Avocados sind doch Klasse - sie enthalten Phytosterole (etwa ß-Sitosterol), die die Cholesterinwerte positiv beeinflussen können. Und sie enthalten hauptsächlich nicht-vielfach ungesättigte Fettsäuren, die - im Gegensatz zu den vielfach ungesättigten Fettsäuren - das Testosteron pushen (Ruhe-Testosteronlevel).

Auch ist es stets besser sein Fett aus naturbelassenen Nahrungsmitteln, als aus ausgepresstem Öl, zu beziehen, weil man dadurch auch die ganzen anderen wichtigen Nährstoffe mitnimmt. Gepresste Öle sind das Äquivalent zum weißen Zucker: reich an Energie und arm an (oder frei von) Mikronährstoffen - eine denkbar schlechte Kombination.