Zitat Zitat von Christophx
6 Wiederholungen mit hohem Gewicht, sofort danach 8 Wiederholungen mit reduziertem Gewicht, direkt danach 12 Wiederholungen mit noch leichterem Gewicht.
Das nennt sich "Reduktionssatz"

Beispiel für ein "Supersatz"

Ein Supersatz ist im Grunde ganz einfach zu erklären.
Ein Satz für Muskelgruppe A wird bis zum Versagen trainiert (vorzüglich eine Grundübung). Direkt im Anschluss folgt ein Satz für Muskelgruppe B (entweder eine Grundübung oder auch eine Isolationsübung), der ebenfalls bis zum Versagen trainiert wird.
Muskelgruppe A und B sind verschieden, also zum Beispiel Beine und Brust oder Arme und Rücken.
Zwischen den Sätzen soll keine Pause gemacht werden. Die Gerätschaften für den zweiten Satz sollten besser schon vor dem Supersatz bereitgestellt werden.