Es gibt halt verschiedene Ansätze (hohe Frequenz der Trainingsheinheiten vs. geringe, hohe Intensität vs. geringe usw.).

Ganz grundsätzlich: Intensives Training (HIT bei Kraft, Intervalle/HIIT bei Ausdauer) erfordert längere Regeneration, weniger intensives (kein Muskelversagen beim Krafttraing, Grundausdauertraining) eine kürzere. Daher ist es gerade als Anfänger ziemlich egal was für ein Programm und welche Traiingsphilosophie du wählst, solage du nichts mischt. Also entweder selten und heftig oder oft und "lockerer".

3x die Woche Kraft (mit oder ohne MV) + 3x die Woche GA geht (meistens)
2x die Woche HIIT/Intervall + 3x Kraft ohne MV geht auch
3x die Woche HIIT/Intervall + 4x die Woche Kraft mit MV dürfte nicht gehen

Das ist halt von jedem einzeln abhängig, wieviel er verkraftet und es gibt da große Unterschiede.

Sinnvollerweise tastet man sich aber von unten an seine Belastungsgrenze heran und macht lieberam Anfang zuwenig als zuviel. Denn sonst kann man nach kurzer Zeit erstmal pausieren, weil man Verletzungen/Übertraingssyndrome bekommt ("ausbrennen").

Tägliches (!!) Intervalltraining, zu dem du dann auch noch Kraftttraining machen willst ist auf jeden Fall viel zu viel, bzw bietet viel zu wenig Raum für Regeneration.
Daher ist das was Dussel in seinem Sticky schreibt ja schon eine gute Mischung: Ich glaube es war 1-2 IV pro Woche plus 3 mal recht intensives Meltdowntraining.