
-
dann eben Latziehen zur Brust
-
Der breite Griff nähert sich der anatomischen Bewegung, die "Adduktion" genannt wird, der enge Griff der "Retroversion". Jetzt guckste in einem Anatomiebuch, oder auf einer Anatomiewebseite, wie sich die Muskelbeteiligung bei diesen beiden Bewegungen unterscheidet, und dann haste deine Antwort.
Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise (anatomische Bewegungen wie die beiden o.g.) ist, dass du damit in Zukunft jede beliebige Übung selbstständig zerlegen und dann beuerteilen kannst. Das lohnt sich, das einmalige Erlenen der grundlegenden Anatomiebezeichnungen.
Ähnliche Themen
-
Von tezla im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:24
-
Von parkinson im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:56
-
Von AndersAnt im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 17:25
-
Von Next_Arnold1000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.01.2008, 18:34
-
Von lazylord im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 19:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen