Die Antwort finde ich persönlich gut , nach 3 Wochen ???? na ja.....!!!
Also ich habe, nach einer Übungsausführung mit Maximalgewicht, auch mit meinem unterem Rücken zu kämpfen.... aber auf langer Sicht, keine Schmerzen !!!!
Sonst machst du etwas falsch..... Oh je.........höre mich inzwischen an wie ein Profi.............bin ich aber net
guck dir hier die Ausführungen an, die per Video eingestellt worden sind und als gut befunden wurden !!!
Dann sollte es ja klappen !
Ups, stimmt du hast recht. Man kennt seine Ausgangslage gar nicht
Dann sagen wir einfach "später"
Völlig andere Bewegungsführung als bei freien Kniebeugen.
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
Das Problem bei Kniebeugen an der MP ist einfach, dass die geführte Bewegung keinesfalls einer natürlich KB Bewegung ähnelt. Dein kompletter Bewegungsapparat wird dabei "gezwungen" dieser steifen Bewegung zu folgen. (und das unter Last....)
Aus gesundheitlicher Sicht sehr sehr fragwürdig. (meiner Meinung nach)
Gibt es auch eine richtige Platzierung der LH auf den Schultern? Ich hab es nur mal mit 30Kg probiert aber ich hab es abgebrochen, weil die Schultern schmerzten.
Lesezeichen