
-
Training im Alter...
Schon merkwürdig, wie gerade Jüngere hier argumentieren.
Fakt ist, dass regelmäßiger Sport nicht nur die derzeitige Lebensqualität positiv beeinflusst, sondern auch die zukünftige bis ins hohe Alter. Wer sich in jungen Jahren schon gehen läßt und wo iphone, App`s & co. wichtiger sind als der eigene Körper, der wird sowohl Muskelmasse, als auch Kondition und körperliche/psychische Belastbarkeit verlieren.
Mit fortschreitendem Alter senkt sich auch der Testosteronspiegel und der Körper paßt sich an die Gegenheiten und Lebensgewohnheiten an. Dennoch kann man mit gezieltem und gut durchdachtem Krafttrainining seinen Körper ausbauen und den Testosteronspiegel positiv beeinflussen. Ich selbst bin 42 Jahre und trainieren seit drei Jahren mit dem hervorragenden PITT-System, angepaßt auf meine Trainigsziele und -inhalte. Und wenn ich Kniebeugen oder Kreuzheben absolvieren, hierbei das Gewicht kontinuierlich steigere, baue ich immer noch auf. Der Körper reagiert zuerst immer auf die höheren Gewichte und wird entsprechend stärker bzw. voluminöser.
Go hard, or go home.
-
Flex Leser
 Zitat von defenda
ich hab im Krankenhaus mal einen getroffen der saß im Rolli und meinte er hätte Arthrose oder sowas. Da hab ich ihn gefragt ob er viel Fleisch esse, er bejahte dies mit dem Hinweis auch noch Metzger zu sein. Aufgefallen ist seine Krankheit nach nem Motorradunfall. Er war etwa mein Alter, also 30. Das gab mir auch zu denken.
Zu den Ursachen von Arthrose:
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Arthrose/Ursachen/
Meinte swissmuesli vielleicht Gicht?
http://gicht.gesund.org/ursachen/index.htm
Zeugt nicht gerade von Kompetenz, beide Krankheiten zu verwechseln. Im Zweifelsfall halte ich Walter/unequipped, der seine Worte ja auch mit seiner RL-Präsenz belegen kann, für deutlich authentischer und kompetenter.
Respekt an alle, die in dem Alter noch/wieder anfangen und weiterhin gutes und verletzungsfreies Training.
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
Sportstudent/in
 Zitat von uwe61
Maximalkraftversuche mache ich nicht ( Angst vor Verletzungen ), jedoch merke ich stetigen Leistungszuwachs bei meinem Trainingszirkel ( 3 Sätze a 10 WH)
Zur Zeit:
Kniebeuge ( Tief!): 3*10*90 kg
Kreuzheben: 3*10*105 kg
Bankdrücken: 3*10*70kg
Immer wenn ich die 3*10 souverän und reproduzierbar schaffe, steigere ich um 2,5 kg.
Ich weiß, das dies für die meisten hier lächerliche Werte sind, allerdings sehe ich die deutliche Steigerung gegenüber menem Beginn und darauf kommt es mir an.
Beste Grüße
Uwe
Ich finde die Leistung ziemlich gut und wären im Forum alle ehrlich wären viele Junge auch nicht besser als du
-
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von FirebIade
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
ok, das ist mindestens genauso dämlich.
gute arbeit.
Alles klar Meister...
-
75-kg-Experte/in
Trasining im Alter
@ Schiffjunge.
Hast Du eventuell schon mal nachgelsen was Arthrose und Gicht verbindet..
Nein.. dann gehl das Deck schrubben du Anfänger.
-
Hi an alle "Silberrücken"
ich selbst habe die 50 kurz vor Augen, kann also gut mitreden.
Auswirkungen bei mir (1,90 Meter, 100 - 102 Kilo pendelnd):
Negativ:
- Ermüdung nach Training wesentlich stärker als früher
- Bedarf nach Ruhephase wächst
- leichte Speckschicht am Bauch will nicht mehr weggehen; war in jüngeren Jahren kein Problem
- Kraftsteigerung nur noch minimal, in einigen Bereichen bin ich froh, wenn ich meine Trainingsgewichte beibehalten kann (man merkt halt doch das eine oder andere Wehwehchen in den Schultern o.ä.)
- wenn man manche Youngsters bei schwerem Bankdrücken zuschaut, kommt doch eine bisschen Neid hoch
Positiv:
- stecke bei vielen Übungen die Youngsters immer noch in die Tasche 
- dank regelmäßiger Cardioübungen gut bei Puste
- direkter optischer Vergleich zu 90% meiner Bekannten/Arbeitskollegen spricht eindeutig für Training "im Alter"
- der regelmäßige Kontakt zu den Youngsters im Studio hält auch "geistig jung".
- der erhöhte Testospiegel kommt dem Sexleben zu Gute (bin trotz anstehender Silberhochzeit immer noch scharf auf meine Perle)
Angabe einiger Trainigsgewichte (Übungssatz, nicht Maximalkraft)
KB ass2grass 100 - 110 kg
KH 160 - 170 kg
BD 100 - 110 (mehr hält meine linke Schulter nicht mehr aus)
also: keep on training till death (erklärtes Ziel: ich sprenge die Rentenkasse!)
Gruß
Kirchi
-
wow,
das ist motivierend muss ich sagen. Mein ziel ist es auch möglichst lange fit zu bleiben. Ich denke,d ass trotz wehwehchen die Vorteile berweigen. Selbst wenn man nicht mehr soviel schafft, hält es den ganzen Apparat zusammen und man geht nicht auseinander doer wird schlaff. Ich hoffe dass ich auch solange durchhalte
-
Kirchi,
kann ich fast 1 zu 1 beipflichten!
-
 Zitat von swiss-müesli
Hast Du eventuell schon mal nachgelsen was Arthrose und Gicht verbindet..
Hmm, dass das eine hauptsächlich abnutzungsbedingt Auftritt und das andere hauptsächlich genetische Veranlagung ist? Ach ne, du wolltest ja ne Gemeinsamkeit.
Gemeinsam haben beide, dass Schweinefleisch nicht die Ursache ist.
Korrelation ist nicht Kausalität.
Ansonsten hätte ich gerne mal ne Studie gesehen, die die Kausalität aufzeigt.
Und nein, keine "Studie" von "allah-hasst-schweine" oder "arthrose-selbsthilfegruppe" oder "muselmänner united"..
Bist du eigentlich wirklich 49 Jahre? Du klingst eher wie nen 17-jähriger Forentroll.
Ähnliche Themen
-
Von IceCube im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 81
Letzter Beitrag: 28.11.2007, 11:52
-
Von x21 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.08.2004, 17:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen