
-
Sportstudent/in
 Zitat von Martensit-Stahl
Ich bin jetzt auch net so der Profi, aber du ziehst nicht genug aus dem Rücken, sondern den Grossteil der Bewegung übernehmen die Arme.
Das könnte sich schon mal ändern, wenn du die Arme unten ganz durchstreckst, wie schon erwähnt.
Ich lasse unten auch die Schultern etwas durchhängen bzw. entspannen und versuche dann die Bewegung auch so wieder einzuleiten, also mit den Schultern, Arme nachziehen und dann oben die Schultern zusammen ziehen.
Weiss zwar net, ob das hundertprozentig korrekt ist, aber es fühlt sich irgendwie richtig an.
Weiterhin wäre es besser, wie auch schon erwähnt sich weiter vorzubeugen.
Aber ich bin sicher, es postet noch jemand, der uns alle erleuchten wird! 
Bis auf das Schultern entspannen ist es korrekt
-
Entspannen tun sie ja eh nicht, wenn Gewicht dran zerrt, war doof formuliert.
-
an deiner stelle würde ich parallel zum boden gehen. so trianierst du auch die direkten gegenspieler vom bankdrücken. außerdem sieht es so aus, als ob du nicht genug spannung im rücken aufbuast und bei der b-variante ziehst du die schultern eher nach oben statt nach hinten. ich leite die zugbewegung immer durhc zusammenziehen der schultern ein und ziehe gleichzeitig mit den armen zum körper hin so wie im video.
http://www.youtube.com/watch?v=vYeCh2Anpw8
-
BBszene kennt mich
Die Arme dienen beim LH-Rudern nur als Harken!
Du zeihst überhaupt nicht aus dem Rücken, deine Technik ist total schlecht, sorry.
Nicht nur die Schultern müssen hinten zusammen gezogen werden, sondern der komplette Rücken (Lat usw.).
Arme müssen nicht durchgestreckt werden, so wie es hier empfohlen wird, denn der Zug kommt aus dem Rücken. Wenn die Arme durchgestreckt sind werden diese leichter als Hilfe benutzt, was nicht Sinn und Zweck ist.
Und hier der Meister dieses Fachs:
http://www.youtube.com/watch?v=YHtkk...layer_embedded
Dazu muss man aber sagen, dass man zuerst mit einer waagerechten beginnen sollte, bevor man sich mit Yates-Rudern befasst.
-
Im WKM Thread hat WKM das vor einigen Seiten übrigens erklärt, hilft dir vielleicht.
-
 Zitat von Warbow
Im WKM Thread hat WKM das vor einigen Seiten übrigens erklärt, hilft dir vielleicht.
Aber nicht alles was wkm sagt und macht muss für alle perfekt sein
-
 Zitat von Vfl Pittbull
Aber nicht alles was wkm sagt und macht muss für alle perfekt sein 
dort kann man aber selbst drüber entscheiden, welche variante dann am sinnvollsten für einen is.
-
Guten Morgen zusammen...
Besten Dank für eure Rückmeldung. Ich habe mir jetzt kurz die beiden Videos angesehen, kann da aber beim besten Willen keine grossartige Bewegung der Schultern bzw. Rücken erkennen.
Deswegen versuche ich hier nochmal Schritt für Schritt die Wiederholung auszuführen:
1) Schultern setzen, Brust raus
2) Bauch einziehen, Rumpf stabilisieren
3) Hantel greifen, Rücken paralell zum Boden ausrichten
4) Arme noch gestreckt, jetzt Schulterblätter hinten zusammenziehen
5) sobald Schulterblätter sich berühren (oder es nicht mehr weitergeht) mit den Armen die Hantel zum Bauchnabel führen
6) Arme wieder ausstrecken
7) Arme gestreckt, Schulterblätter lösen
Wäre das so korrekt? Ich werde am Samstag diese TE trainieren und mache dann nochmal ein Foto. Am Besten "oben ohne", sodass man die Muskelbewegung am Rücken auch sieht.
Bereits jetzt herzlichen Dank!!
EDI Wie siehts hier aus? Er macht doch auch nicht wirklich was mit den Schultern...
http://www.youtube.com/watch?v=oohOHEf7cjE
-
Ich krieg das einfach nicht hin...
-
dann machs an der maschine
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.03.2007, 19:10
-
Von Kano im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 21:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen