
-
 Zitat von Humphrey
Das einzige Problem sehe ich in der Schulterbewegung, die wohl der limitierende Gewichtfaktor sein wird.
eben.
somit wirst du beim beugen und vorallem beim heben nicht das gewicht bewegen, dass du eigentlich bewegen könntest.
-
naja, mir geht es um funktionales Training, ich muss nicht unendlich heben. Aber man könnte natürlich trotzdem 1x Woche schweres KH machen.
Also ich bin schon ziemlich überzeugt von dem Ablauf, nur die zusätzlichen Übungen sind noch nicht gesetzt und auch wie wann und wieviel Gewicht ich nehmen sollte.
Momentan schwebt mir vor 4x Woche den Plan 100%, 80%, 60%, 105%, sowas in der Art und die Übung dann immer mit gleichem Gewicht anstatt jeden Satz was draufzulegen.
-
Sportstudent/in
wenn du Muskeln aufbauen willst ist es sicher das falsche..
wie bereits geschrieben hat das ganze mit bb und k3k nicht viel zu tun.. natürlich ist es aber besser als gar nichts machen..
-
das is n herzkreislauf-training, hat mit dem eigentlichen training für bb oder k3k nix zu tun.
Also das halte ich für diskutabel.
Er hat aber recht.
mir geht es um funktionales Training
Wie geht den "unfunktionales" Training?
-
 Zitat von Milchknilch
Er hat aber recht.
Demnach wäre ja jedes Training was einen komplexeren Bewegungsablauf hat oder mit weniger Gewicht als max ausgeführt wird, H-K-T..
Viele in diesem Forum sind doch über den Punkt hinweg wo sie 100 Isolationsübungen empfehlen und stattdessen k3k nicht unähnliche Pläne nutzen.
Nach der Logik wäre Beinpresse auch besser für den Muskelaufbau als Kniebeuge, weil man wesentlich mehr Gewicht verwendet..
 Zitat von Milchknilch
Wie geht den "unfunktionales" Training?
Gerätetraining zB, immer den gleichen Bewegungsablauf. Oder einseitiges Krafttraining, zb viel Brust, nie Rücken, oder kaum Cardio. Also 150kg pressen aber nach 200m joggen ausser Puste.
-
Sportstudent/in
Google mal nach "Crossfit" das ist das was du sucht mMn 
So einen Barbellcomplex mach ich auch ab und zu. Ist wirklich eine gute Sache
-
ich würd das kreuzheben gewicht garnicht über den kopf bekommen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Humphrey
Nach der Logik wäre Beinpresse auch besser für den Muskelaufbau als Kniebeuge, weil man wesentlich mehr Gewicht verwendet..
nach wessen logik denn? ich denke niemand hat sowas geschrieben..
das Problem an der Übung ist doch einfach, dass du nicht soviel überkopf drücken kannst wie du beugen kannst.. und nichtsoviel beugen kannst wie du heben kannst..
d.h. du bist bei beugen und heben immer unterfordert, was auch dein Wachstum bremst.
die Übung ist sicher für gewisse Aspekte gut.. aber aus Sicht "Muskelaufbau im Bodybuilding" nicht wirklich geeignet..
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 96
Letzter Beitrag: 23.02.2018, 09:40
-
Von Hiroshige im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.07.2012, 16:02
-
Von Adriano_05 im Forum Supplements
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 14:08
-
Von Adriano_05 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.10.2005, 06:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen