|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Herr Hardgainer hör doch einfach auf mit dem komischen Plan den du da machst und mit dem sontigen kack.... und mach was ordentliches   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							dreifachsätze... und dann noch für den gleichen muskel...
 wo haste das aufgegriffen?
 
 prinzipiell hat carlos recht...
   
 es gibt andere möglichkeiten um die pause zwischen den sätzen auszufüllen...
 aber mit einer übung für einen anderen muskel.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	...z.B. mit pausieren, um fit zu sein für den nächsten Satz Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern, Klimmzüge, Dips, Überkopfdrücken, usw...
		
			
			
				
					  Zitat von conrown [...]es gibt andere möglichkeiten um die pause zwischen den sätzen auszufüllen...
 [...]
    
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	nunja... über satz und wiederholungszahl lässt sich gut streiten...
		
			
			
				
					  Zitat von BaschtlB ...z.B. mit pausieren, um fit zu sein für den nächsten Satz Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern, Klimmzüge, Dips, Überkopfdrücken, usw...   genau so über die pausenlänge zwischen den sätzen...
 manche machen schon 5-8 minuten pause,
 da wäre es doch verschenkte zeit,
 wenn man sich zwischendurch nicht anderweitig betätigt.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Die Pausenlänge ist nun wieder ein ganz anderes Thema.
		
			
			
				
					  Zitat von conrown nunja... über satz und wiederholungszahl lässt sich gut streiten...genau so über die pausenlänge zwischen den sätzen...
 manche machen schon 5-8 minuten pause,
 da wäre es doch verschenkte zeit,
 wenn man sich zwischendurch nicht anderweitig betätigt.
 Da hängt es einfach von der Zielsetzung ab (und damit von der Intensität, d.h. vom % des 1RM, mit der trainiert wird), wie kurz oder lang eine Satzpause sein sollte.
 5-8 Minuten oder noch längere Pausen sind daher nicht pauschal verschenkte Zeit, sondern haben durchaus ihre Berechtigung.
 
 Ich wollte mit meinem obigen Kommentar nur nochmal darauf hinweisen, dass der TE (oder sein Kumpel
  ) trainingstechnisch wohl generell auf dem Holzweg ist.   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	da haste auf jeden fall recht
		
			
			
				
					  Zitat von BaschtlB Die Pausenlänge ist nun wieder ein ganz anderes Thema. 
Da hängt es einfach von der Zielsetzung ab (und damit von der Intensität, d.h. vom % des 1RM, mit der trainiert wird), wie kurz oder lang eine Satzpause sein sollte. 
5-8 Minuten oder noch längere Pausen sind daher nicht pauschal verschenkte Zeit, sondern haben durchaus ihre Berechtigung.
 
Ich wollte mit meinem obigen Kommentar nur nochmal darauf hinweisen, dass der TE (oder sein Kumpel   ) trainingstechnisch wohl generell auf dem Holzweg ist.     
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja ob das alles SO "sinnlos" ist glaub ich mal nicht, sonst würde es diese sachen nicht geben oder? Dreifachsatz,Supersatz etc.
 Ich hab von niemanden was negatives darüber gehört
  . 
 15) Dreifachsätze - Unter einem Dreifachsatz ist die Kombination dreier verschiedener Übungen für ein und denselben Körperteil zu verstehen, die unmittelbar hintereinander ausgeführt werden. Diese Technik sorgt für einen starken Pumpeffekt. Da Sie die betreffenden Muskeln aus drei verschiedenen Ansatzwinkeln heraus trainieren, handelt es sich vor allem um eine Technik zur Formung der Muskulatur. Dreifachsätze betonen die lokale muskuläre Ausdauer sowie Regenerationsfaktoren innerhalb der Muskeln und eignen sich daher sehr gut zur Verstärkung der Vaskularität.
 
 Joe Weider.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							mein gott, du hast anscheinend schon deine meinung gebildet.dann probiers halt aus...
 irgendwann siehste dann, dass du als anfänger maßlos übertrainiert sein wirst.
 es wird nicht ohne grund allen anfängern wkm empfohlen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ja mach halt was du willst.
		
			
			
				
					  Zitat von HardGainer_25 bliblablub aus dir wird sowieso nix.
 
 das wird dir selbst joe weider bestätigen, wenn du ihn mal fragst!
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	... mache überhaupt keine pause, und du hast noch mehr erfolg. am besten zwei übungen gleichzeitig.
		
			
			
				
					  Zitat von conrown nunja... über satz und wiederholungszahl lässt sich gut streiten...genau so über die pausenlänge zwischen den sätzen...
 manche machen schon 5-8 minuten pause,
 da wäre es doch verschenkte zeit,
 wenn man sich zwischendurch nicht anderweitig betätigt.
 
 auch in den studios, in denen ich trainiere, schleppen die besten der besten kurzhantel zur bankdrückstation, um währen der bd-satzpausen die zeit SINNVOLL zu nutzen. natürlich wird der komplette kram anschließend nicht weggeräumt, da dies auch wieder verschwendete zeit wäre.
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen