Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38
  1. #31
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von lupus
    Zitat Zitat von hara
    eine normale Beuge nach vorne abwerfen? schon etwas umständlich wie ich finde...
    Ist wohl auch ne Sache der Proportionen. Ein langer Lulatsch wird im Extremfall wohl eher dazu neigen, nach vorne zu kippen und da wird dann das Abwerfen nach hinten nicht mehr möglich sein.
    John Broz sagt dazu:

    If you squat properly, the miss should not turn into a good morning. The squat is a hip lift that should have you driving your hips under the bar asap. If you do this and cant stand, then you continue to drive your hips under and just let the bar go. Missing is very easy. Standing is the hard part.
    Insofern man eine saubere Technik hat, stimmt dies natürlich auch, aber wenn man einen neuen PR versucht, dann ist die Technik halt nicht immer sauber.

    Sieht man sich den Kollegen hier an, dann sieht man, dass bei dem im Extremfall das Abwerfern nach vorne die adäquatere Option gewesen wäre.



    In solche einer Situation - wenn er es nicht geschafft hätte - noch die Hüfte vor die Stange zu bekommen, wäre zumindest bedeutend schwerer.

  2. #32
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Aufpasser ist KEINE GUTE Alternative. Ich muss mich wiederholen...

    Es geht um Verletzungen, die plötzlich auftretten und wo man unmöglich mehr
    hochkommt und wenn da jemand hinten steht wird er von der Hantel erschlagen!

    Mir ist das schon 2 mal in den letzten 8 Jahren passiert. Muskelfaserriss aufgrund
    des Auskühlung der Muskulatur [einmal im Training, einmal im RAW Wettkampf,
    wo man nach dem Aufwärmen noch eine Halbe Stunde warten musste bis der
    Wettkampf überhaupt anfing].

    Habe den 1. Versuch 210 kg RAW vom Wettkampf auf Video MIT ABWERFEN,
    da war nicht mehr dran zu denken mit der Hantel auszustehen:



    Für mich ist ganz klar:

    1.) Helfer sind zwar okay bei Muskelversagen,
    aber
    2.) bei Verletzungen helfen nur Gerüstböcke / Powerrack / Sicherheitsablagen!
    und
    3.) Abwerfen ist zu risikoreich / unkalkulierbar, vor allem bei Verletzungen

  3. #33
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    @ Cyclon

    Ich geb dir grundsätzlich Recht! Sicherheitsablagen sind sicherlich die beste Variante.

    Aber das was bei dir auf dem Video zu sehen ist, hat mit verantwortungsvollem "spotten" wirklich wenig zu tun. (Zu weit weg, Hände nicht in Hantelnähe, fehlende Grundspannung usw.)

    Im Falle einer Verletzung sollten die Spotter doch zumindest in der Lage sein, die Hantel kurzzeitig zu halten, damit der Athlet aus der Bahn kann.
    Dann kann man immer noch fallen lassen...

  4. #34
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Ich versteh nicht wo das Problem liegt...


    Man nimmt ein Rack und beugt, wenn man nicht mehr aufkommt, geht man runter bis die Hantel auf den Sicherheitsstreben aufliegt. -> FERTIG


    Wenn kein Rack zur Verfügung nimmt man Gerüstböcke.


    Wo ist das Problem?!?



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #35
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Zitat Zitat von krusch lee
    Ich versteh nicht wo das Problem liegt...


    Man nimmt ein Rack und beugt, wenn man nicht mehr aufkommt, geht man runter bis die Hantel auf den Sicherheitsstreben aufliegt. -> FERTIG


    Wenn kein Rack zur Verfügung nimmt man Gerüstböcke.


    Wo ist das Problem?!?



    greetz
    Nicht jeder trainiert in einem Homegym, in dem er wahllos Gerätschaften rein- und rausschleppen kann.

  6. #36
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von BaschtlB
    Nicht jeder trainiert in einem Homegym, in dem er wahllos Gerätschaften rein- und rausschleppen kann.

    Wenn ich in einen Studio keine Möglichkeit zum Beugen habe (dazu zähle ich auch die möglichkeit in der Notsituation die Hantel ablegen zu können wie es bei Power-Racks, Halbracks, oder kein Problem die Hantel nach hinten fallen zu lassen) dann such ich mir ein anderes.


    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #37
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    Zitat Zitat von krusch lee
    Wenn ich in einen Studio keine Möglichkeit zum Beugen habe (dazu zähle ich auch die möglichkeit in der Notsituation die Hantel ablegen zu können wie es bei Power-Racks, Halbracks, oder kein Problem die Hantel nach hinten fallen zu lassen) dann such ich mir ein anderes.


    Stimmt alles. Ich selbst kann in meinem Verein auch abwerfen so viel ich will, abgesehen davon habe ich sehr fähige Spotter an meiner Seite.

    Es soll dennoch Menschen geben, die auf ein bestimmtes Studio angewiesen sind und diese Möglichkeiten nicht haben. Diesen ist mit diesem Thread sicher geholfen.

    Außerdem ging es vorallem um das Abwägen zwischen den verschiedenen Alternativen, d.h. z.B. Spotter vs. Abwerfen. Ein Rack gehört leider nicht zur Standardausrüstung, selbst in Vereinen. Da ist es schon interessant zu wissen, wie andere es handhaben.

  8. #38
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von BaschtlB
    Stimmt alles. Ich selbst kann in meinem Verein auch abwerfen so viel ich will, abgesehen davon habe ich sehr fähige Spotter an meiner Seite.

    Es soll dennoch Menschen geben, die auf ein bestimmtes Studio angewiesen sind und diese Möglichkeiten nicht haben. Diesen ist mit diesem Thread sicher geholfen.

    Außerdem ging es vorallem um das Abwägen zwischen den verschiedenen Alternativen, d.h. z.B. Spotter vs. Abwerfen. Ein Rack gehört leider nicht zur Standardausrüstung, selbst in Vereinen. Da ist es schon interessant zu wissen, wie andere es handhaben.

    Naja, es gibt finde ich (NUR MEINE MEINUNG) zwei möglichkeiten, entweder, Sicherheitsstreben (PowerRack oder Gerüstböcke die Home-Gymer sehr gut besorgen können) oder abwerfen (das ich nicht trainieren muss da es meiner Erfahrung nach eine "natürliche" "Fluchtbewegung" darstellt, sich unter einer Last zu befreien indem man sie in der gehockten untersten Position nach hinten fallen lässt und nach vorne fällt...


    Und wenn man im Studio gar keine Möglichkeit dazu hat, finde ich sollte man über ein Home-Gym nachdenken da man das Geld das man reinsteckt in ein paar jahren wieder drin hat, das man sonst der Studioleitung in den A**** geschoben hätte.



    Just my 2 cents.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Häufigkeit der Beuge im 5x5
    Von SaxMHA im Forum Kraftsport
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 16:26
  2. Wie die Schule überstehen
    Von Achri im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 22:20
  3. 10 Tage Extremsturlaub!!! Tipps zum überstehen
    Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:48
  4. 90° beuge
    Von jasei im Forum Kraftsport
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:24
  5. 1200lbs beuge
    Von jasei im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 16:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele