat klein angefangen) mit Beinstrecken und Beinpresse oder Reverse Butterfly oder Fliegenden anfangen?
    Brust: Flachbankdrücken/Schrägbankdrücken und Brustpresse
    Arme: Eine Iso für den Bizeps, eine Iso für den Trizeps (wenn überhaupt)
    Schultern: Frontdrücken, Seitheben bei Bedarf
    Beine: Kniebeugen, Beincurls und Wadenheben
    Rücken: Vorgebeugtes Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben

    Alles zu 2-4 Sätze, wie gesagt: Immer eine Übung drin lassen und sich auf Jahre damit anfreunden. Ich würde Bankdrücken - egal ob flach oder schräg - nicht aus dem Plan nehmen, ehe ich nicht mind. 120kg für Wiederholungen drücke. Tust du es doch, wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deine Trainingsfortschritte im ungünstigen Fall um Jahre behindern! Das gilt auch für die anderen großen Muskelgruppen. Bleib bei Frontdrücken und kämpfe dich auf 80kg hoch, Rudern mit 120-130kg, Kniebeugen mit 160kg. Das schaffst du mit durchschnittlichen Ausgangswerten innerhalb von 3 Jahren (gut, Kniebeuge wohl länger).
    Wirst du aufgrund der ach-so-tollen Periodisierung deine Übungen komplett alle 4-8 Wochen austauschen, wirst du für diese Kraftwerte die doppelte oder gar dreifache Zeit benötigen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Man sollte periodisieren, wenn man nicht weiter kommt, um ein Plateau zu überwinden und um neue Reize zu setzen. Die Übungen können doch gleich bleiben (nicht in diesem Fall), man kann doch auch die Intensität über Pausenzeiten oder mehr Wh mit weniger Gewicht steuern, man muss doch nicht immer komplett anders trainieren.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    lol
    Du bist zwar anscheinend Beratungsresistent, aber einen Versuch...

    Wirf deinen Plan in die Tonne.

    Trainiere schwer und mit GÜ´s!
    GK oder 2er
    aber eher GK, du bist auf den Stand eines Anfängers...
    Auch wenn du das nicht hören willst...Fang an RICHTIG zu trainieren oder du bleibst halt so wie du jetzt bist, auch eine Volumenerhöhung wird dir wohl nichts bringen außer Übertraining, noch mehr Stagnation und am Ende Muskelabbau statt Aufbau...

    Wenn du jetzt fragst warum - lies dich ein...!

    Der Rest liegt an DIR!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von NewLife1
    lol
    Du bist zwar anscheinend Beratungsresistent, aber einen Versuch...

    Wirf deinen Plan in die Tonne.

    Trainiere schwer und mit GÜ´s!
    GK oder 2er
    aber eher GK, du bist auf den Stand eines Anfängers...
    Auch wenn du das nicht hören willst...Fang an RICHTIG zu trainieren oder du bleibst halt so wie du jetzt bist, auch eine Volumenerhöhung wird dir wohl nichts bringen außer Übertraining, noch mehr Stagnation und am Ende Muskelabbau statt Aufbau...

    Wenn du jetzt fragst warum - lies dich ein...!

    Der Rest liegt an DIR!
    1. dessen, dass ich auf dem stand eines anfängers bin, bin ich mir bewusst
    2. ich trainiere bis zum muskelversagen, zittern, bis nix mehr geht, wie auch immer, also liegts nicht daran.
    3. liegt es an dem TP, was wir ja schon lange festgestellt haben

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von gugel
    1. dessen, dass ich auf dem stand eines anfängers bin, bin ich mir bewusst
    2. ich trainiere bis zum muskelversagen, zittern, bis nix mehr geht, wie auch immer, also liegts nicht daran.
    3. liegt es an dem TP, was wir ja schon lange festgestellt haben

    ... das ist kein krafttraining

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von unequipped
    ... das ist kein krafttraining
    ???

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von WallaceXIV
    Registriert seit
    04.09.2004
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von gugel
    ???
    Das ist nur Walter, ignorier ihn.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    20
    Frage ma zu euren Plänen: Wieviel WH ?

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Zitat Zitat von WallaceXIV
    Man sollte periodisieren, wenn man nicht weiter kommt, um ein Plateau zu überwinden und um neue Reize zu setzen. Die Übungen können doch gleich bleiben (nicht in diesem Fall), man kann doch auch die Intensität über Pausenzeiten oder mehr Wh mit weniger Gewicht steuern, man muss doch nicht immer komplett anders trainieren.
    Habe ja nichts anderes behauptet, ich wollte nur nochmal betonen, dass Periodisierung in meinen Augen zu Unrecht in den letzten Jahren total krass an Bedeutung gewonnen hat. Hier ist halt gleich nach Periodisierung und mehr Variation geschrien worden, aber nach meiner bescheidenen Erfahrung kann das ganz gehörig nach hinten losgehen, wenn man nicht weiß, wie man im eigenen Training am besten periodisiert. Übungen austauschen, prinzipiell alle 4 Wochen Wiederholungs- und Satzzahlen sowie Pausenzeiten und die Intensität ändern wird gerade einen Anfänger ins Nichts laufen lassen.
    @Gugel
    Du musst nicht bis zum Muskelversagen gehen bzw. so krass trainieren, dass du kurz vor'm Kotzen bist. Wenn die Trainingsintensität für die Progression ausreicht, bleib bei der Intensität - egal, wie hoch oder niedrig. Wenn ich zwei Wiederholungen vor Muskelversagen den Satz beende und genauso gute Steigerungen damit erziele wie mit Muskelversagen + Intensitätstechniken, nehme ich aus vielerlei Gründen die erste Variante.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von WallaceXIV
    Registriert seit
    04.09.2004
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Habe ja nichts anderes behauptet, ich wollte nur nochmal betonen, dass Periodisierung in meinen Augen zu Unrecht in den letzten Jahren total krass an Bedeutung gewonnen hat. Hier ist halt gleich nach Periodisierung und mehr Variation geschrien worden, aber nach meiner bescheidenen Erfahrung kann das ganz gehörig nach hinten losgehen, wenn man nicht weiß, wie man im eigenen Training am besten periodisiert. Übungen austauschen, prinzipiell alle 4 Wochen Wiederholungs- und Satzzahlen sowie Pausenzeiten und die Intensität ändern wird gerade einen Anfänger ins Nichts laufen lassen.
    @Gugel
    Du musst nicht bis zum Muskelversagen gehen bzw. so krass trainieren, dass du kurz vor'm Kotzen bist. Wenn die Trainingsintensität für die Progression ausreicht, bleib bei der Intensität - egal, wie hoch oder niedrig. Wenn ich zwei Wiederholungen vor Muskelversagen den Satz beende und genauso gute Steigerungen damit erziele wie mit Muskelversagen + Intensitätstechniken, nehme ich aus vielerlei Gründen die erste Variante.
    Akzeptiert.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.01.2011
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    @Gugel
    Du musst nicht bis zum Muskelversagen gehen bzw. so krass trainieren, dass du kurz vor'm Kotzen bist. Wenn die Trainingsintensität für die Progression ausreicht, bleib bei der Intensität - egal, wie hoch oder niedrig. Wenn ich zwei Wiederholungen vor Muskelversagen den Satz beende und genauso gute Steigerungen damit erziele wie mit Muskelversagen + Intensitätstechniken, nehme ich aus vielerlei Gründen die erste Variante.
    Okay, weil ja ein oder zwei meinten, dass ich zu "lasch" oder wie auch immer das durchzieh

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeuge keine Kraftsteigerung
    Von Max Mustermannn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 22:09
  2. Keine Kraftsteigerung mehr...
    Von StillInTrain im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 19:03
  3. WKM Plan keine Kraftsteigerung
    Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 15:16
  4. Keine Kraftsteigerung?
    Von oODaveOo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 20:28
  5. Keine Kraftsteigerung mehr...
    Von t0bst3r im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.05.2005, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele