
-
Natürlich kann man 6 statt 3 Übungen in einer Einheit machen. Auch 12. Nur muss man im Gegenzug dann die Sätze pro Übung reduzieren, und nicht einfach die Gesamtsatzzahl pro Einheit verdoppeln oder verdreifachen. Bei Hypertrophiezielen sind viele verschiedene Übungen auch völlig ok. Nur bei Maximalkraft will man normalerweise gezeilt etliche Sätze derselben Übung absolvieren, motorisches Lernen, IK und so. Deshalb beschränkt man sich bei der MxK auf wenige (Haupt)Übungen pro Einheit, oder gar nur eine einzige. Bei metabolen Zielen (lokale Zelleffekte im Muskel, Herz-Kreislauf, Hormone, wenig ZNS) mit höheren WH-Zahlen ist das aber nicht nötig, möglich ist es trotzdem. Wer sowohl an Maximalkraft wie an Masse interessiert ist, wählt eben einen Mittelweg, oder wechselt das über die Monate mal ab, oder sonstwie.
Ähnliche Themen
-
Von BBing92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.11.2009, 16:20
-
Von logg92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 23:16
-
Von RockyYoung im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:12
-
Von pasotti im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2006, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen