Vorgeschichte:

Seit gestern habe ich nachdem Kreuzheben schmerzen in der Lws wenn ich mich nach vorne bücke. Hab zu viel Gewicht gennommen und mein Können überschätzt. Werde jetzt erstma mit KH und Langhantel-Rudern pausieren und aufjedenfall beim Wiedereinstieg die Gewichte drastisch reduzieren. Werde nächste Woche noch zum Ortho, aber wahrscheinlich ist nur was eingeklemmt oder verrenkt, da die Schmerzen nicht in die Beine strahlen. Dieser Vorfall hat sich sozusagen angekündigt, weil ich beim KB ganz schön den Bereich der Lws gespürt habe und auch dort die Gewichte zu schnell hochgeschraubt habe. Meine Vermutung ist, dass ich wegen dem 2er Split nicht genug Erholung für meine Lws hatte, da nur immer ein Tag dazwischen war plus natürlich zu viel Gewicht und vielleicht auch Technik, obwohl ich fast jedes Training von mir Videos gemacht hab und es so gut wie möglich gemacht hab .

Wie gesagt will jetz ein GKP trainieren, vorzeitig paar wochenlang auf Frontkneibeugen umsteigen um die Lws zu entlasten, Kreuzhebn und Langhantel-Rudern erstma lassen so lang wies mir der Ortho meines Vertrauens verschreibt. Mit dem Gewicht beim beugen gehe ich deutlich runter um en paar wochen die lws zu stärken, stabilisieren und ans Gewicht zu gewönnen.

So nun eigentlich meine Frage^^, wenn ich jetzt diese Übungen alle zusammenschmeiß: KB,KZ,BD,MP,(KH und Rudern erst später wieder)
in welcher Reihenfolge soll ich da trainieren. Hab da was von groß nach klein gelesen: KB,KZ,BD,MP so richtig? Und wie siehts aus wenn die anderen 2 Übungen dazukommen.
Achja, wie lange sollten die Pause zwischen den Trainingstagen sein 2-3 Tage sind genug oder?

Bitte Antworten