Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67
  1. #51
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    70
    Ich arbeite jetzt seit über 2 Jahren bei Kieser. Zum Thema Muskelaufbau soviel: wenn ein Interessent zu mir kommt mit dem expliziten Ziel grosse, sichtbare Muskeln aufzubauen, sage ich ihm, dass er bei uns falsch ist. Unser Ziel ist es aus physisch schwachen physisch starke Menschen zu machen. Sowohl aus eigener Trainingserfahrung, als auch aus Erfahrung meiner Kunden weiß ich, daß mit der von uns betriebenen Trainingsmethode Aufbau grosser Muskeln nicht möglich ist.
    Bodybuilder im Trainingsraum wären außerdem geschäftsschädigend, weil sie die die ungleich grössere Zielgrupe, normale Menschen, abschrecken. Damit meine ich nicht mal den Körper, sondern das Auftreten und den Habitus vieler Bodybuilder.
    Ich bin von Kieser als Anbieter von präventivem und therapeutischem Krafttraining zu 100% überzeugt, schon allein weil ich sehr viel positives Feedback von Kunden bekomme, die sich von ihren Beschwerden befreien oder sie zumindest verbessern konnten.
    Zu meinem eigenen Training: Ich hab die Hanteln wieder aus dem Keller geholt, mach ein schönes Proggi mit Bankdrücken, Kreuzheben in versch. Variationen, Rudern. Seitdem funzt es wieder richtig!

  2. #52
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    1
    Kan nich mich nur anschliessen, auf dne Habitus von Leuten wie "Kieser ist *******e" kann uch gut und gern verzichten. Ich habe nahc einer Sportverletzung dort angefangen und innerhalb von 3 Monaten wriklcih einen guten Kraftzuwachs und eine Stabiliserung meines Gelenkapparats erreicht (bin Handballer). Ausserdem bietet Kieser sehr wohl sportartspezifische Trainingsvariationen an. Ich bin dazu uebergegangen, mehr fuer Unterarm/Hand zu trainieren, um meine "Leistung" beim Klettern zu steigern, kein Problem.

    Dass es nur "eine Kraft" gibt mag fuer den Alltagsgebrauch zuteffen, im Sportbereich ist die Aussage natuerlich grundfalsch oder sieht niemand den Unterschied im Körperbau zwischen einem Marathonlaeufer und einem 100 Meter-Sprinter...phasische und tonische Muskulatur ist ja wohl hinlaenglich bekannt...

    Was mir am meisten "Sorgen" macht ist die fehlende Aufwaermphase, nennt man wohl Einsatztraining oder hab ich das falsch verstanden ? Gbit es dahingehend langfristige medizinische Untersuchung bezgl. der Riskiken, mit einem kalten Muskel gleich grosse Gewichte zu stemmen, auch wenn es gut gefuehrt und langsam ist ?

    Bitte mal ein paar Links posten, wenn moeglich, aus meiner intuitiven Einsicht kann das doch langfristig nur schaedlich sien oder ?

    Gruß
    Frank

  3. #53
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    2
    @Noahit:

    Der Liste beifügen möchte ich:
    Vorteil: Du kannst alle Kieser Trainings benutzen... bin viel unterwegs und es gibt weniger Trainingsunterbrechungen (und die Mondflug-Duschen..


    Bin seit 4 Monaten bei Kieser, 3 mal die woche á 15 (Geräte (Zunahme 4 kg, jetzt 78, mit Kreatin u. Mass). Merke nun: ich schaff das nicht mehr, 15mal ans Limit. Die unisolierten (soweit man das behaupten kann) sind alle dabei. Muss also runter mit der Anzahl, will aber nix meiden. Ich hoffe ich krieg das 2er Split durchgesetzt...werd über die Verhandlungen berichten.

    @Jan76 und die anderen:
    Warum ist Kieser eher auf Kraft und weniger auf Masse aus? Doch nicht wegen HIT? Wegen der fehlenden Freihanteln? wegen den nicht vorgesehenen Splits?

    Gruss

  4. #54
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.10.2003
    Beiträge
    1
    Moin moin,
    ich bin jetzt auc circa zehn Monate beim Kieser-Training. Ich war vorher totaler Anfänger (bin es wohl auch jetzt noch, habe aber zumindest ein wenig theoretischen Background sammeln können.)
    Bei uns in Hamburh ist langärmliger Kleidung nicht Pflicht, ein T-Shirt ist schon fast Standard und auch gegen kurze Hosen sagt keiner etwas. Sogar die Kieser-Dogmatik wurde mir etwas abgewandelt und bei Übungenen wo ich zu hoch kam auf 10-1-4 gewechselt.
    Für Anfänger finde ich Kieser deshalb völlig in Ordnung, sogar ganz gut. Die Betreuung ist gut, Verletzungen hatte ich nie.
    Allerdings werde ich nun wechseln, da ich irgendwann auch mal aus dem Anfängertum heraus wachsen will und mir Freihanteltraining immer reizvoller erscheint. Aber warum Kieser deshalb verteufeln? Meine Kraftsteigerung war Ok und ich bin auch nicht mehr dürr sondern normal gebaut. BBler werde ich wohl bei Kieser nie werden können, aber zum Einstieg in das klassische Training war es sicher nicht verkehrt. Nun geht es langsam zur Freihantel.
    Ich finde diesen Thread aber recht interessant und bin gespannt was noch so kommt. Leute die sich mit der Materie auskennen wäre ich dankbar mal ein paar fundierte Quellen zu posten. Man lernt ja nie aus...

  5. #55
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.09.2002
    Beiträge
    24
    So langsam krieg ich den Eindruck, der Körper würde erkennen, wenn er ein Muskel kontrahieren lassen muss, ob er den Befehl durch eine Freihantel oder durch ein Gerät bekommt. Dann geht das Zeichen an den Muskel: Wachstum! Bei Freihantel "Kraft mit Muskelmasse", beim Gerät bitte nur Kraft.

    Kommt ein vom Nervensystem geleitetes Aktionspotential (mit dem Befehl "Kontraktion") am Muskel an, dann zieht er sich halt zusammen. Es ist verdammt nochmal ******-egal, ob der Befehl durch ein Widerstand einer Freihantel oder durch ein Gerät eingeleitet wurde!!
    Dir Maschinen bei Kieser (MedX) haben einfach entscheidendere Vorteile gegenüber der Freihantel.

    1.) Kraftsteigerungen sind "wirkliche" Kraftsteigerungen! Bei Freihantel muss zuerst Balance und Koordination erübt werden. Bei MedX muss man gar kein Wert auf Balance legen. Koordinationssteigerung ist bei Geräten reduziert. Folge: Der Körper muss schneller mit Muskelwachstum reagieren, um sich den Anforderungen anzupassen.

    2.)Bei Verletzungen kann man "um die Verletzung herum" an den gelenkschonenden Geräten trainieren.

    3.) Die Reibung der Geräte ist minimal, was sich sehr stark auf den negativen Teil einer Übung auswirkt. Dieser wird verstärkt gefordert.

    4.) Ein Extender (Cam) löst das Problem der Mechanik und ermöglicht
    direkten Widerstand.

    Arthur Jones sagte einmal, seine Maschinen (Nautilus/MedX) seien einfach bessere Hanteln und so ist es auch.

    Soviel zum Thema: "Geräte versus Freihantel"

  6. #56
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.07.2003
    Beiträge
    9
    Was mich bei Kieser störte, war das jede Kritik an den Trainingsmethoden gleich abgebügelt wird und ich von den so genannten Trainern regelrecht beschimpft wurde, nur weil ich meinen eigenen Plan erstellen wollte.

    Nix für ungut: aber sowas geht zu weit!


  7. #57
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    10
    Ich trainiere seit ca. 2 Jahren bei Kieser und habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Am Anfang war ein 1 Satz Ganzkörpertraining 2 mal pro Woche genau richtig für mich. Der Kraftzuwachs war ok.
    Mit der Zeit wurden die Steigerungen geringer, was auch nur natürlich ist, aber irgendwann war keine Steigerung mehr drin. Ich habe dann nach dem gleichen Prinzip 3 mal pro Woche trainiert konnte aber dennoch nicht steigern.
    Ich trainiere nun nach einem 2 er Split 2 bis 3 mal pro Woche, 10 Geräte , 2 Sätze pro Gerät,
    1. Satz 4/2/4 – 9 Wiederholungen
    2. Satz 4/2/4 – 4 bis 6 Wiederholungen mit gesteigertem Gewicht

    Jetzt klappt es auch wieder mit dem Kraftzuwachs und vor allem das Training macht Spass. Den Trainingsplan musste ich notgedrungen selber zusammenstellen, da ich bei Kieser Training dafür keine Unterstützung bekomme, weil nicht im Einklang mit Kieser-Trainings-Prinzipien.

    Ich bin auf mein Training auch schon angesprochen worden und der Trainer wollte meinen Trainingsplan kopieren. Habe schon vermutet man würde mich rausschmeissen aber seitdem (ca. 3 Monate her) habe ich nichts mehr gehört und trainiere weiter.

    Ich denke etwas mehr Toleranz gegenüber anderen Trainingsformen würde Kieser Training nicht schlecht bekommen.

  8. #58
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    2
    @Running Sumo:

    Gut zu wissen dass es Dir ähnlich geht..

    Dein Programm klingt gut.

    Ich krieg Mittwoch ein 2er-Split Training zusammengestellt. Lass uns dann mal Deins und Meins vergleichen.

    Gruss

  9. #59
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    10
    @jimmiknopf:

    Gute Idee.

    Da ich mein Programm selber zusammengestellt habe ist es sicherlich verbesserungswürdig und vielleicht bekomme ich auf diesem Weg Anregungen für Verbesserungen.


    Gruss

  10. #60
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    17
    Was hat es mit diesen "Mondflug-Duschen" auf sich?

    Wie sehen denn die Duschen bei Kieser aus?

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele