Nein. Teurer ist nicht definitiv besser. Es sei denn besser bedeutet bei dir besser löslich.

Ich möchte da nun dochmal was zu sagen. Als ich damals meine Eigenmarke gründen wollte bin ich zum Abfüllwerk gegangen und habe denen meine Vorstellungen mitgeteilt.

Dort kann man dann auswählen zwischen unterschiedlichen Rohstoffen. Bezogen auf ein Whey sind die Unterschiede aber fast ausschließlich bezogen auf Löslichkeit und Geschmack. Es gibt einen mittelmäßig gut löslichen 80er Rohstoff. Der ist standard und am billigsten. Man kann aber jetzt sagen, ich möchte einen 80er Rohstoff der sehr gut löslich ist und so gut wie keinen Eigengeschmack mit sich bringt. So etwas gibt es auch, natürlich entsprechend teurer.

Das teuerste was es gibt ist natürlich ein Isolat Rohstoff. Hier kann man dann auch welche auswählen die hervorragend löslich sind und nachher in der Flüssigkeit eine klare (nicht trübe) Lösung sind. So ein Rohstoff wird z.B bei dem neuen Peak Whey2o eingesetzt. Diese Rohstoffe sind dann sehr teuer, bringen aber im Bezug auf Muskelaufbau keine Vorteile mit sich. Whey ist Whey. Die Unterschiede betreffen im Grunde genommen nur Eigengeschmack und Löslichkeit des Produktes. Um beide Punkte zu verbessern sind in der Regel weitere Arbeitsschritte notwendig, was solche Produkte natürlich teurer macht. Ich kann jedem nur ein günstiges Whey Konzentrat ans Herz legen. Das ist für 95% der Leute gut verträglich und bietet ein optimales Aminoprofil. Alles andere ist schnickschnack und nicht wirklich notwendig.