Jein,einige in hohen Dosen über Jahre bei einigen Menschen bestimt,bei anderen wiederum eher nicht.

Bei einigen Krebsarten wird mit Steroiden behandelt,bei anderen lässt man das besser sein.

schön wenn es irgendetwas gäbe,was einfach wäre.

HGH ist nicht kanzerogen,es hat sogar eine positive Wirkung auf den thymus,was wiederum gegen Krebs gut ist.

Lediglich bei Brustkrebs in Frauen sind hohe IGF-Spiegel unerwünscht so wie bei Hirntumoren(laut Beipackzettel soll man erst mit HGH wieder anfangen,wenn die Tumore komplett ausgeheilt sind),aber fairere Wiese solte man noch anfügemn,das diese Krebszelen extrem hohe IGF-Rezeptorenzahlen ausprägen udn somit dem HGH dirket keine Schuld an der Krebsentstehung zugewiesen werden kann,es verhält sich vielmehr wie der Sauerstoff zum Feuer und wird daher in einer Therapie bekämpft.