Seite 436 von 1090 ErsteErste ... 336386426434435436437438446486536936 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.351 bis 4.360 von 10896
  1. #4351
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2008
    Beiträge
    65
    so habe heute mal Frontkniebeugen ausprobiert und mein Rücken ist deutlich aufrechter, was gut ist, weil ich trotz der hälfte des Gewichts verglichen mit Kniebeugen meine Beine besser spüre,

    ABER, irgendwie fühlt sich das komisch im unteren Rücken an, sprich ich habe nun etwas mehr ****** um meine Bandscheiben als bei den Kniebeugen, ist das normal, bzw. muss sich mein unterer Rücken an die neue Belastung in aufrechter Haltung erst mal gewöhnen?

  2. #4352
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von carpe_diem
    Ungefähr soweit lehne ich mich vor:
    http://www.juhle.de/images/stories/k...enkel-po-1.jpg


    Das sollte aber deutlich aufrechter gehen.



    Ist das wirklich so übel wenn der Rücken etwas weiter vorgelehnt ist?,

    Du machst ja so schon fast Kreuzheben...



    denn ich bekomme das anders gar nicht hin und man hat mir gesagt, dass dies ok sei.

    Das Problem ist nicht so sehr diese Haltung, sondern viel mehr, wie Du den
    Bewegungsablauf steuerst.



    Mit Frontkniebeugen hatte ich früher immer Probleme mit der Stange, wie soll ich den die Stange halten mit überkreuzten Armen oder mit parallel stehenden Armen?

    Den Griff verwenden, mit dem Du besser zurecht kommst.
    Das ist (auch) abhängig von Deinen Längenverhältnissen von Ober- zu Unterarm.

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #4353
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von carpe_diem
    Und ja also bei Frontkniebeugen wird mein Rücken tendenziell schon etwas aufechter, dennoch noch nicht in dem Maße wie es selbst bei der Kniebeuge optimal wäre, ist das ein Problem?

    Wieso denn eigentlich?
    Was machst Du denn?

    Das sind kganz eindeutige Zeichen, dass Du die Übung nicht richtig machst.
    Wo ist denn Dein Problem?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #4354
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Overmind88
    bzw. Meinst du Pyramidentraing im sinne von 1..2...3..4..3..2..1.. oder 8X3, 8X4 usw..

    Da steht CLUSTERN...

    Wie bitte kommt denn jetzt jemand auf ein "Pyramidensystem"??
    Einfach mal machen was da steht....

    Z.B.:
    Zitat Zitat von Moo94
    so wie ich es verstande haben meint er, dass man sich auf eine wdh-zahl festlegt, zum beispiel 30 WDH und sie dann in 10 sätzen ala 3 wdh absolviert. nur die pausen dazwischen werden so angepasst wie er schon erwähnt hat


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #4355
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von carpe_diem
    so habe heute mal Frontkniebeugen ausprobiert und mein Rücken ist deutlich aufrechter, was gut ist, weil ich trotz der hälfte des Gewichts verglichen mit Kniebeugen meine Beine besser spüre,

    Bei FKB hat man mehr Dehnung in den vorderen Oberschenkeln.
    Bei FKB kann man etwa 70% des Gewichtes verwenden, das man sonst bei KB
    verwenden kann.



    ABER, irgendwie fühlt sich das komisch im unteren Rücken an, sprich ich habe nun etwas mehr ****** um meine Bandscheiben als bei den Kniebeugen, ist das normal, bzw. muss sich mein unterer Rücken an die neue Belastung in aufrechter Haltung erst mal gewöhnen?

    Bei FKB hat man viel weniger Belastung im LWS-Bereich, da die Wirbelsäule viel aufrechter gehalten werden kann.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #4356
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    kannst du von kniebeugen ein gutes ausführungsvideo posten?

  7. #4357
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2008
    Beiträge
    65
    So, habe es heute nochmal mit der Frontkniebeuge versucht, an sich gefällt mir die Übung sehr.
    Habe auch nun bemerkt, warum ich den unteren Rücken so komisch spüre, es liegt daran, das ich im Hohlkreuz bin, wenn ich die Langhantel vom Ständer nehme. Habe daraufhin, noch in stehender Position so eine Kippbewegung mit dem Becken nach vorne gemacht, Bauch und Po angespannt um das Hohlkreuz zu minimieren, was sich besser anfühlt, allerdings kann ich das nur in der stehenden Position kontrollieren, als beim Auf- und Ablegen der Hantel sowie wenn ich aus der Beuge hoch komme, während der Beuge geht es nicht.
    Ist das so richtig?

  8. #4358
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    1
    Hey,

    bin diese woche auch mit dem WKM-Plan angefangen und habe dazu noch ein paar Fragen.

    1) Bankdrücken: Ich bin wie es der Plan vorgibt mit 40 kg angefangen und habe alle Aufwärm- und Arbeitssätze wie beschrieben absolviert.
    Im letzten Satz, bei der 8.-9. Wiederholung musste ich mich schon relativ stark anstrengen und habe dies dennoch, auch unmittelbar nach dem Training nicht in der Brust gemerkt.
    Im Vergleich dazu habe ich beim Kniebeugen (40 kg) heute, genau zwei Tage danach, immer noch leichten Muskelkater, obwohl meine Beine eigentlich am besten ausgebildet sind.
    Mangelt es mir an der richtigen Technik oder sollte ich das Traningsgewicht noch weiter erhöhen?

    2) Heute Abend wären dem Plan nach Klimmzüge, Kreuzheben und vorgebeugtes Lh-Rudern dran. Lässt sich bei den letzteren beiden Übungen grob sagen,
    mit welchem Trainingsgewicht man einsteigen sollte?

    Ein paar Angaben (falls erforderlich):

    Alter: 18
    Größe: 185cm
    Gewicht: ~76 kg
    KFA: 13%

    LG GrafGulli

  9. #4359
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    411
    Zitat Zitat von GrafGulli
    Lässt sich bei den letzteren beiden Übungen grob sagen,
    mit welchem Trainingsgewicht man einsteigen sollte?
    Wenn der Plan vorgibt, zuerst deinen Kopf gegen das Rack zu donnern, um dich mental aufs Training vorbereiten zu können, machst du das auch?
    Die Gewichtsangaben sind keine Vorgaben! Lediglich ungefähre Richtwerte.
    Wenn du Kreuzheben noch nicht vorher gemacht hast, absolvier es mal nur mit Stange um dich an die Bewegung zu gewöhnen und achte darauf. Wenn du dich dabei spielst, stecke eben 2x 10kg dazu. Bei der nächsten TE dann wieder ein bisschen mehr, bis zu merkst dass du dich dann schon ein wenig mehr anstrengend musst.

  10. #4360
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    88
    Oweia
    Gewicht so wählen dass du die entsprechende Belastung hast, nicht was irgendwo als "Startgewicht" steht.

Seite 436 von 1090 ErsteErste ... 336386426434435436437438446486536936 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele