Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Zitat Zitat von darknitro

    bsp : http://www.youtube.com/watch?v=7a8hM1vZ6Z4

    ich hab da nix gehört7gesehen das der explizit gesagt hat: Nur einen arbeitssatz insgesamt.
    Ab 6:08 Minuten anhören

    Gern geschehen
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    11
    mhh ok danke, dann hab ich das wohl wirklich überhört.

    und zu MuscleUniversity

    du hast mit dem was du sagst schon recht,
    ich dachte mir hald nur, fragste lieber davor, anstatt was falsch zu machen und mich evtl zu verletzen etc

    aber wie gesagt,ich bin hald der typ, der lieber erst frägt bevor er was falsch macht, zumindest wenns um sowas geht ^^
    außerdem dachte ich nicht daran mit einer simplen frage so eine diskussion zu starten.

    ich denke ich werde mir einfach mal dieses buch kaufen und dann denk ich erklärt sich der rest von selbst.

    mfg

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Arnold_Numero_Uno
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    4

    Re

    @ Mr. Sonnenstrand

    was mich als nächstes aber wirklich noch interessiert ist die Hantelaufhängung von Peter Baers. Das ständige Umsetzen von 2 relativ schweren Kurzhanteln ist irgendwann kaum noch zu bewältigen.
    Hab jetzt das Vid nich im Kopf, aber ich denke was Du brauchst sind die "Power Hooks" fuer dein KH Druecken.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    also ich hab mir 4 ringe drehen lassen, 30mm innen durchmesser, und daran eine kette geschweisst. (kettenglied in der mitte durchgeschnitten, an die form des rings angepasst und dran geschweisst). ringe mit kette dran auf die kurzhantel geschoben, danach die scheiben.
    dann die ketten übers rack geschmissen und mittels karabinerhaken an die höhe angepasst.

    noch fragen?

  5. #5
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von kmungo
    also ich hab mir 4 ringe drehen lassen, 30mm innen durchmesser, und daran eine kette geschweisst. (kettenglied in der mitte durchgeschnitten, an die form des rings angepasst und dran geschweisst). ringe mit kette dran auf die kurzhantel geschoben, danach die scheiben.
    dann die ketten übers rack geschmissen und mittels karabinerhaken an die höhe angepasst.

    noch fragen?
    ja,
    fotos?!

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    ich habe mir gestern mal Ketten im Baumarkt geholt, und diese oben an der Stange mit Karabinern befestigt, und unten 2 kleine Schlingen gemacht (auch mit Karabinern arritiert, und durch diese kleinen Schlaufen dann die leere Kurzhantelstange geschoben, sodass die Schlaufen sich vor dem Beladen der KH jeweils am äusseren Ende des Griffes der Kurzhantel befinden. Ketten halten bis 250 kg aus, Kostenpunkt 6,90 Euro für 2 Ketten a 1 m Länge.
    Ein Studio wo ich mal vor 20 Jahren trainiert hatte (Becker Sport, selbst Gerätehersteller), hatte eine Kurzhantelvorrichtung wo die Kurzhantel "frei wurde", wenn man einen Kontakt am Griff drückte. Solange der Kontakt nicht gedrückt war, blieb die KH an 2 Führungsseilen einfach in der Luft hängen.


    04.03.2011, 19 Uhr

    1. Kurzhantel-Schrägbank-Drücken (aufwärmen, 13,5 23,5 33,5 43,5 53,5 63,5 kg) Pittforce-Satz, "mit Kettenvorrichtung" aus der Dehnung in
    die Kontraktion drücken 15 WH mit 68,5 kg in 2 Minuten 40 Sekunden (gestern im Baumarkt Ketten a 1 m gekauft mit 250 kg Tragkraft + 4 Karabiner,
    dass ganze in der Multipresse befestigt, überlange Kurzhantel an den Ketten befestigt und beladen, hat besser wie erwartet geklappt...)
    2. Dipmaschine einarmig, 3 Aufwärmsätze, Pitt-Hardcore, 14 x 165 + 7 Pittforce-WH
    3. SZ-Drücken zur Stirn auf der Schrägbank (durchgehende WH) 2 Aufwärmsätze, 28 x 55 Kg (sauber ohne Schwung, Satzdauer 1 Minute 25 Sekunden)
    4. Seitheben (2 Aufwärm-Sätze) KH-Seitheben, seitlich auf Schrägbank liegend, 20 Pittforce-WH je Seite mit 23,5 kg)

    in dem Studio ist es im hinteren Kraftraum wirklich fast so dunkel. Alle paar Wochen fällt ein Strahler mehr aus, und irgendwann sieht man abends nix mehr....im Fitnessbereich geht sowas natürlich nicht....die bezahlen ja genausoviel Beitrag.....


    http://clips.team-andro.com/watch/ec...ten-68-5x15-wh

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Mr.Sonnenstrand
    ich habe mir gestern mal Ketten im Baumarkt geholt, und diese oben an der Stange mit Karabinern befestigt, und unten 2 kleine Schlingen gemacht (auch mit Karabinern arritiert, und durch diese kleinen Schlaufen dann die leere Kurzhantelstange geschoben, sodass die Schlaufen sich vor dem Beladen der KH jeweils am äusseren Ende des Griffes der Kurzhantel befinden. Ketten halten bis 250 kg aus, Kostenpunkt 6,90 Euro für 2 Ketten a 1 m Länge.
    Ein Studio wo ich mal vor 20 Jahren trainiert hatte (Becker Sport, selbst Gerätehersteller), hatte eine Kurzhantelvorrichtung wo die Kurzhantel "frei wurde", wenn man einen Kontakt am Griff drückte. Solange der Kontakt nicht gedrückt war, blieb die KH an 2 Führungsseilen einfach in der Luft hängen.


    04.03.2011, 19 Uhr

    1. Kurzhantel-Schrägbank-Drücken (aufwärmen, 13,5 23,5 33,5 43,5 53,5 63,5 kg) Pittforce-Satz, "mit Kettenvorrichtung" aus der Dehnung in
    die Kontraktion drücken 15 WH mit 68,5 kg in 2 Minuten 40 Sekunden (gestern im Baumarkt Ketten a 1 m gekauft mit 250 kg Tragkraft + 4 Karabiner,
    dass ganze in der Multipresse befestigt, überlange Kurzhantel an den Ketten befestigt und beladen, hat besser wie erwartet geklappt...)
    2. Dipmaschine einarmig, 3 Aufwärmsätze, Pitt-Hardcore, 14 x 165 + 7 Pittforce-WH
    3. SZ-Drücken zur Stirn auf der Schrägbank (durchgehende WH) 2 Aufwärmsätze, 28 x 55 Kg (sauber ohne Schwung, Satzdauer 1 Minute 25 Sekunden)
    4. Seitheben (2 Aufwärm-Sätze) KH-Seitheben, seitlich auf Schrägbank liegend, 20 Pittforce-WH je Seite mit 23,5 kg)

    in dem Studio ist es im hinteren Kraftraum wirklich fast so dunkel. Alle paar Wochen fällt ein Strahler mehr aus, und irgendwann sieht man abends nix mehr....im Fitnessbereich geht sowas natürlich nicht....die bezahlen ja genausoviel Beitrag.....


    http://clips.team-andro.com/watch/ec...ten-68-5x15-wh

    ich würde mich mal mit Peter in Kontakt setzen. Er Baut die Pitt-Hooks und vertreibt diese. jetzt in einer verbesserten Version ,als die,die im Video zu sehen ist. Der Preis ist meiner Meinung nach für diese Handarbeit sehr günstig !!!Eigentlich wollte ich mir diese Hooks diesen Monat kaufen, muss es aber aus finanziellen gründen verschieben.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    hier bitte.

Ähnliche Themen

  1. Umstieg auf Pitt-Force
    Von Neosnoop im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 18:57
  2. PITT-Force das Buch
    Von MonacoWesT im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 22:48
  3. pitt-force
    Von atzen_keeper85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:58
  4. Hörproblem mit PITT Force?
    Von maddoccc im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 18:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele