
-
Solche Versuche wurden in der Tat schon einmal bei Gewichthebern gemacht. Allerdings in einer Stärke, die man wohl kaum bei diesen trainingsunwilligen nehmen würde. Wurde durchweg als unangenehm von den Gewichthebern abgelehnt (u. a. , da sie keine eigene Kontrolle über ihre Muskulatur hatten und es auch schmerzhaft gewesen sein soll).
Aber es hat ja auch schon mal vor 15 oder 20 Jahren Trainingsgeräte gegeben, die die Bewegung selbst durchgeführt haben (ein Jahr später waren sie auch schon wieder vom Markt verschwunden).
Ergo: wer´s braucht...
-
Sportstudent/in
Natürlich bewegt sich ein Auto auch, wenn man es anschiebt.
Aber selber fahren macht irgendwie mehr Sinn.
-
EMS - zu schön, um wahr zu sein?
Was für gaye Gays finden es eigentlich schöner 25 min auf einem elektrischen Stuhl zu sitzen als 30 min die LH herumzuwuchten?
Schnelligkeit
Dynamisch trainieren: Für die Sportpraxis stellt die Schnelligkeit einen entscheidenden Faktor dar. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Verteilung der Muskelfasern. Die Fasern können beim Training durch EMS von langsame in schnelle Fasern umgewandelt werden. Hierzu ist es nötig nicht statisch, sondern dynamisch zu trainieren. In Studien der Deutschen Sporthochschule Köln wurden in diesem Zusammenhang gravierende Verbesserungen der Bewegungsgeschwindigkeiten um bis zu 30% gemessen, wie sie bei klassischen Methoden nicht annähernd erreichbar waren.
Ob ich der Deutschen Sporthochschule Köln mal ein E-Mail schreiben soll, ob es möglich wäre, den offiziellen Abschlussbericht über diese Studie zu bekommen?
-
 Zitat von hampelmann1337
Was für gaye Gays finden es eigentlich schöner 25 min auf einem elektrischen Stuhl zu sitzen als 30 min die LH herumzuwuchten?
Bla bla.
Diese 25 Minuten ersetzen nach der Theorie ein GK-Training, also nix mit 30 Minuten LH herumwuchten.
 Zitat von hampelmann1337
Ob ich der Deutschen Sporthochschule Köln mal ein E-Mail schreiben soll, ob es möglich wäre, den offiziellen Abschlussbericht über diese Studie zu bekommen? 
Dann mal los
-
Was für gaye Gays finden es eigentlich schöner 25 min auf einem elektrischen Stuhl zu sitzen als 30 min die LH herumzuwuchten?
 Zitat von Thai-Boxer
Bla bla.
Diese 25 Minuten ersetzen nach der Theorie ein GK-Training, also nix mit 30 Minuten LH herumwuchten.
-
BBszene kennt mich
EMS - zu schön, um wahr zu sein?
Ja und Nein
Ob ich der Deutschen Sporthochschule Köln mal ein E-Mail schreiben soll, ob es möglich wäre, den offiziellen Abschlussbericht über diese Studie zu bekommen?
Die Sporthochschule Köln hat von Hypertrophietraining genau so wenig Ahnung wie alle anderen. Hört sich hart an ist aber so. Es gibt genug veröffentlichte Studien von dieser ach so tollen Schule, wo man beim Durchlesen nicht weiß ob man weinen oder lachen soll. Traurig traurig
Zum Muskelerhalt (im Krankenhaus z.B.) kann solche Elektrostimulation unterstützend wirken, aber Muskeln aufbauen kann man damit nicht. Große Muskeln schon zehn Mal nicht. Das geht zum Glück nur mit Beständigkeit, Leidenschaft und Wille und das ist auch richtig so.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
Ja und Nein
Zum Muskelerhalt (im Krankenhaus z.B.) kann solche Elektrostimulation unterstützend wirken, aber Muskeln aufbauen kann man damit nicht. Große Muskeln schon zehn Mal nicht. Das geht zum Glück nur mit Beständigkeit, Leidenschaft und Wille und das ist auch richtig so.
richtig. nach meiner knieoperation hatte ich völlig das gefühl verloren, die muskeln willentlich anspannen zu können. in der reha wurden unter anderem auch ems benützt, zur unterstützung der kontraktion des muskels. ich fands ganz i.O... ( ne hübsche dame befestigte auch die ganzen pads
-
Flex Leser
hat die szene jetzt auch endlich von diesem ems gehört??
das problem bei solchen studien ist es nunmal, dass man die messparameter standardisieren muss. fernab jeglicher praxis.
für die wissenschaft ganz toll.
für die trainingspraxis auf leistungsebene eher weniger.
aber von der wissenschaft erhofft man sich ja auch keine trainingsempfehlungen für hardcore bodybuilder mit 1g e5d, sonder uU behandlungsmethoden für den klinischen background.
dass da eine himmelweite diskrepanz besteht sollte wohl klar sein.
...hat das System verstanden.
-
Hört sich nach einem Produkt an, dass sich für den Teleshoppingkanal eignet.
Muskelwachstum während man auf der Couch liegen kann, davon träumen doch die ganzen faulen Fettsäcke, die diese TV Kanäle anschauen...
-
hab aber auch schonmal von so einem Trainingsgerät gehört, dass die Russen bei ihren Olympioniken eingesetzt haben. Da sollen angeblich Kontraktionen zur Anregung des Muskels genutzt worden sein.
Aber ich denke, dass das trainingsergänzend war
Ähnliche Themen
-
Von michaela_7 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.04.2007, 23:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen