Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Gefällt mir.
    Beim KH würde ich das kreisen mit den Schultern aber sein lassen. Es genügt in meinen Augen wenn du sie nach hinten ziehst.

    Klimmzüge, versuche mal die ersten cm aus dem Rücken zu ziehen. Also an der Stange hängen und dann die Schulter zusammen ziehen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Gefällt mir.
    Beim KH würde ich das kreisen mit den Schultern aber sein lassen. Es genügt in meinen Augen wenn du sie nach hinten ziehst.

    liegt denke ich an dem geringen gewicht, werde versuchen das zu ändern.meinst du mit dem "nach hinten ziehen" der schultern, dass ich das am ende der konzentrischen bewegung die schultern nach hinten ziehen soll, oder bereits vor beginn der konzentrischen, quasi in der anfangsposition? ist die spannung im rücken soweit in ordnung? ich gehe nicht sehr weit mit dem po hinunter, ist mir aufgefallen. ziehe quasi nur aus dem rücken; ist das sinnvoll?(k.a. ob das ebenfalls mit meiner konstitution zusammenhängt, bin halt mit 188cm relat. groß)


    Klimmzüge, versuche mal die ersten cm aus dem Rücken zu ziehen. Also an der Stange hängen und dann die Schulter zusammen ziehen.
    werde den tipp beherzigen und erneut ein vid posten.
    danke für die tipps

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Tiefer kannst du durchaus gehen. Versuche die Schultern schon am Anfang hinten zu haben.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Tiefer kannst du durchaus gehen. Versuche die Schultern schon am Anfang hinten zu haben.
    "kannst"- sinnvoll oder nicht?
    mein ziel ist es logischerweise mögl. effektiv bezogen auf kraftaufbau und masseaufbau zu heben. der gesundheitliche aspekt ist ebenfalls wichtig!


    wie sieht es mit dem frontdrücken aus? merke, dass bei der konzentrischen phase der bewegung die ellenbogen nach außen gehen (schwierig zu erklären^^), und die unterarme nicht mehr parallel zueinander sind, sondern eher so aussehen: / \ anstatt so: | | vor allem im zweiten Video unter MP zu sehen! (also die frontansicht)


    meinungen von anderen sportlern bezüglich der übungsausführung sind gewünscht

    was nicht heißt, dass du nicht mehr posten darfst hiroshige

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ja geh tiefer runter beim Heben.

    Versuche bei MP mal breiter zu greifen, vielleicht hilft das.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Sehe ich auch so. Wenn du mit schweren Gewichten dieses Kreisen versuchst wirst du dich warscheinlich schnell verletzen. Schulterblätter am oberen Ende zueinander ziehen und gut ist.
    Rest sieht Ok aus. Habe zugegebenermassen aber nur KB, BD, MP, KH und KZ angesehen

    Sorry ich hatte den Fred nicht ganz bis zuende gelesen. Meine Antwort bezieht sich auf Hiroshiges Post weiter oben und das drehen mit den Schultern beim KH

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    werde versuchen die änderungen umzusetzten und werde die videos der übungen in naher zukunft nochmals posten.

    wie sieht es mit dem nutzen des core-trainings aus?
    neige zu einem hohlkreuz, bzw. insgesamt schlechter haltung.

    ist core-training (meine das training der körpermitte, darunter ist doch core-training gemeint, oder?) eine sinnvolle möglichkeit?

    wie sollte man das gestalten?
    an welchen tagen?(trainingstag oder nicht-trainingstag?)
    mit welcher intensität?(bis zum MV?)
    wie oft, wie viele sätze, welche übungen, welche TUT(bzw. satzlänge)??

    ich kenne bis jetzt nur "planks" und "superman"

    würde mich über einen link sehr freuen! danke allerseits.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    hm sieht doch alles wieder mal ziemlich gut aus.

    Beim KH dürftest du aber ruhig auch etwas mehr spannung
    v.a. im oberen Rücken aufbauen.

    zu den core übungen kann ich dir sagen,
    mach alles mögliche was irgendwie mit rumpfstabilität zu tun hat.
    Dabei gibts zig verschiedene möglichkeiten.

    Kombinier das ganze am besten mit instabilen Unterlagen,
    um so den Schwierigkeitsgrad koordinativ immer weiter zu erhöhen.
    So erreicht man am sinnvollsten die lokalen Stabilisatoren
    ( u.a. M. multifidii, M.transversus abdominis).
    Wichtig ist dabei eben den Rumpf in der neutralen Position zu stabilisieren.

    schon allein von der Übung, die du mit "Plank" bezeichnet hast,
    gibts es viele Möglichkeiten zu variieren. Genauso Superman.

    Hab grad auf die schnelle diese Seite
    http://www.juhle.de/fitness/gymnastikball.html
    entdeckt,
    auf der einige Übungen sind, die ich selber mache und die häufig in der Trainingstherapie verwendet werden.
    Zur Erschwerung der Übung einfach immer mehr
    die koordinativen Anforderungen steigern.
    z.B. durch Simultanbewegen,
    Sinneswahrnehmungen wegnehemn(augen zu),
    und natrülich die stabile Unterlage immer mehr verkleinern
    (z.B. die Übung 2 der oben genannte Seite mit Armen nach oben gestreckt,

    Beine abheben von Ball, Augen zu --> probiers, ich wette es klappt nicht )

    das war mal ein kleiner Einblick, nur zu für weitere fragen.

    ach ja die Übungen kannst du jederzeit einfach mal zwischendrinn machen.
    also auch einfach mal so 20 min vorm Fernseher,
    genauso aber auch so bissl zum Aufwärmen etc verwenden.
    Satzzahl kannst du völlig beliebig variieren,
    genauso wie die Wiederholungszahl bzw Satzdauer.

    Meiner Meinung nach wäre es auch äußerst sinnvoll zum beispiel KB, KH, Ausfallschritte auf instabilen Unterlagen zu machen.
    Dies macht z.B. einen sehr wichtigen Trainingsbaustein von Skifahrern aus
    (fällt mir grad so ein wegen Ski-WM und so).

    na dann viel spaß im Training.
    Hau rein

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    edit:

    einige Übungen auf der Seite halte ich für Schwachsinnig
    und außerdem ist die video darstellung teilweise ziemlich schlecht
    (also von der Ausführung).
    Aber ich denke, es war verständlich, worauf es ankommt

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von Morgi87
    edit:

    einige Übungen auf der Seite halte ich für Schwachsinnig
    und außerdem ist die video darstellung teilweise ziemlich schlecht
    (also von der Ausführung).
    Aber ich denke, es war verständlich, worauf es ankommt
    danke, hast mir sehr geholfen!

    werde dann freitag mal wieder ein paar videos machen und nochmals posten!

    achja, hier noch ein pic vom letzten training, bzw. nach dem training:

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie fuettere ich mein profil?
    Von tetsuo78 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 14:27
  2. Kann mir bitte einer verraten wie ich mein Profil löschen kann ?!?!?
    Von Kostja1987 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 11:23
  3. Myspace Profil
    Von henrik5 im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 16:03
  4. frage zum profil
    Von bodybuilder001 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 00:13
  5. Mein Training - Videos
    Von .Marcus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 23:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele