Zitat Zitat von massagebaumann
nö, guter vergleich; der eine investiert in seine karre, der andere in seinen körper!
der mitm ferrari is priviligiert durch seine finanzmittel, der mitm körper durch genetik, courage und beharrlichkeit;
@rektus, weis was du meinst, aber ein topbody ist halt (fast) so selten anzutreffen wie ferrarifahrer;
Na klar, der mit dem Körper hat eben diesen nur durch Genetik, Courage und Beharrlichkeit. Blödsinn, keiner der heutigen Pros würde auch nur annähernd so brutal aussehen wenn er nicht extremstens auf Stoff wäre. Im Gegensatz zu einem Körper ala Coleman ist es für jeden offensichtlich, dass ein Ferrari quasi sehr schwer bis garnicht zu finanzieren ist. Durch die ganzen coolen Werbeclips für Supplements, die versprechen, wenn man das Zeug einschmeisst sieht man aus wie Pro X, der für das Supplement Werbung macht, wird aber zu solchen Körpern ein ganz anderes Bild suggeriert als für Ferraris. Der Ferrari bleibt nach wie vor in weiter Ferne, dicke Muskeln scheinen aber schon garnichtmehr so Fern. Wenn dann, wie im Normalfall, mit Pulver XY nur Verdauungsstörungen rauskommen gibt es ja immer noch die Chemie Keule. Im Gegensatz zum Ferrari (der immer noch weit entfernt ist) sind dicke Muckis aber schneller, und mit weniger Aufwand zu realisieren. Wirft man eben ein paar Pillen ein.