Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32
  1. #21
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Nun ja, ich denke, dass es noch eine Weile dauert, bis ich die 150kg ausreizen kann. Insofern wären die 100€ verschmerzbar.

  2. #22
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    hi, also das konstrukt von mir dient als folgendes:

    - bodenschutz, da nur das konstrukt zum boden kontakt hat
    - hantelhöhe = olympiastangenhöhe
    - gewichte sind zu wechseln, ohne die hantel anheben zu müssen...
    - bei bedarf kann man noch das teil erweitern und hat weitere ablegemöglichkeiten..


    hab damit nen halbes jahr in einer mietwohnung mit fließenboden und bodenheizung problemlos gehoben, gerudert usw.. mit gewichten +- 150kg

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @Hanzz,

    grundsätzlich machst du nichts falsch bei den Übungen.

    Ich habe einige Jahre KDK gemacht, somit kann ich das schon sachlich bewerten.

    Und nein, Tiefergehen bei der Beuge musst du nicht, du kannst es ja machen wenn es dir liegt und nicht schmerzt.

    Aber notwendig ist ist eine tiefe Beuge nicht für einen Hobbysportler.
    Allerdings halbiere dein Gewicht, denn es ist ungewohnt und dir könnte die Kraft fehlen aus der tiefen Position hochzukommen.

    Biomechanik-->Die Belastung der Knie und der Hüfte steigt mit jedem cm mehr Tiefe überproportional an, bedenke dieses!

    Kreuzheben sollte man mit den Beinen beginnen und dann folgt der Rücken.
    Das ist die Lehrmeinung, allerdings habe ich schon Kreuzheber jenseits der 200 Kg gesehen, die dieses nicht so machten, sondern "ihren" Stil nutzen und damit Erfolg hatten und haben.

  4. #24
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Beim KH à la Rippetoe musste ich auf 55kg runtergehen, damit ging es dann ganz gut. Vor allem merkte ich, dass ich damit die Beine mehr/besser belaste als zuvor. Bei Gelegenheit mache ich ein weiteres Kontrollvideo. Bei den KB hatte ich allerdings nicht das Gefühl, das Gewicht senken zu müssen. Ich bin zwar am Limit, aber es ist zu bewältigen.


    Schmerzen tut das rechte Knie bei den Kniebeugen verletzungsbedingt (Sehnenüberdehnung am äußeren Knie mit anschließender Vernarbung selbiger, das Resultat ist ein zweifaches Knacken im Knie/Springen der Sehne während der Beuge, laut Physio harmlos) eh, aber wenn ich in der schmerzfreien Zone bleiben möchte, sind es nur bessere Hofknickse, die ich da ausführe.


    An dieser Stelle wiederhole ich meine Frage von vorhin: Welcher Griff ist denn besser geeignet, um die Griffkraft zu steigern? Ich habe das KH eben mit Obergriff gemacht.

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Wer im Obergriff 200kg halten kann, der kann auch im Wechselgriff 300kg halten....

    Einfach Obergriff, das langt. Ich mache es auch so hauptsächlich.

    Wenn es ganz "schwer" wird, dann im Wechselgriff. Ist besser für den Boden...


    D.h., eine Hand Obergriff und andere im Untergriff. So dreht sich die Stange nicht so leicht raus.


    Achja, und schau mal öfter in die Kraftsport Ecke des Forums rein, da siehst du Kraftdreikämpfer, welche ihre Videos online stellen.

    Da kannst du dir einiges abgucken!

    http://www.bbszene.de/board/forumdisplay.php?f=68

  6. #26
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Kreuzheben, die Zweite:

    http://www.youtube.com/watch?v=tnDpxDYTmYo

    Aufwärmen mit 30, 40 und 50kg, Arbeitssätze mit 60, 65 und 70kg. Da ging einfach immer noch ein wenig mehr . Der letzte Satz ist leider nicht ganz drauf, weil der Akku der Kamera aufgab.

  7. #27
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Nun?

  8. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Konzentriere dich zwischen den einzelnen Wiederholungen mehr, die Spannung im Rücken wird nicht immer gehalten. Zur Not mach 1 -2 sek Pause und baue neue Spannung auf.
    Mit der Hüfte kannst du auch weiter nach unten gehen.
    Wenn du oben bist, ziehe die Schultern nach hinten.

  9. #29
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222
    Ok, danke.

  10. #30
    Eisenbeißer/in Avatar von Progressive
    Registriert seit
    21.12.2009
    Beiträge
    771
    Zitat Zitat von Hanzz
    Gut, danke. Ich werde versuchen, es umzusetzen .

    @ Progressive: Im Video ist es Tool, A Perfect Circle gefällt mir aus unbekannten Gründen nicht so sehr wie erstere. Ich denke, die Gruppe ist bei Tool einfach eingespielter, die Stimme alleine macht noch kein gutes Lied. Während des Trainings gibts Turmion Kätilöt auf die Ohren .

    http://www.youtube.com/watch?v=MPUWQVrb9VU
    aber parabola stimmt als album oder?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.AD EP Check
    Von Sosaxx im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 21:44
  2. AD EP check
    Von kev1337 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 18:43
  3. KH-Check
    Von Doenerski im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 17:05
  4. TP Check plz, thx! :)
    Von Damaak im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 16:34
  5. TP-Check
    Von imported_S_H im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele