
-
 Zitat von Na Maste
Hmm was ich gerade bei den Discountern sehe ist, dass sie wie Pilze aus dem Boden schießen. Sogar schon in kleineren Städten wo man noch vor ein paar Jahren sagte das man da sicher wäre weil Einzugsgebiet/Einwohnerzahl zu klein. Mit Top neuen Geräten auch im Cardiobereich. Ich weiß nicht wie das bei mcfit ist aber bei easyfit und cleverfit bekommt man für das bischen Beitrag nicht nur Gerätetraining sondern sogar schon einiges im Kursbereich zusätzlich geboten.
Wieviele Kunden hat den Milon? Soo berauschend kann es nicht sein sonst hätte es jeder. Wie gesagt ich kenne die Voraussetzungen in und um Dreams Studio nicht, ich für meinen Teil würde mir schwer tun monatl. 2000 EUR Mehrkosten einzuspielen. Damit habe ich aber erst die Kohle für Milos drin für mich selbst sollte da schon auch was hängen bleiben. Das gehört anständig durchgerechnet, mein persönliches Bauchgefühl würde nein sagen.
Natürlich bin ich froh, dass sich Firmen wie Milos in reiner Samariter-Manier Gedanken über den Fitnessmarkt und Studios machen. Nicht umsonst werden die wohl um ihr Produkt so ein Marketing- und Schulungspaket geschnürt haben. Eher nicht weil das Trainingskonzept schlecht ist sondern weil es einfach einen überteuerten Preis rechtfertigen soll. Nen Hochglanzflyer und goldige Statistiken über wahnsinnige Gewinne auf einer Broschüre von nem Verkäufer oder Vertreter überzeugen mich noch lange nicht.
Ich erinnere mich noch gern an diesen für viel Geld verkleideten Staubsaugermotor von Hypoxi und deren Marketing um die Geräte auch an den Mann/Studiobetreiber zu bringen. Wer von euch hat denn da mitgemacht und wer hat auch das Verdient was versprochen wurde?
sorry aber du hast echt keine ahnung. du lebst noch in der zeit, als die möchtegern bodybuilder mit platinumhosen und bauchtasche durch die stadt gefahren sind. milon hat ca. 1500 kunden und in jedem injoy club oder in den größten clubs stehen die geräte. ich weiß ja nicht welche hinterhofstudios du kennst aber qualitativ hochwertige clubs sind milon kunden.
und welcher inhaber ist denn in der lage, vernünftige werbekampagnen in einem noch überschaubarem rahmen zu entwickeln? die kann ich an einer hand abzählen.
ich brauche ca. 50 kunden mehr um solch einen gerätepark zu decken. und wer dazu nicht in der lage ist, versteht sein handwerk nicht und sollte ernsthaft über sein dasein nachdenken. und wenn ich damit gut verdiene, können die milos auch gut damit verdienen. sie geben mir endlich mal etwas hochwertiges und ich bin dankbar dafür.
du freust dich sicherlich, wenn deine rückbuchungsrate mal unter 20% liegt und du in der woche 2 neue abos für 20 eur geschrieben hast, oder? milon kunden oder andere zirkelkunden haben einen gewissen zielkundenkreis. mcfit hat diesen auch. aber ich habe keine lust mehr auf diese kunden und freue mich älteren und kranken menschen helfen zu können. jeder wie er mag....
-
jetzt wieder mal runter von den pferden.
zu den hinterhofstudios und platinumhosen: ich habe auch so das trainieren angefangen und gelernt, man sollte nie seine roots verleugnen.
milon ist sicher gut, ich denke auch groß in mode. wie schon vorher geschrieben möchte ich nicht darauf trainieren. hauptsächlich will man damit die trainerkosten reduzieren. ob das training wirklich besser ist, sei dahingestellt.
zu mir kam ein vertreter von der besagten firma und meinte ich sei antiquiert (passt die schreibweise?). habe ca 10 jahre alte gym 80 und hbp.
jedenfalls müssen kunden die 5 jahre nur auf so nem zirkel trainiert haben, ganz von vorne anfangen, wollen diese auf normalen geräten ihr workout absolvieren.
wenn man so die hochglanzzeitungen anschaut und diverse studiovorstellungen, sieht man milon verstärkt stehen.
wie gesagt technisch gut aber für mich wärs nix, auch könnte ich mirs gar nicht leisten. ha,ha
wir werden alle untergehen, bald gibt es nur noch billig clubs und premium health clubs mit vergoldeten türstöcken. aber ne leasingrate von mehreren tausis muss schon drinn sein ....
-
Wie er gleich aufgeht der Fanboy. Du liegst sowas von daneben, kann man nur hoffen das du beim kalkulieren zum Miha-/Milonzirkel Unterstützung hattest.
-
 Zitat von Ronnie77
jetzt wieder mal runter von den pferden.
zu den hinterhofstudios und platinumhosen: ich habe auch so das trainieren angefangen und gelernt, man sollte nie seine roots verleugnen.
milon ist sicher gut, ich denke auch groß in mode. wie schon vorher geschrieben möchte ich nicht darauf trainieren. hauptsächlich will man damit die trainerkosten reduzieren. ob das training wirklich besser ist, sei dahingestellt.
zu mir kam ein vertreter von der besagten firma und meinte ich sei antiquiert (passt die schreibweise?). habe ca 10 jahre alte gym 80 und hbp.
jedenfalls müssen kunden die 5 jahre nur auf so nem zirkel trainiert haben, ganz von vorne anfangen, wollen diese auf normalen geräten ihr workout absolvieren.
wenn man so die hochglanzzeitungen anschaut und diverse studiovorstellungen, sieht man milon verstärkt stehen.
wie gesagt technisch gut aber für mich wärs nix, auch könnte ich mirs gar nicht leisten. ha,ha
wir werden alle untergehen, bald gibt es nur noch billig clubs und premium health clubs mit vergoldeten türstöcken. aber ne leasingrate von mehreren tausis muss schon drinn sein ....
genau hier sieht man wieder das problem:
1. ob dir das training gefällt ist nebensächlich! dein kunde sollte im mittelpunkt stehen aber der ist den meisten und auch dir anscheind vollkommen unbekant. da stehen wie bei na masta (wenn der überhaupt einen club hat, was ich stark bezweifle) 10 jahre alte geräte drin und man gibt nichts zurück. wie oft sehe ich in clubs die leute falsch trainieren und kein trainer weit und breit. den erfolg beim training mit diesen geräten kann man nicht weg reden...
2. welche kosten denn? trainer sind doch die ärmsten schweine im studio. die gehen mit einem hungerlohn nach hause aber sollen qualitativ hochwertig arbeiten? und erzähl mir jetzt nicht, es sei anders. wer verdient denn heute schon gut im studio? davon kann man nicht leben und nicht sterben. ich kenne inhaber die zahlen weniger als 4 eur pro stunde und freuen sich noch über die günstigen arbeitskräfte. und wenn du sagst man will damit trainerkosten reduzieren hast du das prinzip auch nicht kapiert! der trainer soll mit dem zirkel endlich mal das machen wofür er da ist: leute intensiv und effektiv betreuen und zusatzverkäufe generieren.
aber anscheind hast auch du dich noch nie damit auseinandergesetzt und eine weitere diskussion sicherlich überflüßig...in diesem sinn, klinke ich mich mal aus hier.
Ähnliche Themen
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.10.2007, 14:39
-
Von user21 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.07.2007, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen